Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busüberflutung bis zum kompletten Ausfall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busüberflutung bis zum kompletten Ausfall

    Hallo zusammen,
    bei mir bricht, Aufgrund das immer und immer wieder Temperaturwerte von Wiregate Server versendet werden die ganze KNX Infrastruktur zusammen.
    Hintergrund, alle Temperatur- und Feuchtesensoren mache ich mit onewire über den Wiregate-Server (noch die alte flache Schachtel).

    Für mich überhaupt nicht nachvollziehbar und leider auch nicht reproduzierbar. Temperaturwerte werden nur gesendet wenn eine Abweichung um 0,5K vorliegt, da wird also nichts zyklisches gesendet.

    Der HS meldet mir dann immerhin noch das dieser ausgefallen ist, es lässt sich dann auch kein Licht mehr schalten oder so. Schalte ich die Busspannungen weg ist alles wieder gut. Meist passiert es nach einem HS Neuprogrammierung. Wie kann ich den Fehler eingrenzen?

    Ich habe lange mit dem Experten 4.7 gearbeitet da ich noch ein altes Control 19 Gen 1. hatte, da war das Problem, so meine ich, nicht vorhanden, jetzt habe ich 4.11 drauf und einen Controlpro. Vielen Dank



    Angehängte Dateien

    #2
    Der KNX Bus schafft 9600 Baud. Theoretisch also 9600 Bit/s.
    Auch wenn ein Luftfeuchtigkeitswert mit utopischen 4 Byte übertragen wird (was 7 Stellen nach dem Komma zulassen würde) ist der KNX Bus in der Theorie von dem, was in deinen Logs steht, nicht ausgelastet. Wenn pro Sekunde 300 Luftfeuchtigkeitswerte mit je 4 Byte übertragen werden würden, sieht es sicher anders aus.

    Kann es vielleicht ein Hardwaredefekt in einem der Geräte sein?

    Kommentar


      #3
      Hier im Redaktionsteil ist eine nette Rechnung bzgl. maximaler Telegrammlast: https://redaktion.knx-user-forum.de/...n/paketaufbau/ Wenn wir jetzt auch immer noch ein Ack benötigen und das genauso groß ist wie ein 1bit ein/aus Telegramm (das weiß ich aber nicht) sind ca. 27 Telegramme die Höchstgrenze, wenn sie vom selben Gerät versendet werden und sonst keiner will. Sobald weitere Geräte exakt gleichzeitig senden wollen und daher Pakete kollidieren, wird es weniger. Dieser Fall ist im EFH aber relativ gering.

      Gelb bedeutet "Wiederholung", ggf. aufgrund eines ausbleibenden ACK. Welches Gerät wertet diese Daten denn aus und kann es sein, dass es kein ACK sendet?

      Kommentar


        #4
        Ohne es jetzt genau zu beleuchten, ich vermute mal, dass du den IP-Router vom ControlPro sowie einen zusätzlichen Router in Betrieb hast?!
        Wenn ja, deaktiviere mal den IP-Router vom ControlPro.

        Kommentar


          #5
          Zitat von fabian82 Beitrag anzeigen
          Ohne es jetzt genau zu beleuchten, ich vermute mal, dass du den IP-Router vom ControlPro sowie einen zusätzlichen Router in Betrieb hast?!
          Wenn ja, deaktiviere mal den IP-Router vom ControlPro.
          Ich glaube die Idee ist ziemlich gut, denn ich habe auch noch ein Control mini laufen, da sind die SW-Router auch noch aktiviert. Das passt auch zeitlich zusammen. Werd ich gleich mal testen und beobachten.

          Kommentar


            #6
            Zwei Router - tödlich!
            Gruß Matthias
            EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
            - PN nur für PERSÖNLICHES!

            Kommentar


              #7
              Hi,

              beachte bitte, dass auch der eibd im Wiregate eine Router-Funktion hat. Den kannst Du auch abschalten, vor allem, weil der nicht filtern kann.

              Gruß, Waldemar
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                Zwei Router - tödlich!
                wenn es nur zwei wären

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Hi,

                  beachte bitte, dass auch der eibd im Wiregate eine Router-Funktion hat. Den kannst Du auch abschalten, vor allem, weil der nicht filtern kann.

                  Gruß, Waldemar
                  ja der ist abgeschaltet, das ganze YOUVI Geraffel ist aber aktiv, weil ich Rahmen der Beta-Testerrei das aktiv habe

                  Kommentar


                    #10

                    Einmal hast Du da Telegrammwiederholungen direkt vom wiregate die gelben Zeilen aber eben auch eine hohe Senderate überhaupt. Da könnte einmal ein Plugin im wiregate verrückt laufen daher die hohe Grundrate der Telegramme und dann aber hinzukommend einen fehlenden Empfänger von den Telegrammen weswegen die Wiederholungen da rauskommen.

                    ein kaputtes Plugin kann altersbedingt auf die SSD-karte im wiregate zurückzuführen sein. (im Timberwolf-Forum verkauft gerade jemand ein recht frisches Gerät)
                    Oder die Plugins warten auf irgendeinen Input aus deinem HS und wenn der gerade irgendwie rebootet fehlt idem was und es kollidiert dann was in der Logik im Plug in.

                    Telegrammwiederholungen halt weil ACK fehlen vermutlich auch vom HS.

                    Das mal was man im ersten Bild sehen kann.

                    Das zweite Bild ist eine vermurkste Topologie, weil die Telegramme vom wiregate durch mehrere Koppler (vermutlich die ganzen IP-Router) im Kreis laufen bis der Routingzähler von 7 auf 0 angekommen ist.

                    Das dritte Bild ist wohl eine Kombination aus dem Effekt zweites Bild und dem Reboot vom HS. Da gab es vom HS einen Readrequest auf die GA dieses Telegramm hat bestimmt wegen dem Topologieschaden einige Runden gedreht und ist immer wieder am wiregate eibd gelandet und der hat dann irgendwann den Überblick verloren aber dann doch mal alle Anfragen auch beantwortet und flutet dann mit entsprechend vielen Antworten den Bus.

                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      So, die zirkulierenden Telegramme haben ein Ende, vielen Dank für den Tipp an alle, es waren 2 weitere SW Router aktiv

                      Gruss Mario

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X