Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS3 auf HS4 Projekt migrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS3 auf HS4 Projekt migrieren

    Hallo,

    ich habe zur Zeit noch einen HS3 mit der Version 4.4. Ich möchte nun einen HS4 mir zulegen, glaube der i22 ist der aktuelle....

    Nun habe ich gelesen, dass die aktuelle Version die 4.11 ist mit Firmware 4.6 auf der Gira Download Seite.

    Ich habe mein Projekt archiviert in eine ZIP Datei mit dem alten Experten des alten Servers und auf einem anderen PC den Experten 4.11 installiert und das Archivierte ZIP Archiv importiert. Ein paar Fehler, wie PW nicht sicher usw konnte ich direkt beheben. Im QuadClient, den ich nutze meint er aber, dass die XML Datei nicht speicherbar wäre. Kann ich dies beheben?

    Oder muss ich einen Zwischenmigration machen auf einen Experten mit 4.5 z.B. Dies hatte ich mal gelesen. Leider habe ich bei Gira diese Version nicht zum Download gefunden.

    Welche Schritt muss ich durchführen für eine gute einfache Migration?

    Danke

    #2
    F1 drücken und lesen, da steht eigentlich alles. Auch zum Firmware update. Ein HS4 kommt immer mit der 4.6 zu dir und muss in Stufen geupdatet werden. Das Thema hats mehrfach im Forum und auch in der Hilfe ist es erklärt.

    Guck mal hier: https://knx-user-forum.de/forum/öffe...83#post1609883
    Zuletzt geändert von BadSmiley; 19.02.2021, 15:24.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hey klasse, danke.

      Wenn ich es richtig verstanden habe, kann ich aber den HS4, der dann ab Werk die 4.6 drauf hat per USB Stickt direkt die 4.11 drauf machen als Firmware. Ich hätte in meinem Fall auch keine Daten zu verlieren auf den HS4, da ich ja noch den HS3 am laufen habe. Die Schritt für Schritt Firmware Aktualisierung wäre nur nötig, wenn ich Daten auf dem HS4 hätte, korrekt?

      Und das Projekt an sich, sollte ich dann einfach im Experten 4.4. speichern können und im Experten 4.11 laden können. Dort dann die Fehler beheben und fertig?

      Falls dem so ist, muss ich nur noch herausfinden, warum die Projekt.xml nicht gespeichert werden kann im Quadclient, dies ist der einzige Fehler noch im Experten derzeit.

      Grüße und vielen Dank

      Kommentar


        #4
        Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein HS4.6 via USB geupdatet werden kann? Ich meine das kam erst mit 4.9 oder so dazu?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich habe übrigens meinen Fehler gefunden im Projekt: Der Avast Virenscanner schlägt quer. Beim Projekt Prüfen kein Fehler, beim übertragen meckert er die Projekt XML an bzw. im Transferlog meint er keinen Zugriff zu haben. Lösung: Avast kurz ausschalten, dann klappt. Alle anderen Fehler waren Einstellungen, die es früher noch nicht gab.

          Zum USB Update: Ich dachte das wäre eine Funktion den HS4....egal, wo bekomme ich die ältere FW her? Ich fand bei Gira unter Download nur den Experten 4.11 und FW 4.6

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ein HS4.6 via USB geupdatet werden kann? Ich meine das kam erst mit 4.9 oder so dazu?
            Es ist übrigens korrekt, dass man nach der 4.6, die ab Werk drauf ist, zuerst die 4.9 braucht und dann erst die 4.11 drauf kann. Das steht in den Infos bei Gira.

            Die älteren Experten habe ich übrigens gefunden.

            Danke!!!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              Es ist übrigens korrekt, dass man nach der 4.6, die ab Werk drauf ist, zuerst die 4.9 braucht und dann erst die 4.11 drauf kann. Das steht in den Infos bei Gira.
              Dazu ein klares Jein.

              Über den Experten ist diese Reihenfolge einzuhalten.

              Alternativ kann man im Bios des HS die Einstellungen für den Boot per USB machen und kann dann per USB-Stick den HS direkt auf 4.11 bringen.

              Aus der Hilfe des Experten 4.11:
              Befindet sich auf dem HS4/FS4 eine Firmware Version 4.8 (oder älter) und ist das Booten per USB aktiviert, kann mittels dieser Option ein Gerät auf die der Experte-Installation beiliegenden Firmware aktualisiert werden.
              Bios-Einstellungen:
              In der Lasche "boot" folgende Einstellungen ändern:
              • "Prefer USB Boot": aktivieren
              • "Boot Removable Media": aktivieren
              Gruß Andreas

              -----------------------------------------------------------
              Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
              Deutsche Version im KNX-Support.

              Kommentar


                #8
                Ja, aber da muss man erstmal ein DVI-D Kabel auf HDMI da haben, wer hat bitte noch DVI-D Kabel daheim?!

                (Nein Matthias darf auf diese Frage nicht antworten!)
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  HDMI
                  Was issen das? Hab da noch so ein 15-poliges SUB-D-Steckerchen am Röhrenmonitor. Könnte notfalls auch noch nen Monitor für ne alte Hercules Grafikkarte auftreiben.

                  Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                  wer hat bitte noch DVI-D Kabel daheim?!
                  Jäger und Sammler (in den Spiegel schau)
                  Gruß Andreas

                  -----------------------------------------------------------
                  Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                  Deutsche Version im KNX-Support.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X