Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hey Manuel ... da hast Du mir mal wieder ein paar Interessante Anregungen gegeben ...
    Zwar wird meine Frau nicht erfreut sein, dass ich heute Abend schon wieder was rumprobiere, aber dafür hoffe ich dass ich nächstes Wochenende damit nicht wieder beschäftigt bin!
    Ich gebe mal Feedbck wenn ich das heute einsetze !
    DANKE

    Kommentar


      Da funktioniert bei mir nun Prima ... DANKE DIR DJGOCKEL.

      Ich scheitere allerdings aktuell an folgendem:

      Ich nutze nur einen Fritzboxbaustein und lasse mir die Anrufdaten 1 darauf senden um diese anschliessen per Ringspeicher zu verteilen.

      der Ausgang TYP bei dem Fritzbox Baustein soll ja ein 8bit Ausgang sein, welcher 1,2 oder 3 liefert um damit den Anruf TYP festzulegen ..- also eingehend, ausgehen oder nicht angenommen und der Ausgang Nebenstelle liefert ?


      VENTO war so nett und hatte mir einen 8bit Ringspeicher geschrieben, doch auch damit bekomme ich meine Daten des Typ´s nicht angezeigt !
      VIELEN DANK AN DIESER STELLE AN VENTO
      Anscheinend wird der TYP also die 1-2 oder 3 nicht nicht so gesendet wie ich dachte ... und der Ringspeicher 8bit kann hier nicht helfen ..

      Da alle Ausänge die ich brauchte vom Fritzbox Baustein auf Text Basis sind und somit auch in Text-Ringspeicher gesetzt wurden, und dieses auch wunderbar klappt, nur halt nicht mit dem Ausgang des TYP´s und der Nebenstelle, wollte ich Euch mal fragen, wie Ihr das gelöst habt ?

      Kommentar


        freut mich, dass ich Dir schonmal etwas helfen konnte
        Grüße Manuel

        Kommentar


          Hallo,
          ich habe die 7270 und die aktuelle Firmware 54/74.04.76 draufgemacht.
          Seit 1 Jahr läuft die Webabfrage ohne probleme und seit dem Update geht es nicht mehr.
          Die erste Webabfrage(anmelden) geht ohne Probleme. Bei der zweiten Abfrage bricht er dann ab:
          "10.07.2009 08:31:36 (IP: 192.168.0.3) (Port: 80)
          ...
          GET /cgi-bin/webcm?getpage=..%2Fhtml%2Fde%2Fmenus%2Fmenu2.html& var:lang=de&var%3Apagename=foncalls&var%3Amenu=hom e&var%3Aactivtype=pppoe&var%3AtabInetstat=1&var%3A showsetup=0 HTTP/1.1 Host: 192.168.0
          ...
          HTTP/1.0 200 OK Cache-Control: no-cache Content-type: text/html; charset=utf-8 Expires: -1 Pragma: no-cache [!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/
          (Gesamt: 24) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0) "

          Ich habe gestern den ganzen Abend getüftelt, aber ich finde den Fehler nicht.

          Hat jemand, der die 7270 hat, auch dieses Problem?

          Wie kann ich "zu Fuss" an die Anrufliste kommen um zu schauen, ob sich der Aufruf nicht geändert hat.

          Gruß Jörg
          Gruß Jörg

          Kommentar


            Hi Jörg,

            ich hab zwar nicht dasselbe Problem mit der 76´er FW-Version wie du...
            bei mir sendet nun das WLAN nicht mehr.
            Mein Anruf bei AVM ergab folgendes Ergebnis....
            zieh dir das 70´er recover-image von der AVM-Seite runter und alles ist
            "Wieder gut".
            Gruß Jörg.


            "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
            (Steve Jobs)

            Kommentar


              Mit der neuen (76) Version wurde eine neue Sicherheitsabfrage der Webseite eingeführt. Somit können sämtliche Tools (beispielsweise auch Vista Bar) nicht mehr auf die Seite zugreifen.

              Zitat AVM:

              Mit dem Firmware-Update profitieren Anwender auch in punkto Sicherheit: Die neu geschaffene „Sitzungskennung“ (Session ID) bietet eine zusätzliche Sicherung für die Benutzeroberfläche und die Einstellungen der FRITZ!Box. In Verbindung mit einem Kennwort sind Sitzungskennungen ein wirksamer Schutz, um auch in dem Zeitraum, in dem Anwender an der FRITZ!Box-Oberfläche angemeldet sind, unberechtigte Zugriffe sicher zu verhindern.

              Die Webabfrage müsste auf die neue Anmeldung angepasst werden. Hier komme ich aber nicht weiter.

              Kommentar


                Danke für die Antwort.
                Wie kann ich aber testen, ob das Webscript noch richtig läuft?
                Ber der Wetterabfrage, nehme ich die URL und dann den Quelltext. Doch wie kommt ich hier auf die AbfrageURL?

                Gruß Jörg
                Gruß Jörg

                Kommentar


                  OK, Stand bei mir...
                  es gibt eine neue 7270...denn meine hat´s zerschossen.
                  Zum Glück sind 5 Jahre Garantie inbegriffen.
                  Gruß Jörg.


                  "Wir sind nicht die ersten, die dieses Feature einbauen, aber wir werden es am besten umsetzen."
                  (Steve Jobs)

                  Kommentar


                    Hat vielleicht jemand eine Idee?(ich komme einfach nicht vorran)
                    Ich habe mal das Passwort rausgenommen und für Content-length: 123 eingetragen.
                    Trotzdem bekomme ich den Abbruch.
                    Hier noch mal die beiden Abfragen:
                    ...
                    POST /cgi-bin/webcm HTTP/1.1 Accept: */* Referer: http://192.168.0.3/cgi-bin/webcm Content-Type: application/x-www-form-urlencoded Host: 192.168.0.3 Content-length: 123 Connection: Keep-Alive
                    ...
                    HTTP/1.0 200 OK Cache-Control: no-cache Content-type: text/html; charset=utf-8 Expires: -1 Pragma: no-cache [!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/
                    (Gesamt: 6) (Work: 6) (Typ: Liste) (OK: 1)
                    ...
                    ...
                    GET /cgi-bin/webcm?getpage=..%2Fhtml%2Fde%2Fmenus%2Fmenu2.html& var:lang=de&var%3Apagename=foncalls&var%3Amenu=hom e&var%3Aactivtype=pppoe&var%3AtabInetstat=1&var%3A showsetup=0 HTTP/1.1 Host: 192.168.0
                    ...
                    HTTP/1.0 200 OK Cache-Control: no-cache Content-type: text/html; charset=utf-8 Expires: -1 Pragma: no-cache [!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/
                    (Gesamt: 26) (Work: 2) (Typ: Liste) (OK: 0)

                    Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

                    Gruß Jörg
                    Gruß Jörg

                    Kommentar


                      hi, ich muss das Thema noch mal nach oben holen.
                      Geht bei Euch die Telefonnummernabfrage mit der Fritzbox neuste SW-Version??

                      Gruß Jörg
                      Gruß Jörg

                      Kommentar


                        Hi,

                        gibt es zum Thema Fritzbox und neue Passwortabfrage irgend etwas neues.

                        Bei mir funktioniert die alte Abfrage auch nicht mehr.


                        Gruß

                        ip_freak

                        Kommentar


                          Hilfe zum Baustein gesucht

                          ich frage meine fritzbox mit der webabfrage ab. soweit so gut. bekomme dann z.B. die antwort : "16.03.10 17:14", "", "015209446980", "0", "821213", "0", "0:03"
                          jetzt wollte ich den baustein von taxus benutzen und das funzt nicht. datum und uhrzeit und die dauer wird nicht angezeigt. da steht nichts. jetzt meine frage welches format muß ich nehmen?

                          Kommentar


                            Hallo Anders,

                            Du schreibst nicht, was für eine FritzBox Du hast. Abfrage und Baustein wurden für die 7050 geschrieben und funktionierten auf der 7270 nur bis zu einer bestimmten Firmwareversion (steht weiter oben im Thread). An der neuen "Sitzungskennung" habe ich mich nicht mehr versucht.

                            In Deinem String
                            Code:
                            "16.03.10 17:14", "", "015209446980", "0", "821213", "0", "0:03"
                            'fehlt' der erste Parameter für den Typ (eingehend, ausgehend, verpasst). Der Baustein erwartet dieses Format:
                            Code:
                            "3", "01.01.08 00:01", "Taxus", "0123456789", "2", "0216612345", "1", "0:02"
                            Gruß, Rainer

                            Kommentar


                              das wird es sein

                              stimmt das wird es sein. nur wie bekomme ich den hinein?
                              ich hab die 7050.

                              Kommentar


                                Webabfrage geht nicht mehr auf 7170

                                Hi zusammen,

                                ich habe inen FritzBox 7170 und nach dem Update auf die neueste FW geht ja die Abfrage nicht mehr, wie bereits schon weiter oben beschrieben.

                                Komme erst jetzt dazu, mich darum zu kümmern. Hat jemand eine Idee bzw. kann jemand mir sagen, was ich wie ändern / anpassen muss, dass die Webabfrage wieder geht? Würde mich sehr freuen, wenn ich das Teil wieder zum Laufen bringen würde.

                                Grüße & Danke

                                Andy

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X