Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frage: Auswertung Telefonnummer im HS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #91
    Hallo Dominik,

    wenn du eine Fritbox hast, könntest du das Telefonbuch der Box nutzen.

    Gruß Bruno
    HS2.0,Wetterstation,Microvis,DALI-GW,Funk-GW,FM446,Mobotix, Squeezebox3,Irtrans,Nevo,Fritz!Box 6360,Dreambox 8k,DOM Butler,Somfy ILT,Qnap TS-509 Pro,Musicpal,AirPort,Neu: 1-wire incl Luftfeuchte,DMX,autom. Wanneneinlauf incl. Ablaufventils, WC Belegung, Anbindung RainBrain, ipad-inWall, Fritzphone

    Kommentar


      #92
      Eine Fritz ist nicht vorhanden.

      Es geht mir um die Einbindung von globalen Adressbüchern die ja wohl so jeder hat.

      Handy Synchronisation mit PC Outlook, CSv, Excel, etc.

      "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

      Kommentar


        #93
        Telefonauswertung

        An der Stelle könnte ich vielleicht auch hilfreich sein. Ich habe lange an dieser Telefonabfrage rumgebastelt. Habe allerdings keine Fritzbox, sondern eine Elmeg 484. Bei der habe ich den Homeserver bei jedem Telefoneingang einfach mitadressiert.

        Mit dem neuesten Firmwareupdate braucht man die Auswertung der Debugseite nicht mehr. Der HS liefert die Telefonnummer in einem KO.

        Das mit den Ringspeichern hat mich auch zur Verzweiflung gebracht. Ich habe das dann einfach ganz rausgeschmissen und in einer Befehlsliste selber gemacht. Seit dem funtioniert es einwandfrei.

        Dann habe ich den Telefonbaustein eingesetzt. Habe mir ein kleines Programm geschrieben, daß mir aus den OUTLOOK Kontaten alle Telefonnummern raussucht und in den Logikbaustein eintragt.

        Wenn hier nichts gefunden wurde kommt die 11880- Abfrage zum tragen.

        Die Klingelanlage lauft bei mir auch darüber, da meine Klingeln teilweise auch an der Telefonanlage hangen.

        Habe gekampft, da ich hier arge Timingprobleme hatte. Die Webabfrage bei 11880 wird auch nicht zwingend nur einmal angestoßen. Manchmal wird zwei, oder auch dreimal die Webabfrage durchgeführt und dann kommen die Eintrage durcheinander.

        Also bei mir war nun die Lösung:

        1. Bei eintreffen der Telefonnummer zunachst Default-Eintrage setzten.
        2. schauen, ob Nummer übermittelt wurde
        3. Logikbaustein Telefonnummer aufrufen
        4. Webabfrage
        5. Shiften der alten Eintrage und Eintrag der neuen Nummer.

        Zeit bei mir für einen kompletten Durchlauf ca. 1 Sekunde

        Ich hatte diese 45 Texteintrage, die ich hier vorhalte gerne remanent gehabt, bekomme dann aber sehr schnell (1/2 Tag) Probleme mit dem Remanentspeicherplatz. Warum auch immer. Daher sind die Nummern nach einem Neustart nicht mehr da. (Siehe anderer Thread)

        Gruß
        Eiche

        Kommentar


          #94
          Habe mir ein kleines Programm geschrieben, daß mir aus den OUTLOOK Kontaten alle Telefonnummern raussucht und in den Logikbaustein einträgt.

          Ist zwar noch nicht das was ich haben möchte, aber das wäre ja schon mal ein Anfang.

          Wie sieht das genau aus und stellst du das auch zur Verfügung?

          "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

          Kommentar


            #95
            OUTLOOK Kontakte

            Würde ich natürlich schon zur Verfügung stellen ist aber in Agilent VEE- geschrieben. Das ist ein Interpreter und man braucht ein Runtimemodul dazu. Ich selber habe ca. 450 Einträge drin. Das war mir zu viel zum tippen.

            Kommentar


              #96
              Zitat von Eiche Beitrag anzeigen
              An der Stelle könnte ich vielleicht auch hilfreich sein. Ich habe lange an dieser Telefonabfrage rumgebastelt. Habe allerdings keine Fritzbox, sondern eine Elmeg 484. Bei der habe ich den Homeserver bei jedem Telefoneingang einfach mitadressiert.

              Mit dem neuesten Firmwareupdate braucht man die Auswertung der Debugseite nicht mehr. Der HS liefert die Telefonnummer in einem KO.

              Das mit den Ringspeichern hat mich auch zur Verzweiflung gebracht. Ich habe das dann einfach ganz rausgeschmissen und in einer Befehlsliste selber gemacht. Seit dem funtioniert es einwandfrei.

              Dann habe ich den Telefonbaustein eingesetzt. Habe mir ein kleines Programm geschrieben, daß mir aus den OUTLOOK Kontaten alle Telefonnummern raussucht und in den Logikbaustein einträgt.

              Wenn hier nichts gefunden wurde kommt die 11880- Abfrage zum tragen.

              Die Klingelanlage läuft bei mir auch darüber, da meine Klingeln teilweise auch an der Telefonanlage hängen.

              Habe gekämpft, da ich hier arge Timingprobleme hatte. Die Webabfrage bei 11880 wird auch nicht zwingend nur einmal angestoßen. Manchmal wird zwei, oder auch dreimal die Webabfrage durchgeführt und dann kommen die Einträge durcheinander.

              Also bei mir war nun die Lösung:

              1. Bei eintreffen der Telefonnummer zunächst Default-Einträge setzten.
              2. schauen, ob Nummer übermittelt wurde
              3. Logikbaustein Telefonnummer aufrufen
              4. Webabfrage
              5. Shiften der alten Einträge und Eintrag der neuen Nummer.

              Zeit bei mir für einen kompletten Durchlauf ca. 1 Sekunde

              Ich hätte diese 45 Texteinträge, die ich hier vorhalte gerne remanent gehabt, bekomme dann aber sehr schnell (1/2 Tag) Probleme mit dem Remanentspeicherplatz. Warum auch immer. Daher sind die Nummern nach einem Neustart nicht mehr da. (Siehe anderer Thread)

              Gruß
              Eiche

              Hi Barbara,

              schau dir doch mal das HS Phone von Alfred an, dieses Tool arbeitet absolut sauber und zuverlässig.

              Rückwärtssuche funzt auch supi.

              Hab bei mir die Sache schon länger am laufen und seit dem letzten Update keine Probleme mehr.

              kann ich nur empfehlen, wenn es in dem Haus einen externen PC bzw. Touchpanel gibt, welches permanent ein ist.

              Kommentar


                #97
                Hallo Helmut HSPhone ist gut aber das war nicht meine Frage:

                HS Anrufer mit Adressbuch abgleichen vor Reverse-Suche
                Ich hänge meine Frage mal hier an weil sie wohl passt:


                Gibt es / Hat jemand die Möglichkeit einbereits vorhandenes Adressbuch wie Outlook oder zumindest CSV bzw. Excel direkt mit dem Abgleich Anrufernummer <-> Telefonbuch zu verknüfen und auszuwerten?

                Ich nutze momental HSPhone oder den Baustein von Tilo aber beide müssen zusätzlich zu einem existenten Telefonbuch gefplegt und gefüttert werden, ideal wäre die o.g. Verknüpfung.
                Alles klar?

                "Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist." Henry Ford

                Kommentar


                  #98
                  Habe leider keinen PC, der durchgehend läuft, aber meine Lösung funtioniert auch problemlos und nur mit HS!

                  Gruß Eiche

                  Kommentar


                    #99
                    Zitat von Cindom Beitrag anzeigen
                    Hallo Helmut HSPhone ist gut aber das war nicht meine Frage:



                    Alles klar?

                    Jup verstanden

                    Kommentar


                      Ups:

                      - Zauberlehrling
                      - Zauberer
                      - großer Zauberer
                      - jetzt Magier

                      Bin mal gespannt was die Steigerungen noch so alles mit sich bringen

                      Kommentar


                        Hallo Günther,
                        kannst Du mir mal sagen mit welchen Boxen diese Abfrage funktioniert?
                        Nur mit der 7050? oder auch die 7170?

                        [quote=blue04;3751]downloadforum unter logikbausteine 16800_FritzBox.hsl
                        und im ordner webabfragen FritzBoxAbfragen quote]

                        Danke & Gruß
                        Manuel
                        Grüße Manuel

                        Kommentar


                          Hallo Manuel,

                          ich habe diese Abfrage für die 7050 entwickelt, und zwei Forumsteilnehmer haben mir bestätigt, dass sie auch mit der 7170 läuft. Weitere Rückmeldungen für andere Boxen habe ich bisher nicht erhalten.

                          Sollte das Format für Deine Box von dem in der Doku beschriebenen abweichen, sende mir einfach eine Textdatei mit einem Muster aus Deiner Box (z. B. Mitschnitt per Packetyzer). Ich prüfe das dann und passe bei Bedarf den Baustein auch gerne universeller an.

                          Gruß, Rainer
                          Gruß, Rainer

                          Kommentar


                            helmut,
                            irgendwann biste dann der weltbeste eiberer......
                            nach dem einen oder anderen eiblord oder eibgott
                            wobei hier dann noch die 10 Gebote zu beachten wären,
                            denn es ist sonntag ;-)
                            never fummel a running system...

                            Kommentar


                              wenn ihr wollt - ich weiß natürlich nicht ob das lauffähig ist - ich habe mir das mal in VB programmiert als EXE....
                              Wenn das auf Eurem Linux läuft geb ichs gerne.
                              Wissen muss ich nur, welches Format gefragt ist.
                              never fummel a running system...

                              Kommentar


                                Hallo

                                Habe auch eine Fritzbox 7170 die ich gerne abrufen möchte.
                                Habe mir alles Heruntergeladen und wie beschrieben verknüpft und eingestellt. Geht aber leider nicht.

                                Frage Einstellung: die ganzen IP Host Adressen die ich einstellen muss...sind doch immer dieselben der Fritzbox oder...?

                                Das müssten dann 5 stück IP sein..(Webabfrage Musterprojekt)

                                Oder bin ich da falsch... Passwort habe ich auch umgestellt...

                                In der Fritzbox habe ich die Anrufliste...da habe ich nachgeschaut... da sollte es passen.

                                Bitte um Hiiiilfe...Danke viel mal....

                                Gruss Tschappli
                                Gruss
                                Tschappli

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X