Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder mit Konstantlichtregelung gesucht

    Hallo zusammen,

    ich benötige für ein Projekt einen Präsenzmelder mit 3 getrennten Konstantlichtreglern.
    Kennt jemand einen Hersteller der 3 Regler integriert hat?

    Wozu das ganze?
    In einem ca. 16m² Büroraum befinden sich 3 Arbeitsplätze, jede Arbeitsplatz hat eine eigene Arbeitsplatzbeleuchtung.
    Jeder Arbeitnehmer gibt seinen Regler über einen Tastsensor (beim Eingang) frei.
    Der Präsenzmelder soll im Falle eines leeren Büros die Beleuchtung (Regelung) ausschalten.

    Ziel ist es mit einem Präsenzmelder diese Problemstellung zu lösen.

    mit 2 Reglern gibt's eine Lösung von ABB/BJ
    6131/21-183
    • Konstantlichtregler mit bis zu 2 unabhängigen Kanälen.


    Danke
    Gruß
    eibpro
    Zuletzt geändert von eibpro; 19.02.2021, 23:30.

    #2
    Jetzt bin ich auf so manche Antwort gespannt!

    Kommentar


      #3
      Ich hab in Erinnerung, dass die MDT Regler symmetrische Kanäle hatten, bin aber nicht an der ETS. schau dir ds mal von den neuen,Modellen die Applikation ab.
      ich Stelle es mir aber schon schwierig vor, bei 16 qm 3 unterschiedliche Zonen sinnvoll zu erstellen, und dass per Konstantlichtregelung zu machen. 3 Kreise per Halbautomat würde aber gehen, sogar mit einzelnen Sektoren.

      Gruß Florian

      Kommentar


        #4
        Zitat von eibpro Beitrag anzeigen
        Jeder Arbeitnehmer gibt seinen Regler über einen Tastsensor (beim Eingang) frei.
        Wie soll das gehen, wenn nur an einer Stelle der Istwert der Helligkeit gemessen wird?
        Meiner Meinung nach wird das auch mit einem Dreikanalregler nicht funktionieren. Die drei Kanäle sind dazu gedacht einen Helligkeitsabfall im Raum von Fenster zu Innenseite zu kompensieren und nicht um mit drei Lichtquellen bei einer Istwertmessung in beliebiger Kombination zu arbeiten.

        Aus meiner Sicht funktioniert das nur mit drei einzelnen Reglern inkl. getrennter Istwerterfassung. Und auch da wird es wahrscheinlich bei 16qm schon eine starke Verkopplung geben. Je nachdem, wie stark die Leuchtbereiche abgegrenzt sind.

        Ganz andere Möglichkeit wäre die Steuerung der Beleuchtungsstärke in Abhängigkeit von der Außenhelligkeit und dann einfach die Arbeitsplätze getennt mit diesen Werten inkl. Einzelkorrekturfaktor schalten.

        Ergänzung, MDT hat übrigens drei Kanäle, das Bild zeigt auch gleich den dafür gedachten Anwendungsfall für die Regelung EINES Soll-/Istwertes.1BEA2E71-6DF7-49D0-BEA8-3B17B2762067.jpeg
        Zuletzt geändert von willisurf; 20.02.2021, 00:59.
        Gruß Bernhard

        Kommentar


          #5
          Ich sehe das auch mögliches Konzept, entweder eine Konstantlichtregelung über den ganzen Raum, oder 3 Einzelzonen, die per Präsenz geschaltet werden, eventuell bei einer großen Gesamthelligkeit ausgehen können.
          Gruß Florian

          Kommentar

          Lädt...
          X