Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT SCN-DaliControl 32: EVG über Objekt Schalter per default "ein"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT SCN-DaliControl 32: EVG über Objekt Schalter per default "ein"

    Ich bin gerade auf der Baustelle und nehme die Dali EVGs in Betrieb. Ich hab das Problem, dass einzelne EVGs noch nicht dran hängen. Und nach dem Programmieren bleibt das Objekt "Dali EVG über Objekt Schalten" per default auf "ein". Kann man das irgendwie beeinflussen?
    Besser wäre es auf "aus" dass der Schaltaktor diesen Kanal nicht bestromt.

    Wenn ich einmal an und ausgeschalten habe, ist der Status passend. Aber das hilft natürlich nicht wenn noch kein EVG dran hängt.

    #2
    Nach Programmierung muss das DALI die EVGs zur Kommunikation einschalten. In der neusten Firmware werden die EVGs nach 5 min wieder automatisch ausgeschaltet.

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank, sehr hilfreich. Auf ein FW Update wäre ich nicht gekommen.
      Laut Geräteinfo habe ich die Firmware [0] 2.5, hier https://www.mdt.de/Dali_Gateway_16.html gibt es die V0.2.7. Natürlich hab ich jetzt keine SD Karte parat. Bleibt die Konfiguration nach dem erneuten ETS Programmieren erhalten. Ist leider schon zu viel Arbeit reingeflossen.

      Gibt es ein Changelog zu den Firmware Updates?

      Kommentar


        #4
        Vielleicht den Support am Montag kontaktieren. Ich habe selbst noch kein Update durchgeführt.

        Changelog:
        https://www.mdt.de/download/MDT_CL_S...eway_16_32.pdf

        Kommentar


          #5
          Habe heute das Update gemacht. Ist eine Sache von wenigen Minuten. Das Update dauert nur paar Sekunden. Die Konfiguration blieb ohne erneutes Programmieren komplett erhalten.

          Das Verhalten ist jetzt so wie beschrieben. Schaltaktor an, nach 5 min aus. Top!

          Kommentar


            #6
            Hab da noch mal eine Frage zum Update. Habe es nach Anleitung von MDT versucht upzudaten. Leider fängt da nichts an zu blinken. Es scheint so zu sein, als wenn er die SD-Carte nicht findet. Wie muss die formatiert werden FAT32 ist klar, aber welche Blockgröße?. Habe ein 2 GB Karte, sollte dann ja funktionieren. Die *.bin Datei habe ich auch in das ROOT-Verzeichnis kopiert. Ansonsten ist nicht drauf.

            Kommentar


              #7
              Hat sich erledigt. Habe noch eine 4 GB SD-Card gefunden, mit der hat es dann problemlos geklappt.

              Kommentar

              Lädt...
              X