Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus fertig - EIB Installation läuft ...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haus fertig - EIB Installation läuft ...

    Hallo zusammen,

    Geschafft, nach knapp 11 Monaten und hunderten Stunden an Eigenleistung haben wir unser Haus nun fertig. Auch die EIB Installation wurde vergangene Woche vom Installateur in Betrieb genommen und funktionier bisher tadellos.

    Was wir final verbaut haben:

    - diverse Gira Schaltaktoren für Licht und Jalousien
    - jede Menge Gira TS3 Basis 3-fach
    - natürlich Schalter/Ankoppler für das Auf und Ab der Jalousien
    - und eine Gira Wetterstation auf dem Dach.


    Was ich jetzt noch gerne hätte wäre ein Control Panel für die Wandmontage. Ich hatte den Gira C9C auch schon bestellt, bis ich u.a. hier im Forum die teilweise schlechten Kritiken gelesen habe. Schlechte Bedienbarkeit des Display, schlechtes Preis/Leistungsverhältnis usw.

    Darf ich fragen, was ich zuhause habt ? Es sollte allerdings keine Bastellösung sein. Ich wäre auch bereit gewesen, den Preis für das Gira Panel zu bezahlen. Wichtig wäre mir zudem noch die Möglichkeit, das System über mein Android Handy zu steuern. Mein iPhone musste ich aufgrund des schlechten Empfangs entsorgen und will ich auch nicht mehr haben.

    Dann lasst mal hören ...

    mfg
    matthbot

    #2
    Hol dir einen EIBPC und auf den Webserver darin kannst du über Wlan oder Handy oder Ipod/Ipüad zugreifen und alles steueren.
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Genau der EibPC (native HTML Visu oder Command Fusion Visu) sollte auch mit den Androiden funzen (ich selber hab' einen EibPC und ein iPad W-Lan).

      Oder nächstes Jahr voraussichtlich mit dem Wiregate (evtl. WG II) und der Cometvisu (knxweb und linknx (XML-Logik) gibt's jetzt schon)
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Hi,

        mal etwas grundsätzliches:

        Der KNX-Bus ist Ereignis orientiert. Er übersträgt also nur Informationen wenn ein Ereignis statt findet.

        Wichtig: Der BUS selbst merkt sich nicht welchen Zustand, die KNX Geräte haben. Die Geräte selbst wissen das aber schon.

        Nun wenn du eine Visualisierung hast, must Du dich entscheiden, wo Du die Zustände speicherst und abgelegen willst.

        Die meisten verfolgen hier den Zentralen Ansatz über HS, EibPC oder ...

        Die Visu ist dann nur eine HTML, QC, iPhone, .. Sicht auf dieses zentrale Gerät.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Zitat von tbi Beitrag anzeigen

          Die Visu ist dann nur eine HTML, QC, iPhone, .. Sicht auf dieses zentrale Gerät.
          Wobei dise Geräte aber so programmiert werden können, das sie sich bei Neustart oder zu jeder beliebigen Zeit (bei EibPc z. B.) den aktuellen Stand einlesen können, wenn die Gesamtanlage richtig Programmiert ist, d.h. Lese-flags sinnvoll gesetzt sind.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Danke für die schnellen Antworten.

            HS ist klar, aber was ist ein EibPC ? Mein Installateur (ein absoluter Gira Befürworter) hat mir natürlich zum HomeServer 3 geraten. Wo liegen die Vor-und Nachteile zu anderen Systenen ?

            Steuern möchte ich Licht und Jalusien, Steckdosen im Außenbereich, mein Garagentor und eventuell die Türkommunikation. Schön wäre auch noch eine Außenkamera die mir die Garageneinfahrt bzw. den Blick in den Garten zeigt.

            Kommentar


              #7
              Ja, richtig. Es ist aber eben ein zentrales Gerät, was immer den Zustand für alle verschiedenen Visus bereit hält.

              Das ist eben wichtig, dass man das verstanden hat.

              Tbi

              Kommentar


                #8
                Hi,

                ich bin neuerdings ein Fan vom eibPort. Konnte das beim Herrsteller vor Ort ausgiebig testen und mir alles erklären lassen und bin der Meinung, dass man nicht besser an eine Lösung dran kommt die die für mich nötigen Features hat wie:
                - Visu (sehr einfach zusammenzubauen und über jeden Browser nutzbar)
                Du kannst auch 2 Visus aufbauen: eine fürs IPad mit großem Display un
                eine für SmartPhones
                - Wochenplanung (für Rolläden Abends runterfahren)
                - Multiroom: Squeezebox leicht ansteuerbar
                - Logiken: z.B. Wenn Wiregate Hitze meldet, stell Heizung aus, fahr
                Rolladen runter usw.

                Kann alles was für ein EFH notwendig sein sollte, hat IMHO eine bessere Visu und verbraucht weniger Strom. Und ich finde, man hat eine kurze
                Einarbeitungszeit, wenn man mal länger was nicht gemacht hat.

                Anschauen kannst du dir das auf b.a.b technologie: KNX EnOcean Gateway und Visualisierung
                Dort kannst du dich einloggen und die Visu und den Editor vorab testen.

                Gruss
                Chris

                Kommentar


                  #9
                  Hi,
                  das Supportforum vom EibPC findest du hier im Forum unter eibPC - KNX-User-Forum

                  Ob man HS oder EibPc oder eibport bevorzugt liegt zum einen am Preis und an den Schwerpunkten, die man haben will. Ich mag den EibPc, weil die Logiken dort so einfach zu erstellen sind und es viele Macros gibt, bzw. man sich für seine Aufgaben leicht Macros erstellen kann. Auch das erstellen einer Web-Seite ist innerhalb von Minuten gemacht.
                  Beim HS kann ich viel komplexere Seiten erstellen mit Schaltplänen, Grundrissplänen und eingebetteten Schaltsymbolen, aber es dauert auch viel länger, bis man eine solche Seite erstellt hat.

                  Ich habe beides, da ich schon einen HS hatte, als der EibPC auf den Markt kam, aber wenn ich heute "mal eben" etwas ändern möchte oder neue Logiken dazu mache, nehme ich fast immer den EibPc, da es einfacher und schneller geht.

                  Auch ist der Preisunterschied zwischen beiden beachtlich.
                  Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

                  Andreas


                  Alter Hof mit neuer Technik

                  Kommentar


                    #10
                    Für mich hört sich das so an, als wenn das Geld keine so große Rolle spielt.

                    Du willst die für dich richtige Lösung haben... Dein Installateur ist Gira Befürworter.... Gira hat den Homeserver 3 der alles das kann, was du möchtests.

                    Wo ist jetzt das Problem?

                    Wenn dir das doch zu teuer ist, kauf den EibPc und lies hier das Supportforum von Ennertex dazu.

                    Alles andere würde ich vergessen.

                    Ach ja... den Gira Controll 19'' noch dazu wenns was schönes für den Eingangsbereich oder wo auch immer sein soll.

                    Viele Grüße

                    Jan

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X