Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Telefonieren mit Wiregate

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Telefonieren mit Wiregate

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich seit Kurzem mit dem Thema mit Hilfe des Wiregates "zu telefonieren", bzw. vielmehr, das Wiregate telefonieren zu lassen. Dies kann zum einen dafür hilfreich sein, bei einem bestimmten Ereignis einen Anruf zu erhalten, oder (wie in meinem Fall) dazu dienen, das Gira TK-Gateway "anzurufen" und die Tag-Nachtschaltung umzustellen.

    Ich habe auch schon einige Artikel im Forum gelesen, aber bin jetzt nicht auf eine fertige Lösung gestoßen. Deswegen dient dieser Thread möglicherweise auch nur als Brainstorming. Es hilft denke ich schon, wenn einer etwas sagen kann, welche Ansätze gehen könnten.

    Meine bisherigen Überlegungen wären bisher wie folgt:

    1. Telnet-Verbindung zur Fritzbox und dort wählen lassen. Hier wäre es denke ich aber sehr schwierig, eine Ansage abspielen zu lassen.

    2. Habe ich etwas über Snarl-Protokolle gelesen (weiß aber noch nicht genau, ob mir das weiterhilft) Es gibt aber für Perl wohl eine Bibliothek, mit der der Versand von SNP´s möglich sein soll. Die (gefreezte) Fritzbox könnte diese Protokolle empfangen und auch entsprechend eine Aktion ausführen.

    3. Hat (Bodo glaube ich) mal geschrieben, dass man direkt ans Wiregate ein GSM-Modem hängen kann. Hier habe ich allerdings keine preiswerten gefunden. Was meint Ihr, kann man hierzu einen UMTS-Stick zweckentfremden, der das dann übernimmt (Vorteil bei der Lösung wäre mit Sicherheit, dass man keinen Umweg über die Fritzbox nehmen muss).

    Sollte dies alles nicht gehen, so wäre die Frage, ob jemand weiß, wie man vom Wiregate aus die Fritzbox so "ansprechen" könnte, dass die Fritzbox eine Rufumleitung für einen Analoganschluss setzt, bzw. aufhebt.

    Danke schon mal für Eure Hilfe und Anregungen.
    Christian
    Viele Grüße
    Christian

    #2
    Weitere theoretische Möglichkeit, die ich aber noch nicht testen konnte: Ein VoIP Client für die Konsole.

    Sent from my MB525 using Tapatalk

    Kommentar


      #3
      Frage 0 ist: was haben wir für einen Anschluss?
      Analog ist eher ziemlich easy (ich hatte anno 1990+schnuff mal ne Fido-BBS )
      ISDN geht auch, zumindest wenns nur um anrufen und DMTF-Nachwahl geht, müsste ich aber testen.

      VoIP ist nativ ohne Stecker möglich aber teils recht problembehaftet..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        Das klingt ja schon mal vielversprechend... es handelt sich um einen analogen Anschluss.
        Viele Grüße
        Christian

        Kommentar


          #5
          oder gleich Asterisk auf das Wiregate (möglich wäre es)
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #6
            Mal der banalste Ansatz: ein uraltes Analog-Modem via seriell/USB dranhängen, ein simpler
            echo "ATDT 0815*irgendwas*nochwasmehr#" > /dev/ttyXXX
            tut es..

            Makki
            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
            -> Bitte KEINE PNs!

            Kommentar


              #7
              Zitat von christian523 Beitrag anzeigen
              1. Telnet-Verbindung zur Fritzbox und dort wählen lassen. Hier wäre es denke ich aber sehr schwierig, eine Ansage abspielen zu lassen.
              Eine Telnet-Verbindung brauchst du eher nicht, vorausgesetzt deine Fritzbox hat einen SIP-Registrar (wie z.B. die 7270). Dann könntest du einfach per SIP ein internes SIP-Telefon anrufen (ggf. von dort aus weiterleiten an interne/externe Nummern). Ein Perl-Skript zum Senden eines Audio-Files per SIP sollte sich googlen lassen.

              Kommentar

              Lädt...
              X