Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Türschloss nachrüsten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Türschloss nachrüsten

    Hallo zusammen,

    ich suche nach einer günstigen Nachrüstlösung für die Nebentür die in die Garage führt.

    zB ABUS Homekey Pro, Nuki o.ä.

    aber eben günstig und möglichst einfach ansteuerbar. Soll halt nur abends von allein abschließen ...

    Hat jemand eine Idee/Tipp?

    Grüße, Dostl.

    #2
    Das ABUS HomeTec Pro Funk-Türschlossantrieb CFA3000 gibt es bei Amazon für 105 Euro. Wie günstig soll es denn bitte werden? Es gibt kein Gerät das das für 29,99 Euro macht.



    Kommentar


      #3
      Ein elektr. Türöffner (wie beim Gartentor üblich) ist wohl keine Alternative, da ja dann die Garagentüre nie richtig zugesperrt ist.
      Ich frage mich daher generell, wie die möglichen Lösungen für Garagen- oder Kellertüre aussehen.

      Funk-Lösungen ab ca. 100 €, mit all den Problemen der KNX-Anbindung
      Lösungen wie für die Eingangstüre ab ca. 1.500 €

      Dazwischen scheint der Markt recht dünn zu sein.

      Kommentar


        #4
        Nebentür heißt Haus<>Garage oder Garage<>Draußen? Sprich was ist abzusichern? Die Garage oder das Haus?
        Wenn es "nur" die Garage ist reicht idr. ein normaler Türöffner. Wenn es das Haus ist, handelt es sich 1. um eine Brandschutztür: Umbauten schwierig und eigentlich verboten. Wenn man allerdings es "genauso" wie der Hersteller ab Werk macht, sehe ich da keine Bedenken.

        Wenn es sich um eine "Multifunktionstür" handelt, sprich ein normaler Riegel (nicht diese Doppelriegel wie sie in billigen Brandschutztüren drin sind) handelt, könnte z.B. ein Dorma SVP6000 (selbstverriegelndes Panikschloss mit Drückerfreigabe) oder SVP2000 (Panikschloss mit Motor - teilweise selbstverriegelnd).

        Kommentar


          #5
          Das SVP 2000 ist bereits ein vollwertiges Motorschloss um 2.000 €, aber das SVP 6000 um ca. 500 € könnte das sein, was ich gesucht habe.
          Es gibt dann noch einfachere Versionen von Dorma (SVP 4000 und SVP 5000), aber die scheinen laut Google nirgends verkauft zu werden.

          Kommentar


            #6
            Das SVP 2000 kostet ca. 700€. Ich weiß nicht wie du auf die 2000€ kommst - außer du verwechselst es mit dem M-SVP (drei Punkt). Die 5000er sind rein mechanische Schlösser und die 4000er können den Zustand an eine übergeordnete Steuerung weitergeben aber nicht von extern beeinflusst.

            Aber Achtung: Das Motorschloss benötigt unbedingt einen Batteriepuffer, der in der halben Sekunde zwischen elektrisch entriegelt und noch nicht wieder verriegelt im Falle eines Stromausfalles/Brandes das Schloss sicher in die Ruhelage bringt.

            Kommentar


              #7
              tobiasr Die Tür geht vom Haus zur Garage, ist eine Feuerschutzschutztür (Novoferm T30-1), deswegen ja nachrüsten in dem Sinne, dass einfach der Schlüssel gedreht wird.

              Das mit den Riegeln habe ich nicht verstanden, ein richtiges Motorschloss ist an der Nebentür aber auch nicht nötig.

              Tendiere aktuell zu dem ABUS, aber mit nem neuen Z-Wave sender (am Raspberry der in der nähe steht) sind's dann wohl doch ~150€ und das ist für mich über der "einfach-mal-machen-Grenze".

              Cheers, D.

              Kommentar


                #8
                dostl
                i saw you wrote me a PM but i’ve disabled it.
                Do you need sonething?
                Zuletzt geändert von TheMax74; 21.02.2021, 19:29.

                Kommentar


                  #9
                  TheMax74 just asked for your name on node-red.slack.com

                  Kommentar


                    #10
                    I am not on slack sorry!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X