Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Windows Version - XBMC iPad Steuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
    Gibts auch einen Keks?
    Nein, die HTML5-Visu arbeitet ohne Cookies im Browser.
    Gruß

    Sascha

    Kommentar


      #17
      Also dann auf in die Schweiz.
      Ich bring die Cookies mit.

      LG
      Klaus

      Kommentar


        #18
        @ Klaus: Apropos Schweiz, du hättest nicht zufällig lust deine Home in Touch Software mal auf nem Schweizer Stammtisch vorzustellen? Beim letzten mal waren einige Neulinge die da regen Bedarf hätten (mich eingeschlossen).
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Ja das wäre wirklich sehr interessant. Beim nächsten mal bin ich sicher wieder dabei.
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            @ Klaus: Apropos Schweiz, du hättest nicht zufällig lust deine Home in Touch Software mal auf nem Schweizer Stammtisch vorzustellen? Beim letzten mal waren einige Neulinge die da regen Bedarf hätten (mich eingeschlossen).
            Klar hab ich Lust! Wenn der Termin geschickt liegt.

            LG
            Klaus

            Kommentar


              #21
              Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
              Klar hab ich Lust! Wenn der Termin geschickt liegt.
              Hoi Klaus

              Wir werden wieder eine Doodle Umfrage starten, denke ich.
              Ds können dann die Terminwünsche abgestimmt werden.
              Wäre toll wenn Du kommen könntest.

              Wir werden versuchen am Katzensee wieder den Raum zu bekommen.
              Grüsse Bodo
              Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
              EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

              Kommentar


                #22
                Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                Klar hab ich Lust! Wenn der Termin geschickt liegt.
                Perfekt, den Termin bekommen wir dann schon passend
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                  Ich persönlich habe allerdings bisher nichts gesehen was in Sachen Bedienung, Rückmeldung der Stati auf dem Gerät, Listenfunktionen,Anpassung des Designs... mit der commandfusion Lösung gleichwertig wäre. Und da ist mir ziemlich egal was für ein Logo das Gerät trägt.

                  Testen!
                  Hallo Klaus,

                  ich habe gar nichts gegen ein iPad, finde es aber als feste Visu eher ungeeignet. Läuft deine Lösung (commandFusion) auf nem MacMini? Würd ich mir den sonst hinter nen Elo-Touch packen...

                  Gruß Thomas

                  Kommentar


                    #24
                    Warum soll das iPad ungeeignet sein?

                    Kommentar


                      #25
                      Ich war auf einer Messe und hab mir die Touchpanels von DIVUS,GIRA,JUNG (sind glaub ich auch DIVUS Panels) und Homecockpit angeschaut und damit gespielt. Die sehen in der Wand super aus, gibts in verschiedenen Größen und sind recht teuer. Als Wandschmuck und um Licht zu schalten sind die super. Um Listen zu scrollen und mit einem Slider zu dimmen ist das iPad eine Klasse besser (oder 2), Stand letztes Jahr und im Vergleich zu den oben genannten ein echtes Schnäppchen inkl. Wandhalterung + USB Ladesteckdose. Allerdings würde ich mir das iPad nicht an die Wand hängen wenn ich nur eins hätte. Dafür ist es mobil einfach zu geil.

                      Aber wie gesagt selber testen. Vielleicht kommst Du ja zu einem ganz anderen Ergebnis für deinen Einsatzzweck.

                      Von ELO gibt es soweit mir bekannt auch keinen kapazitiven touchscreen. Aber ich bin da kein Experte.

                      Meine Lösung geht nur in Kombination mit commandfusion - also mit iPad,iPhone und iPod touch. Die Android Variante von commandfusion hinkt da noch ein bißchen hinterher.

                      LG
                      Klaus

                      Kommentar


                        #26
                        hallo,

                        cool wäre es, wenn auf einem normalen mac die verschiedenen apps funktionieren würden...ich denke dieser schritt wird kommen...

                        lg
                        tschappli
                        Gruss
                        Tschappli

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,

                          es gibt ein Update zum XBMC Plugin für Windows und MAC.
                          Links zu den Demos sind am Anfang des Threads.
                          In der Diashow hab ich die Screenshots aktualisiert.



                          Der letzte Film oder Musiktitel der in XBMC abgespielt wurde oder wird, wird jetzt immer im Plugin abgespeichert und an den Clients (iOS Geräten) angezeigt.

                          Das Problem mit sehr langen Listen ist jetzt gelöst.
                          Bei einer Filmdatenbank > 500 wurden bisher nicht alle Filme angezeigt.

                          Gruß
                          Klaus

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von sunnyhd Beitrag anzeigen
                            Man kann sich aber fast alles an die Wand hängen, auch das iPad und die Bedienung als app auf dem iPad ist sehr komfortabel und intuitiv.
                            Hallo Klaus,

                            wo hast Du die iPad 2 Wallmount her ?
                            Gruß Andree Czybulski

                            Kommentar


                              #29
                              von hier

                              Gruß
                              Klaus

                              Kommentar


                                #30
                                Mit der aktuellen iViewer TF Version werden jetzt auch kyrillische Textzeichen korrekt im iViewer angezeigt. Mit dem nächsten update soll der iViewer 4 dann das textEncoding="UTF-8" tag unterstützen.
                                Dann werden auch die Umlaute in den deutschen Filmtiteln- und Infos korrekt angezeigt.

                                Hier ein paar Beweisfotos.


                                LG
                                Klaus

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X