Hallo zusammen,
da ja jetzt in den nachsten Wochen nur noch über ipod-Visu's diskutiert wird, schnell noch ein ebenfalls "wichtiges" Problem:
Im Jahr 2007 wird ja die inzwischen überwiegende Menge an Einfamilienhausern mit EIB ausgestattet sein
, aber die Briefkastenindustrie hat darauf noch nicht reagiert. Unser Renz-Briefkasten hat neben seiner "Klingeltaste" immer noch einen "Licht-Taster", für was auch immer.
Der Bewegungsmelder vor dem Haus macht eigentlich zuverlassig das Licht an (und würde das auch bei "alten" Nicht-EIB-Hausern tun...), warum also diese Taste ?
Man ist ja nicht blöd und legt die auf einen Binareingang, aber was jetzt ?
Ich habe trotz intensiven Grübelns immer noch keine sinnvolle Verwendung für den Taster gefunden. Die Haustür mache ich mit dem Schlüssel oder den Fingerabdruckleser auf. Der Taster als alleiniger Schlüsselersatz ware auch versicherungstechnisch ein bißchen blöde, auch wenn keiner jemals draufdrücken würde ...
Man könnte darauf eine "Panikfunktion" legen, ware lustig, wenn das die Kinder der Nachbarschaft mitbekommen würden. "Alles aus" ware auch spaßig, zumindest solange man im Haus ist.
Also, in Zeiten von "Badewannen-belegt-Erkennung" und "Sie-haben-Post-Kontakten" muss es doch etwas geben, was ich sinnvoll auf den (außen liegenden) Lichttaster legen kann.
Also, Vorschlage bitte
...
Gruß
Hartmut
da ja jetzt in den nachsten Wochen nur noch über ipod-Visu's diskutiert wird, schnell noch ein ebenfalls "wichtiges" Problem:
Im Jahr 2007 wird ja die inzwischen überwiegende Menge an Einfamilienhausern mit EIB ausgestattet sein

Der Bewegungsmelder vor dem Haus macht eigentlich zuverlassig das Licht an (und würde das auch bei "alten" Nicht-EIB-Hausern tun...), warum also diese Taste ?
Man ist ja nicht blöd und legt die auf einen Binareingang, aber was jetzt ?
Ich habe trotz intensiven Grübelns immer noch keine sinnvolle Verwendung für den Taster gefunden. Die Haustür mache ich mit dem Schlüssel oder den Fingerabdruckleser auf. Der Taster als alleiniger Schlüsselersatz ware auch versicherungstechnisch ein bißchen blöde, auch wenn keiner jemals draufdrücken würde ...
Man könnte darauf eine "Panikfunktion" legen, ware lustig, wenn das die Kinder der Nachbarschaft mitbekommen würden. "Alles aus" ware auch spaßig, zumindest solange man im Haus ist.
Also, in Zeiten von "Badewannen-belegt-Erkennung" und "Sie-haben-Post-Kontakten" muss es doch etwas geben, was ich sinnvoll auf den (außen liegenden) Lichttaster legen kann.
Also, Vorschlage bitte


Gruß
Hartmut
Kommentar