Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte

    Hallo,

    mein Fensterbauer hat mir ein "MVS-Verschluss und Öffnungsüberwachungssystem" inkl SAFE-II Ausstattung* für 130€ pro beweglichem Flügel angeboten.

    Das scheint teuer, wie ist eure Meinung dazu? (die SAFE-II-Ausstattung macht ca. 20€ in dem Preis aus)

    Danke im Voraus!

    yglodt


    *SAFE II
    Kein Einbrecher zerschlägt gern eine Scheibe – viel zu laut. Stattdessen wird er versuchen, das Fenster aus dem Rahmen zu hebeln. Mit der UNILUX 4-Eck-Sicherheits-Verriegelung wird dieser Absicht wirkungsvoll gegengesteuert. Denn stabile Pilszapfen greifen fest in die Schließteile aller 4 Ecken eines Fensterflügels. Zusätzlich sind die Beschläge in der Stahlverstärkung verschraubt – schlechte Zeiten für Langfinger.

    #2
    Hallo,


    also finde es schwer das einzuschätzen. Also bei uns hat jeder Kontakt / Fenster ca 75-100€ eingebaut gekostet. Die Fenster haben bis zu 3 Stk. Meist aber 2.

    Die SAFE II Ausstattung ist ja dann eher passive Sicherheit. Die hat mit den Öffnungskontakten ja nichts zu tun. Ich weiß nicht ob es in Luxemburg auch Sicherheitsklassen gibt ?


    Gruß

    Gringo

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gringo885 Beitrag anzeigen
      Hallo,


      also finde es schwer das einzuschätzen. Also bei uns hat jeder Kontakt / Fenster ca 75-100€ eingebaut gekostet. Die Fenster haben bis zu 3 Stk. Meist aber 2.
      Ok,

      Die SAFE II Ausstattung ist ja dann eher passive Sicherheit. Die hat mit den Öffnungskontakten ja nichts zu tun. Ich weiß nicht ob es in Luxemburg auch Sicherheitsklassen gibt ?

      Gruß

      Gringo
      SAFE-II ist halt im Paket mit drin. Sicherheitsklassen, keine Ahnung, auch egal, will einfach ordentliche Fenster beziehe diese sowieso in Deutschland :P

      Kommentar


        #4
        Hehe,

        also wenn du die Dinger ehh in Deutschland kaufst, dann lass dir echt nochmal genaue Informationen geben.


        Der Beschlag muss ne Sicherheitsklasse haben ( WK1 -WK3) höher haste kaum im Wohnhaus.

        Die Kontakte sollten dann auch ne Klassifizierung haben, idealerweise VDS. hier dann die Klassesn VDS A / B / C .
        Ansonsten noch interessant worauf die Kontakte reagieren. Beschlag oder Flügelstellung.
        Wenn du das dann hast kann man den Preis recht gut einschätzen.


        Bei uns warens VDS Klasse B Kontakte. Also mit Sabotagesicherung. es hätte auch Klasse C gegeben. aber die wären 100 € teurer gewesen / Stk.


        Gruß

        Gringo

        Kommentar


          #5
          Hi,

          also der Reedkontakt kostet bei ELV ca. 15 EURO:

          siehe hier: VdS-Fenstersicherung ROTO MVS - Kontaktelement | ELV-Elektronik_

          Der Magnet fest auf das bewegliche Getriebe, wie auf der Abbildung zu sehen. Also nicht der Falzmagnet bei ELV. Das kostet ca. 10-16 EUR. Je nachdem ob es eine Verlängerung oder eine Eckumlenkung ist. Das sind dann aber schon Beschlagsteile, die dann im Beschlag ja ersetzt werden.

          Das ist das Material.

          Der Beschlag wird bei Roto im Werk komplett computergestützt hergestellt und an den Fensterbauer genau für dieses Fenster geliefert. Der Fensterbauer muß in seiner Bestell SW nur an der richtigen Stelle klicken. Das ist von der Arbeit her so gut wie kein unterschied.

          Für den Reedkontakt, muß er noch einmal bohren für die Leitung und etwas Platz für eine Schlaufe lassen (oder besser ist eine Leerrohr). Dann noch zwei kleine Schräubchen um den Kontakt anzuschrauben.

          Ich kenne hier Preise dafür von 30- 50 EUR. Alles inklusive.

          Die Widerstandsklasse (WK-1 WK-2) des Beschlags ist was anderes.

          Gruß Tbi

          Kommentar


            #6
            Also wir haben uns für ein Winkhaus Kontakt entschieden... Der Macht offen/geschlossen/gekippt Erkennung anhand der Beweglichen Teile am Beschlag.

            Nachteil: Er muss dafür unten im Fenster eingebaut werden, hat daher bei dem Einsatzzweck keine vds Zulassung.

            Vorteil: Man brauch nur einen pro Fenster und nicht zwei oder drei.

            Kostet ca. 52 Euro pro Fenster mit Einbau.

            Diese Pilzköpfe hat unser Beschlag sowieso... eine Safe II Version brauchten wir nicht kaufen. Kann ja aber sein das das Fenster dafür eh shcon teurer war.....

            Gruß

            Kommentar


              #7
              Habe auch welche von Winkhaus. Wurden direkt vom Fensterbauer eingebaut. Kosten: 40€/beweglichem Flügel.
              Allerdings erkennen die nur die Stellung des Fenstergriffes (also Beschlags). Und da auch nur ob geschlossen oder zu. Zusätzlich ein Sabotagekontakt. Und bei Stulpfenstern nur 1 Kontakt auf der zuerst öffnenden Seite.

              Viele Grüße,
              Volker

              Kommentar


                #8
                Hallo division,
                handelt es sich dabei um die ROTO MVS Kontakte?
                Ich bin ebenfalls gerade bei der Planung und finde nichts 100%iges.

                Ich möchte ebenfalls alle drei Zustände abfragen können.
                Welche Kontakte sind das genau?
                Reicht einer im Flügel?


                Gruß,
                Martin

                Kommentar


                  #9
                  Ne... meine sind von Winkhaus. Genau gesagt die aus dem Anhang.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo division,
                    vielen Dank!

                    Und das sollte dann mit einer 2Fach Tasterschnittstelle funktionieren, denke ich doch mal. Sabotage benötige ich nicht.

                    Martin

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X