Hallo zusammen.
Ich habe zwar schon die Forumssuche bemüht aber konnte leider noch keine finale Lösung für mein Problem finden.
Ich bin gerade dabei mein EFH zu parametrieren und stellte plötzlich fest, dass ich keine Physikalischen Adressen mehr schreiben kann.
Es kommt in der ETS immer die Fehlermeldung: "Mehr als ein Gerät im Programmiermodus" In der ETS Diagnose wird mir aber nur ein Gerät angezeigt. Und zwar die 15.15.255 von dem Gerät bei dem ich die Physikalische Adresse schreiben möchte. Applikationsprogramme kann ich ohne Fehler schreiben.
Anfangs habe ich alles über meinen IP-Router (MDT SCN-IP100.03) versucht mit eben diesem Fehler. Danach habe ich es per USB-Schnittstelle versucht. Der Fehler blieb der gleiche.
Ich habe die TP-Topologie bereits auf Schleifen überprüft. Hier stimmt alles.
Dann habe ich den IP-Router vom KNX-Bus getrennt und schon konnte ich per USB-Schnittstelle die physikalische Adresse ohne Fehler schreiben.
Einen Tag später habe ich mich dem Problem nochmal angenommen und folgendes festgestellt.
Wenn ich den MDT-Router über meinen Telekom Router (https://www.telekom.de/zuhause/gerae...-smart-3-miete)
an das ETS-Notebook anschließe, tritt der Fehler auf. Verbinde ich das Notebook direkt ohne Router mit dem MDT-Router ist der Fehler verschwunden und ich kann problemlos die physikalischen Adressen schreiben.
Hat jemand eine Idee wo ich das Problem beseitigen kann?
Vielen Dank
Ich habe zwar schon die Forumssuche bemüht aber konnte leider noch keine finale Lösung für mein Problem finden.
Ich bin gerade dabei mein EFH zu parametrieren und stellte plötzlich fest, dass ich keine Physikalischen Adressen mehr schreiben kann.
Es kommt in der ETS immer die Fehlermeldung: "Mehr als ein Gerät im Programmiermodus" In der ETS Diagnose wird mir aber nur ein Gerät angezeigt. Und zwar die 15.15.255 von dem Gerät bei dem ich die Physikalische Adresse schreiben möchte. Applikationsprogramme kann ich ohne Fehler schreiben.
Anfangs habe ich alles über meinen IP-Router (MDT SCN-IP100.03) versucht mit eben diesem Fehler. Danach habe ich es per USB-Schnittstelle versucht. Der Fehler blieb der gleiche.
Ich habe die TP-Topologie bereits auf Schleifen überprüft. Hier stimmt alles.
Dann habe ich den IP-Router vom KNX-Bus getrennt und schon konnte ich per USB-Schnittstelle die physikalische Adresse ohne Fehler schreiben.
Einen Tag später habe ich mich dem Problem nochmal angenommen und folgendes festgestellt.
Wenn ich den MDT-Router über meinen Telekom Router (https://www.telekom.de/zuhause/gerae...-smart-3-miete)
an das ETS-Notebook anschließe, tritt der Fehler auf. Verbinde ich das Notebook direkt ohne Router mit dem MDT-Router ist der Fehler verschwunden und ich kann problemlos die physikalischen Adressen schreiben.
Hat jemand eine Idee wo ich das Problem beseitigen kann?
Vielen Dank
Kommentar