Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Markise über MDT Jalousieaktor - Windsensor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Markise über MDT Jalousieaktor - Windsensor

    Hallo,

    Wir bekommen in ein paar Wochen eine Warema K70 Markise mit 7x3,5m.
    Gesteuert werden soll der 230V Motor mit einem MDT Jalousieaktor. Soweit auch alles klar.

    KNX Wetterstation ist keine vorhanden und brauche und möchte ich auch nicht. Warum: Regensensor und Helligkeit hab ich in Eigenbaulösungen realisiert.

    Nun würde ich gerne einen Windsensor an der Markise anbringen.
    Und zwar einen Erschütterungssensor wie dem Somfy Eolis 3D WireFree io.

    Leider kann so ein Sensor immer nur mit Funkmotor eingebunden werden. Soweit zumindest meine Recherche.

    Am einfachsten wäre ein Erschütterungssensor mit potentialfreiem Ausgang auf einem Binäreingang oder eine Funklösung welche den Motor zusätzlich zum MDT ansteuern kann.

    Hat hier jemand eine Lösung bzw. auch einen Lösungsansatz wie man das realisieren könnte?

    Lg
    Harald



    #2
    harrythebiker

    Hallo,

    Ich habe das gleiche Thema mit den Markisen.
    Bist Du weiter gekommen bzw wie hast Du es gelöst?
    Vielen Dank

    Kommentar


      #3
      Die sinnvolle Lösung ist ein Windsensor, der auf dem KNX-Bus senden kann. Meine SuFu liefert Elsner. Vom Preis her ist da die MDT SCN-WS3HW.01 eine Überlegung wert.

      Kommentar


        #4
        Ja das wäre am einfachsten, aber nicht das was ich möchte.
        Ich möchte kein Windrad weil ich keinen sinnvollen Platz dafür hab. Außerdem ist der Preis auch recht happig.
        Ich hab nun mal einen Erschütterungssensor einer Alarmanlage bestellt. Der hat einen potentialfreien Kontakt welcher auf einen Binäreingang aufgelegt werden soll.

        Wenn ich Ergebnisse hab melde ich mich wieder.

        Kommentar


          #5
          Zitat von harrythebiker Beitrag anzeigen
          Ich hab nun mal einen Erschütterungssensor einer Alarmanlage bestellt.
          Könnte mir vorstellen dass hier ganz andere Erschütterungen auftreten. Warscheinlich geht es da eher um die Detektion von Schlägen und nicht von Wind.

          Kommentar

          Lädt...
          X