Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu Gira IR-Umsetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alternative zu Gira IR-Umsetzer

    Hallo,

    ich wollte zwei oder auch mehr Gira IR-Umsetzer 0588 03 verbauen. Diese Gerätschaften gibt es laut Gira nicht mehr, wurden aus dem Programm genommen.

    Kennt jemand alternativ Modelle von anderen Herstellern, die ich genauso in eine Unterputzdose unterbringen und an den Bus direkt anbinden kann?


    Gruß


    Markus
    Gruss

    Markus

    #2
    z.B. bei EIBMarkt gibts noch welche, wenn Du Dich beeilst.

    Alternative von Gira gibts wohl (noch) nicht, eventuell IR-Trans nehmen?

    Gruß Lutz

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen,

      willst Du bei der Schnittstelle nur IR senden oder auch senden und empfangen?

      Gruß

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        würde dir auch zum Ir Trans raten
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #5
          würde dir auch zum Ir Trans raten
          ^^ vorrausgesetzt er hat einen HS .... wenn ja dann auf alle fälle IRTrans der is genial
          greetz Benni

          Kommentar


            #6
            reicht auch das Wiregate
            Mit freundlichen Grüßen
            Niko Will

            Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
            - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

            Kommentar


              #7
              reicht auch das Wiregate
              ^^ jep mit dem gehts natürlich auch....


              PS: Das Wiregate steht bei mir aktuell ganz oben auf der "tobuy" list
              greetz Benni

              Kommentar


                #8
                Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                PS: Das Wiregate steht bei mir aktuell ganz oben auf der "tobuy" list
                und ich kanns gar nicht erwarten bis die Hütte endlich steht und ich meins anklemmen kann. Wenn ich sehe was die Jungs hier an Plugins basteln juckt es mir schon in den Fingern meine Ideen zu verwirklichen... wenn die Bauphase nur nicht so lang wäre
                Mit freundlichen Grüßen
                Niko Will

                Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                Kommentar


                  #9
                  Hallo,

                  das Gerät muß nur senden können. Der Gegenpart ist eine infrarotgesteuerte Abzugshaube, die ich dann per Taster bedienen möchte.

                  Das Problem bei IR-Trans wird wohl eine ordentliche Verpackung sein. Vorgesehen dafür habe ich eine Unterputzdose, in die in Buskabel führt und direkt über der Haube installiert ist.

                  Homeserver wird bestellt!

                  Bei IR-Trans hat man immer die kleinen Kästchen und das IR Auge rumfliegen! Muß halt entsprechend versteckt werden, was je nach Möbeleinrichtung schwer sein kann!
                  Gruss

                  Markus

                  Kommentar


                    #10
                    Das Problem bei IR-Trans wird wohl eine ordentliche Verpackung sein. Vorgesehen dafür habe ich eine Unterputzdose, in die in Buskabel führt und direkt über der Haube installiert ist.
                    Hab bei meinen ganzen Geräten (DVD, SAT, Video, etc) die IR-Sender in den Geräten verbaut, also direkt in die Nähe der IR-Empfänger und das Kabel hinten z.b. durch einen Lüftungsschlitz herausgeführt. So sehen alle Geräte von vorne "ordentlich" aus (nix aufgeklebt) und es funktioniert auch bei mehrern baugleichen Geräten zuverlässig oder bei Sonne, da das IR-Licht direkt im Gerät abgestraht wird und kein Fremdlicht einstreut.

                    Wäre dies nicht auch eine optisch ansprechende Lösung für deine Dunstabzugshaube?

                    Gruß Lutz

                    Kommentar


                      #11
                      Die Dunstabzugshaube ist in einer Insel plaziert und ist ausfahrbar. Hat im oberen Verkleidungsbereich den Infrarotempfänger sitzen. Das Gegenstück müßte ich dort plazieren, wo sich ein Netzwerkanschluss befindet und die beiden Infrarotaugen direkten "Sichtkontakt" miteinander haben. In der Insel und hinter jeder Küchenzeile habe ich schon jeweils zwei Netzwerkanschlüsse. Über der Insel hatte ich einen Lichtsensor von Gira vorgesehen, da ich aber insgesamt zwei von diesen Teilen in der Küche habe, hätte ich in dem Fall die Dose für den IR-Umsetzter verwendet. Kontakt wäre ideal gewesen.
                      Gruss

                      Markus

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo,

                        weiß jemand von euch, wo vielleicht doch noch diese Gira Infrarot-Umsetzer zu kriegen sind, vielleicht auch gebraucht?


                        Gruß
                        Gruss

                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Klar,

                          hab einen ungebrauchten zu hause. war nur zu testzwecken genützt. Optik silbern, 55er Maß.
                          Was bist Du den bereit für den IR-Umsetzer mit zugehörigem Busankoppler zu bezahlen? Bitte per PN.

                          Mfg

                          snoopy-eib

                          Kommentar


                            #14
                            Sorry, dass ich den Thread aus der Versenkung hole, aber ich suche auch etwas vergleichbares wie den Gira IR Umsetzer für die Steuerung der Dunstabzugshaube (Berbel Skyline Lift Edge). Da die Haube keinen KNX Anschluss hat, muss ich den Umweg über einen IR Umsetzer nehmen. Auf IR Trans möchte ich dabei eigentlich nicht setzen, da ein Homeserver erst später kommt.

                            Gibt es mittlerweile vergleichbare Geräte, wie den Gira IR Umsetzer auf KNX Basis? Auf der Suche im Netz bin ich nur über den Zennio IRSC-Open gestolpert, jedoch ist das auch nicht 100%ig das, was ich suche.

                            Mfg

                            Kommentar


                              #15
                              Bin auch auf der Suche nach einem KNX -> IR-Sender um AV-Geräte über KNX anzusteuern. Schade das Gira den 0588 vor Jahren abgekündigt hat.
                              Weder IRTrans, GVS, HDL, Zennio noch Ingenium machen fertige Unterputz-Varianten womit man Fernbedienungen einlernen könnte und die Signalfolgen über KNX getriggert ausgeben könnte.

                              Hat jemand einen Tipp?

                              Gruss,
                              Risto
                              Zuletzt geändert von xrk; 09.04.2017, 17:10.
                              Winston Churchill hat mal gesagt: "Ein kluger Mann macht nicht alle Fehler selbst. Er gibt auch anderen eine Chance.“

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X