Hallo liebe KNX-Experten,
es scheint, dass Tesla mit dem aktuellen Update der Powerwall Firmware (20.49.0) eine Anmeldung an der Powerwall2 benötigt, um die Powerwall 2 API nutzen zu können. Dies war zuvor ohne Anmeldung möglich.
Ein Aufruf der API: https://IP-DerPW2/api/meters/aggregates beispielsweise ergibt als Rückmeldung:
Meldet man sich nun bei der Powerwall 2 lokal an: https://IP-DerPW2, funktioniert der Aufruf wieder.
Der Token ist natürlich nur eine kurze Zeit gültig.
Bisher habe ich für die Abfrage der Werte im Gira HS4 die Web-Seiten-Abfrage dafür genutzt, was immer super funktioniert hat, ohne Anmeldung. Nun geht das nicht mehr.
Hat von euch auch jemand eine Powerwall 2 und das gleiche Problem, oder das Problem vielleicht schon gelöst?
Wäre hier für jeden Hinweis dankbar.
Eine Option, die wohl geht ist ein Downgrade der Powerwall2 auf die letzte FW, das möchte ich allerdings verweiden.
Vielleicht haben andere ja auch schon eine Erfahrung gemacht und möchten diese teilen.
Viele Grüße!
es scheint, dass Tesla mit dem aktuellen Update der Powerwall Firmware (20.49.0) eine Anmeldung an der Powerwall2 benötigt, um die Powerwall 2 API nutzen zu können. Dies war zuvor ohne Anmeldung möglich.
Ein Aufruf der API: https://IP-DerPW2/api/meters/aggregates beispielsweise ergibt als Rückmeldung:
Code:
{ code: 403, error: "Unable to GET to resource", message: "User does not have adequate access rights" }
Der Token ist natürlich nur eine kurze Zeit gültig.
Bisher habe ich für die Abfrage der Werte im Gira HS4 die Web-Seiten-Abfrage dafür genutzt, was immer super funktioniert hat, ohne Anmeldung. Nun geht das nicht mehr.
Hat von euch auch jemand eine Powerwall 2 und das gleiche Problem, oder das Problem vielleicht schon gelöst?
Wäre hier für jeden Hinweis dankbar.
Eine Option, die wohl geht ist ein Downgrade der Powerwall2 auf die letzte FW, das möchte ich allerdings verweiden.
Vielleicht haben andere ja auch schon eine Erfahrung gemacht und möchten diese teilen.
Viele Grüße!
Kommentar