Das ist die Hager TH101. Alle anderen Aktoren sind auch von Hager. Das Projekt ist erst 2 Jahre alt.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Hilfe wegen sporadischer Telegrammverluste gesucht.
Einklappen
X
-
Florian, das stimmt so nicht. Alle Geräte, die sich angesprochen fühlen, antworten (gleichzeitig!). Aufgrund der elektrischen Eigenschaften des Signals gewinnt dabei eine negative Antwort gegenüber einer positiven.
Klar, wenn ein Gerät überhaupt nicht antwortet, trägt es zu diesem gemeinsamen ACK nichts bei.
Gruß, Klaus
Kommentar
-
Sehr geehrter Herr Dr. Gütter, hallo Klaus, in "meiner" Anlage werden um die 600 Smartsensoren jede Minute mit Uhrzeit und Datum beglückt. Wenn jeder ein ACK schickt, müßte die Bereichslinie (die mit 0.0.) jede Minute ein paar Sekunden lang zusammenhängend Traffic aufweisen (wegen Kollisionen mit anderen Sendern ...). Das konnte ich bisher nicht beobachten.
Was ist in dem ACK enthalten? Die Absenderadresse? Die GA, die bestätigt wird (ganz bestimmt, wegen der LK)? Wenn von 100 verschiedenen Teilnehmern ein ACK auf der Unterseite eines LK aufläuft: Leitet der dann die 100 Telegramme auf die Oberseite weiter, also 100 mal +- dasselbe mit unterschiedlicher Absenderkennung? Die Absenderkennung ist dem Sender der ursprünglichen Nachricht schnuppe, weil er ohnehin nicht weiß, wer auf seinen Sermon reagiert.
Kommentar
-
rosebud
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenAufgrund der elektrischen Eigenschaften des Signals gewinnt dabei eine negative Antwort gegenüber einer positiven.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Hallo Berthold,
Zitat von rosebud Beitrag anzeigenWas ist in dem ACK enthalten?
LL_ACK.png
Zitat von rosebud Beitrag anzeigenDie GA, die bestätigt wird (ganz bestimmt, wegen der LK)?
Gruß, Klaus
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenNoch was: welche USB-Schnittstelle benutzt du? Ältere USB-Schnittstellen (die noch auf einer BCU basierten), verlieren im Busmon-Betrieb auch mal Telegramme zwischen Bus und PC.
eine grüne Zeile im Busmonitor bedeutet also, dass es entweder kein ACK gab, oder dass ein NACK empfangen wurde. Bei meinen Beispielen war es ja so, dass immer keines kam.
Verstehe ich das dann richtig, das sich das in dem Fall auf die USB-Schnittstelle bezieht. D.h. der Teilnehmer, der das Telegramm gesendet hat könnte durchaus ein ACK gesehen haben?
Wieso wird das Telegramm dann nicht wiederholt wenn es kein ACK gab? Weil es ein ACK gab, welches aber die USB-Schnittstelle auf der 2.0 nicht mitbekommen hat?
Kommentar
-
Zitat von bambam Beitrag anzeigenWieso wird das Telegramm dann nicht wiederholt wenn es kein ACK gab? Weil es ein ACK gab, welches aber die USB-Schnittstelle auf der 2.0 nicht mitbekommen hat?
Kommentar
-
Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigenDas wäre eine Vermutung. Eine andere wäre, dass in den Parametern des Kopplers die "Wiederholung bei Fehler" ausgeschaltet ist.
Kommentar
-
Wiederholungen siehst du nur im Busmonitor, nicht im Gruppenmonitor. (Ich habe mir das so gemerkt, der Busmonitor zeigt alles, was auf dem Bus los ist, der GM nur das, was zur Auswertung der Gruppenadressen notwendig ist). Oft wird hier vom Busmonitor gesprochen, obwohl mit dem GM gearbeitet wird.
Gruß Florian
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigenWiederholungen siehst du nur im Busmonitor, nicht im Gruppenmonitor. (Ich habe mir das so gemerkt, der Busmonitor zeigt alles, was auf dem Bus los ist, der GM nur das, was zur Auswertung der Gruppenadressen notwendig ist). Oft wird hier vom Busmonitor gesprochen, obwohl mit dem GM gearbeitet wird.
Gruß Florianvermutlich bekommt die USB-Schnittstelle auf der Hautplinie das ACK auf der 2.2 manchmal nicht mit. Ob das nun schon ein Anzeichen dafür ist, dass mit dem Bus etwas nicht stimmt weiss ich aber nicht?
Ich muss nun anwarten, bis mal wieder ein Telegramm nicht ausgeführt wird und dann im Busmonitor schauen, ob man sehen kann warum das der Fall war. Ob das Telegramm dann ganz fehlt, oder ob es keiner bekommen hat, oder...? Bisher hatte ich immer nur den Gruppenmonitor am laufen und das auch nicht auf der Hauptlinie. Ich erhoffe mir nun im Fehlerfall mehr sehen zu können.
Wie ist das eigentlich wenn eine GA mit dem Homeserver als Dummy verbunden ist. Sendet der Homeserver dann auch ein ACK?Zuletzt geändert von bambam; 04.03.2021, 09:41.
Kommentar
-
Zitat von bambam Beitrag anzeigenWie ist das eigentlich wenn eine GA mit dem Homeserver als Dummy verbunden ist. Sendet der Homeserver dann auch ein ACK?----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
-
Danke für die Erläuterung!
Aber dann sorgt ein Dummy bei mir in sofern dafür, dass ein ACK vom Linienkoppler kommt weil er das Telegramm weiterleiten muss, da der Homeserver nicht auf der Hauptlinie hängt. Würde der Homeserver, wie auch die Wetterstation, auf der Hauptlinie hängen, dann hätte ich bei den Wetterdaten jeden Menge Telegrammwiederholungen weil diese nur in der Visu verwendet werden. Irgendwo habe ich gelesen, dass ich dann die Flags ändern muss wenn ich das nicht möchte...das spielt hier jetzt aber keine Rolle.
Kommentar
-
Zitat von bambam Beitrag anzeigenIrgendwo habe ich gelesen, dass ich dann die Flags ändern muss wenn ich das nicht möchte...das spielt hier jetzt aber keine Rolle.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar
Kommentar