Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ABB JRA/S 8.230.2.1 - Problem Beschattungssteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ABB JRA/S 8.230.2.1 - Problem Beschattungssteuerung

    Hallo,

    ich habe eine Beschattungssteuerung mit ABB JRA/S 8.230.2.1 Aktoren parametriert.

    Wenn die Jalousie nun bei Sonne in der Beschattungsposition steht und eine neue Lamellenposition von der Wetterstation erhält,
    dann wird die neue Lamellenposition nicht direkt angefahren, sondern die Jalousie wird komplett neu positioniert,
    d.h. die komplette Fahrzeit der Jalousie nach unten wird angesteuert und danach die Lamelle auf den neuen Wert positioniert.

    Das ist natürlich nicht das was die Lamellen tun sollen, also eigentlich nur den Lamellenwinkel neu einzustellen.

    Der Aktor ist in der Sonnenschutzautomatik auf "Höhe und Lamelle über Objekt empfangen" eingestellt,
    er sollte also beim Empfang einen neuen Lamellenposition auch nur den Winkel verstellen und die Jalousie nicht
    komplett neu positionieren.


    PS: "Positionen anfahren" habe ich auf "direkt" eingestellt.

    Wo könnte der Fehler liegen?
    Zuletzt geändert von Workaround; 25.02.2021, 17:07.

    #2
    Können denn deine Jalousien überhaupt in der aktuellen Position verfahren werden? Normalerweise haben Jalousien einen Motor, beim Abfahren drehen sich die Lamellen erst einmal in die geschlossene Position, und beim Hochfahren in die Gegenrichtung, entweder waagerecht oder nach oben gekippt

    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Es sind ganz normale Jalousien, welche im Normalbetrieb über die Positionierung (Pos. Lamelle anfahren) einwandfrei funktionieren,
      also die Positionen direkt anfahren ohne komplett zu- oder aufzumachen.

      Kommentar


        #4
        Hallo Workaround,

        Du solltest in Deiner Beschreibung bitte zwischen Behangposition und Lamellenposition unterscheiden. So weiß man nämlich nicht, was Du möchtest, und was Dein Problem ist.

        Sicher ist aber schon mal: wenn Du die Behangposition ändern möchtest, wird sich bei Deinem Raffstore IMMER auch die Lamellenposition ändern zu Beginn des Fahrvorgangs - und dann im Idealfall werden sich die Lamellen wieder auf die eingestellte Position einstellen.

        Viele Grüße,

        Stefan
        Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          4 Jahre später und ich habe eine Lösung gefunden auf dasselbe Problem:
          grafik.png

          Bei "Antrieb" darf unter "Ausgang spannungsfrei schalten nach" NICHT stehen "Gesamtfahrzeit + 10% Überlauf".
          Du musst mit "Erreichen der Endlage" arbeiten, dann funktioniert alles reibungslos.

          Viele Grüße
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #6
            Zitat von Irysan Beitrag anzeigen
            4 Jahre später und ich habe eine Lösung gefunden auf dasselbe Problem
            So wie ich die Sache sehe, war noch nicht mal das Problem ganz klar, wie kannst du dann dasselbe Problem haben?

            Ansonsten sorgt diese Standardeinstellung dafür, dass die Jalousie bei anfahren der Endlage diese auch sicher erreicht, selbst wenn sie mal minimal schwergängiger ist und dadurch etwas länger braucht. Passiert das nicht, können sich diese Fehler summieren und am Ende entsteht eine deutliche Fehlpositionierung.

            Sie sorgt aber nicht dafür, dass die Jalousie bei Empfang einer prozentualen Lamellenverstellung in die Endlage "unten" fährt (außer die Software hätte einen Fehler, was aber mit Sicherheit schon öfters aufgefallen wäre.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7

              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Ansonsten sorgt diese Standardeinstellung dafür, dass die Jalousie bei anfahren der Endlage diese auch sicher erreicht, selbst wenn sie mal minimal schwergängiger ist und dadurch etwas länger braucht. Passiert das nicht, können sich diese Fehler summieren und am Ende entsteht eine deutliche Fehlpositionierung.
              Der Überlauf an sich tut das, das ist korrekt. Die Einstellung, ob erst die Gesamtfahrzeit gefahren werden soll, bevor der Überlauf angerechnet wird (Gesamtfahrzeit + x% Überlauf) oder der Überlauf angerechnet wird, sobald die Jalousie ihrer Meinung nach in 100% bzw 0% steht (Erreichen der Endlage + x% Überlauf) sind nur zwei Einstellungen, die eben vorgeben, wann der Überlauf angerechnet wird.


              Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
              Sie sorgt aber nicht dafür, dass die Jalousie bei Empfang einer prozentualen Lamellenverstellung in die Endlage "unten" fährt (außer die Software hätte einen Fehler, was aber mit Sicherheit schon öfters aufgefallen wäre.
              Der Support von ABB sieht das etwas anders und durch Änderung der Einstellung ist das Problem, dass die Lamellen nicht direkt verstellt werden sondern die Jalousie erst "ab" fährt gelöst.
              Zuletzt geändert von Irysan; 31.07.2025, 13:43.

              Kommentar


                #8
                Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                außer die Software hätte einen Fehler, was aber mit Sicherheit schon öfters aufgefallen wäre.

                Genau das ist mir schon öfter aufgefallen!
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Setz doch die Höhe bei Beschattung auf 99% dann hast das Thema nicht mehr, oder?

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X