Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Pulseaudio-Probleme

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Pulseaudio-Probleme

    Hi,

    seit dem update auf das neue Patchlevel versagt bei mir wiedermal pulseaudio den dienst. Alle Probleme die ich bis jetzt damit hatte, haben mir da auch nicht weiter geholfen.
    Evtl weiß jemand von euch hilfe.

    Diese Fehlermeldung enthält die messages.log

    Code:
    Sep  8 21:54:39 wiregate225 pulseaudio[4544]: main.c: setrlimit(RLIMIT_NICE, (31, 31)) failed: Die Operation ist nicht erlau$
    Sep  8 21:54:39 wiregate225 pulseaudio[4544]: main.c: setrlimit(RLIMIT_RTPRIO, (9, 9)) failed: Die Operation ist nicht erlau$
    in der daemon.conf sind die entsprechenden Zeilen audkommentiert.
    User und root sind mitglied von pulse, pulse-rt und pulse-access
    pulse ist mitglied der audio gruppe.
    An der config hab ich ausser meinen sinks eigentlich nix verändert, alles standard.
    Das hat jetzt paar Monate so gut funktioniert.... :-(

    Gruß

    Edit:

    dass es mit dem Patchlevel nix zu tun haben kann ist mir eigentlich bewusst

    #2
    Besser spät als nie: Schwer zu sagen, hat wie bereits angemerkt sicher nichts mit dem PL zu tun (da werden ein paar textfiles geändert die auch nur ansatzweise 0 Bezug zu PA/alsa, Kernel-Modulen/Treibern oä haben, der Kernel ist (wenige Beta-boxen ausgenommen) seit >2J derselbe), höchstens mit dem restart (dadurch?)
    Die PA-nummer läuft bei mir (in recht komplexer Konstellation! unsupported, das ist echt nix für Anfänger ) aber eigentlich sauber..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Bin zwar ein absoluter Laie auf dem Linux Sektor aber gelaufen is pulseaudio über Monate.
      Die oben genannten Fehler sind nach einer neu Installation verschwunden dafür denkt pulseaudio jetzt dass die soundkarte besetzt ist.
      Finde den Prozess aber nicht.

      Naja hab umgestellt auf alsa. Dass ist einfacher und hoffe ich stabiler.

      Gruß

      Edit: lag vermutlich am neustart bzw am reload von pulseaudio.

      Sent from my LG-P920 using Tapatalk

      Kommentar


        #4
        vermutlich wars der reload..

        Das mit der Soundkarte ist natürlich ein Problem, das da nur einer drauf darf (mit lsof gucken wer draufsitzt?), liegt irgendwo an dem CS5553(Treiber) -> deswegen ja initial überhaupt der heckmeck mit PA..
        Und zur Verteidigung: die Soundkarte war halt onboard, wie/ob die gut ist, war bei der HW-evaluierung einfach kein Kriterium..

        Ich denke aber eh das der Weg zum perfekten Mehrkanal-Zuspieler hier über eine externe Karte geht.
        -> daher OT-Frage: hat jemand Erfahrung mit der Terratec DMX 6Fire USB unter Linux (Debian)? Schmerzen - oder tut einfach?
        Ich will da nämlich demnächst mal umbauen (aus vier Kisten mach eine..) und das wäre derzeit mein Favorit (ja, ist eher teuer, highend aber ich bzw. meine Ohren haben da dummerweise Mindest-ansprüche und echt keine Zeit für Experimente..)
        Alternativ-Vorschläge werden auch gerne genommen: 2-3x Stereo Line-out + OSS-Treiber im aktuellen Kernel

        Makki
        EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
        -> Bitte KEINE PNs!

        Kommentar


          #5
          Es geht eigentlich um eine 7.1 usb soundkarte die dran hängt. funktioniert eigentlich ganz gut. hab vorerst mal auf alsa umgestellt. bis ich Zeit und nerven für PA hab.

          Synchron laufen alle Kanäle der 7.1 karte. ich such mal wer auf der soundkarte sitzt.

          Gruß

          Kommentar


            #6
            so hab jetzt lsof mal ausprobiert. Nur was davon is nun der Prozess der auf der Soundkarte sitzt?

            Die Ausgabe von lsof > lsof.txt befindet sich im Anhang. Evtl magst du das mal durchkucken??

            Danke

            Gruß

            Edit: Umbenannt in .doc wegen der Dateigröße
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              habe vor ein paar Wochen mpd mit pulseaudio und der Logilink 7.1 USB-Soundkarte nach dem Thread
              "WG (Linux Debian) als Multiroom-System (Code Sammlung)" überraschend schnell ans Laufen bekommen.
              Nun scheint plötzlich das Pulseaudio nicht mehr zu spielen.
              mpd kann ich ganz normal über Ario oder über einen MPD-Client auf dem Android-Handy fernsteuern.
              Die einzelnen Devices kann ich mit mpg123 ansteuern bzw. anspielen.
              Es scheint so, als könnte ich Pulseaudio nicht starten, wobei ich nicht weiß, warum Pulseaudio nicht startet.
              Als root kann ich Pulseaudio nicht starten, wenn ich als user pulseaudio -vvvv starte kommt folgendes:

              I: main.c: Called SUID root and real-time/high-priority scheduling was requested in the configuration. However, we lack the necessary priviliges:
              I: main.c: We are not in group 'pulse-rt' and PolicyKit refuse to grant us priviliges. Dropping SUID again.
              I: main.c: For enabling real-time scheduling please acquire the appropriate PolicyKit priviliges, or become a member of 'pulse-rt', or increase the RLIMIT_NICE/RLIMIT_RTPRIO resource limits for this user.
              I: main.c: Note that real-time/high-priority scheduling is NOT normally required. If you experience crackling or other sound anomalies, consider one or more of the above solutions.
              I: main.c: High-priority scheduling enabled in configuration but now allowed by policy. Disabling forcibly.
              I: main.c: Real-time scheduling enabled in configuration but now allowed by policy. Disabling forcibly.
              E: main.c: daemon startup failed.

              Ich habe schon stunden geschaut, habe aber überhaupt keine Ahnung, wo ich ansetzen könnte.
              Ich verstehe nicht, warum das von heute auf morgen nicht mehr ging.

              Ich hoffe, daß mir jemand einen Tip geben kann.
              Danke im Voraus.

              Kommentar


                #8
                AW: Pulseaudio nach Patchlevel

                Hast pulseaudio schon komplett beendet?
                pulseaudio -k
                killall pulseaudio

                Und dann nochmal versucht?

                Gruß

                Edit: Du musst auch alle mpds beenden beim pulseaudio restart

                Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2

                Kommentar

                Lädt...
                X