Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Probleme mit den Statusanzeigen im Quadclient

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Probleme mit den Statusanzeigen im Quadclient



    Guten Abend zusammen,

    mein Name ist Uli und ich lese hier jetzt schon längere Zeit mit ;-) Das hat mir auch sehr bei der Programmierung unseres KNX Systems geholfen, da nach 12 Jahren ohne Beschäftigung mit dem Thema doch gewisse Wissensdefizite entstanden sind. Aber es hat alles gut geklappt.
    Jetzt habe ich mich mal der Visualisierung mittels Gira Homeserver 4 und im ersten Schritt dem QC angenommen und da kommen wir auch schon zu meinem Problem:

    - Schalten und Dimmen aus dem Quadclient funktioniert wie es soll
    - allerdings habe ich es bisher nicht geschafft eine Rückmeldung vom entsprechenden Schaltaktor bzw. Dimmaktor zu visualisieren

    Beispiel Schalten:

    eine GA "Schalten" eine GA"Status" in der ETS, im Experten den Status als hörende Adresse dem Schaltobjekt zugeordnet und entsprechend an der Funktionsvorlage verknüpft.

    Auf dem Bus sehe ich die entsprechenden Befehle vom Homeserver und die daraus resultierende Antwort des Aktors.


    Ich habe mal in den Beiträgen zu diesem Thema gestöbert, aber leider nichts gefunden was ich nicht schon kontrolliert habe...oder habe ich etwas übersehen.


    Eventuell kann mir ja jemand weiterhelfen.


    Vielen Dank und schöne Grüße Uli​​​​​​​





    Bus.JPG Kommunikationsobjekte.JPG Gruppenadressen.JPG QC.JPG


    #2
    Auf dem Bild der KO ist noch mein letzter Versuch mit einer Watch-Adresse zu sehen. War ein Versuch da die hörende Adresse nicht funktioniert hat.

    Kommentar


      #3
      Der HS hat eine Dummy-Adresse in der ETS und alle dort benötigten Statusadressen sind dort entsprechend den Datentypen zugeordnet?
      Danach alle Linienkoppler / IP Router neu programmiert?
      Ist der HS in oberster Hierarchie-Ebene angeordnet?

      Kommentar


        #4
        nein, einen Dummy hab ich nicht angelegt. Ist das notwendig?
        Ich war der Meinung das wäre nicht nötig solange ich am Router alles weiterleiten lasse?

        Kommentar

        Lädt...
        X