Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch- Jaeger Controlpanel 6136/100c-101

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Busch- Jaeger Controlpanel 6136/100c-101

    Guten Tag,

    ich habe eine Frage zum Controlpanel 6136/100c-101 von Busch-Jaeger.

    Wie komme ich auf die Seite mit den Systemeinstellungen wenn diese vorher für den Endkunden nicht freigegeben wurde? Das heißt momentan drücke ich auf den Button System und es tut sich nichts... In der Programmierung hab ich zwar schon geändert das die Systemeinstellungen wieder freigegeben wurden, aber um das zu Programmieren muss ich ja wieder auf die Seite mit den Systemeinstellungen...

    Kann mir da jemand helfen?

    #2
    Das wird so vermutlich nicht gehen. In diesem Fall wirst du das Panel über den BUS programmieren müssen. Ist zwar elend langsam aber nachdem die Systemeinstellungen wieder freigegeben sind kannst du ja wieder mit SD-Karten programmieren.
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Wenn ich das Gerät über den Bus programmieren will sagt mir die ETS das Gerät antwortet nicht...

      Kommentar


        #4
        Wie programmierst du auf dem BUS-> Schnittstellen? Hast du da auch die richtige Physikalische Adresse eingetragen?
        Gruss Patrik alias swiss

        Kommentar


          #5
          Ich hab eine USB Schnittstelle, wo gebe ich denn die Physikalische Adresse für das Panel ein?

          Kommentar


            #6
            Nee ich meine die Physikalische Adresse der USB-Schnittstelle. Die Physikalische Adresse des Panels muss aber auch korrekt sein und wird in der ETS eingestellt.
            Gruss Patrik alias swiss

            Kommentar


              #7
              Ein Beispiel...

              Dein Panel hat z.B. die Physikalische Adresse 1.1.120

              ...dann muss deine USB-Schnittstelle auch eine Physikalische Adresse aus dem Bereich 1.1.XXX haben. Also z.B. 1.1.254

              Mit welcher ETS programmierst du denn?
              Gruss Patrik alias swiss

              Kommentar


                #8
                Ja an der Schnittstelle sollte alles richtig eingestellt sein, weil ich andere KNX Komponenten programmieren kann. Nur weiß ich nicht genau wie das beim Panel aussieht! In der EtS steht die 1.1.15 als Adresse.

                Kommentar


                  #9
                  Ich programmier in der ETS 3

                  Kommentar


                    #10
                    Wenn das mit der tatsächlichen PA deines Panels übereinstimmt, sollte das so passen. Hast du keine Dokumentation oder den ETS-Export von deinem Projekt? Dort sollte die PA ersichtlich sein.
                    Gruss Patrik alias swiss

                    Kommentar


                      #11
                      Ich habs hingekriegt! Die ETS hat zwar gesagt das das Gerät nicht antwortet, hat das Panel aber wenigstens so weit gelöscht das es wieder komplett ,,Leer" war und ich mit der SD Karte nochmal alles überprogrammieren konnte!

                      Danke für die schnelle Hilfe!

                      Kommentar


                        #12
                        Na um so besser.

                        Habe gerade noch meinen IB-Laptop mit der ETS3 hervorgeholt aber das hat sich ja jetzt erledigt.
                        Gruss Patrik alias swiss

                        Kommentar


                          #13
                          Das ganze hätte man auch in 30 Sekunden schneller hinbekommen können...

                          Kommentar


                            #14
                            Und was sagt uns das jetzt? NIX

                            Die Huptsache ist doch, dass dem Fragesteller geholfen wurde und sein Problem ist doch gelöst!?

                            Wenn du also noch einen hilfreichen Tipp für weitere Leute hast, die mit dem gleichen Problem kömpfen dann immer gerne her damit.

                            Aber der obenstehende Beitrag ist total überflüssig und hilft im Endefekt niemandem.
                            Gruss Patrik alias swiss

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Leute,

                              Kleiner Tip fürs Nächste mal.
                              Spannungsversorgung vom Tableau abschalten, danach den Bedienstift in die rechte untere Ecke drücken und halten. Jetzt die Spannung wieder zuschalten nach einer kleinen Weile sollte das Tableau auf die Werkssystemseite wechseln.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X