Guten Abend zusammen,
wir haben gestern unsere Jalousien bekommen und der Elektriker hat die auch direkt aufgelegt.
Allerdings verweigern die Aktoren seither den Dienst.
Es sind je ein JAL-0810M.02 und ein JAL-0410M.02 von MDT.
Zuvor waren 5 Rollläden dran, das hat auch super funktioniert. Gestern kamen wurden 5 Jalousien, die am Anfang fehlten montiert und seither verhalten sich die Aktoren für mich komplett Irrational.
Drei zuvor funktionale Rollläden fahren nicht mehr. Von den Jalousien fährt nur einer, die anderen verharren in der Position. Habe beide Aktoren komplett neu parametriert (zuvor Applikation entladen) - keine Besserung. Handbetätigung ebenfalls keine Besserung.
Wenn ich mit dem Duspol am Aktor bin während der jeweilige Kanal fahren sollte, liegen 230V an dem jeweiligen Kanal an. An der zugeordneten Klemme ebenfalls.
Vom Elektriker hab ich einen Tester, mit dem ich die Jalousien und Rollläden direkt verkabeln kann - funktioniert. Nur Eben nicht wenn am Aktor.
Ich hab das jeweilige Diagnose KO an entsprechende Gruppenadressen gelegt und sehe als Diagnosetext bei den Arbeitsverweigerern: CurLow 0XStop. Das X ist dabei immer ein Platzhalter für eine Zahl, mal 021 mal 031. Am identischen Kanal kann auch mal ein anderer Wert sein, aber es ist immer CurLow Stop.
Im technischen Handbuch ist dieser Text nicht exakt in der Form vorhanden, lediglich ein Cur .XXX Up bzw. Dn mit der Erklärung - Strom während Fahrzeitmessung Auffahrt bzw. Abfahrt. Das sagt mir so aber nichts.
Am Montag werd ich zwar bei MDT anrufen aber hat ggf. jemand von euch eine Idee, einen Vorschlag? Sind die Aktoren hin?
Als wir eingezogen sind, wollten die Rollläden initial nicht mit Handbetätigung fahren, erst nach Parametrierung aber ob das schon was zu heißen hatte?!
wir haben gestern unsere Jalousien bekommen und der Elektriker hat die auch direkt aufgelegt.
Allerdings verweigern die Aktoren seither den Dienst.
Es sind je ein JAL-0810M.02 und ein JAL-0410M.02 von MDT.
Zuvor waren 5 Rollläden dran, das hat auch super funktioniert. Gestern kamen wurden 5 Jalousien, die am Anfang fehlten montiert und seither verhalten sich die Aktoren für mich komplett Irrational.
Drei zuvor funktionale Rollläden fahren nicht mehr. Von den Jalousien fährt nur einer, die anderen verharren in der Position. Habe beide Aktoren komplett neu parametriert (zuvor Applikation entladen) - keine Besserung. Handbetätigung ebenfalls keine Besserung.
Wenn ich mit dem Duspol am Aktor bin während der jeweilige Kanal fahren sollte, liegen 230V an dem jeweiligen Kanal an. An der zugeordneten Klemme ebenfalls.
Vom Elektriker hab ich einen Tester, mit dem ich die Jalousien und Rollläden direkt verkabeln kann - funktioniert. Nur Eben nicht wenn am Aktor.
Ich hab das jeweilige Diagnose KO an entsprechende Gruppenadressen gelegt und sehe als Diagnosetext bei den Arbeitsverweigerern: CurLow 0XStop. Das X ist dabei immer ein Platzhalter für eine Zahl, mal 021 mal 031. Am identischen Kanal kann auch mal ein anderer Wert sein, aber es ist immer CurLow Stop.
Im technischen Handbuch ist dieser Text nicht exakt in der Form vorhanden, lediglich ein Cur .XXX Up bzw. Dn mit der Erklärung - Strom während Fahrzeitmessung Auffahrt bzw. Abfahrt. Das sagt mir so aber nichts.
Am Montag werd ich zwar bei MDT anrufen aber hat ggf. jemand von euch eine Idee, einen Vorschlag? Sind die Aktoren hin?
Als wir eingezogen sind, wollten die Rollläden initial nicht mit Handbetätigung fahren, erst nach Parametrierung aber ob das schon was zu heißen hatte?!
Kommentar