Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1 209600 Gira, schnittstelle wurde nicht gefunden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 209600 Gira, schnittstelle wurde nicht gefunden

    Bitte Hilfe,

    Ich habe X1 209600 Gira IP schnittstelle gekauft, aber kann ich nicht programmieren (ETS 5) , Spannung versorgung 24 DC, und verkabelung ist ok, und trotzdem kann ich nicht weiter gehen? X1 ist mit LAN kabel direkt in Router verbunden, und Laptop ist über Wifi mit Router verbunden
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 4 photos.

    #2
    Zeig mal ein Foto der Verkabelung.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Screenshots kann man übrigens ganz einfach mit Umschalt+Windowstaste+S erstellen (https://support.microsoft.com/de-de/...5-6db63e36fbb9)

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        mit Umschalt+Windowstaste+S erstellen
        Wieder was gelernt. Bisher kannte ich nur das Sniping Tool von Windows.

        was zeigt denn die Infoseite vom X1 ?

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Zeig mal ein Foto der Verkabelung.
          You do not have permission to view this gallery.
          This gallery has 2 photos.

          Kommentar


            #6
            So weit ich das erkennen kann, sind die Bilder in #1 in Ordnung bis auf das letzte: Da muss anstelle 15.15.252 die PA eines Tunnels vom X1 eingetragen werden. Dafür müssen alle fünf PAs eingetragen sein, beispielsweise 1.1.51 bis 1.1.54 für die "Zusätzliche physikalische Adresse". Bei mir sieht das so aus
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 1 photos.

            Kommentar


              #7
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              So weit ich das erkennen kann, sind die Bilder in #1 in Ordnung bis auf das letzte: Da muss anstelle 15.15.252 die PA eines Tunnels vom X1 eingetragen werden. Dafür müssen alle fünf PAs eingetragen sein, beispielsweise 1.1.51 bis 1.1.54 für die "Zusätzliche physikalische Adresse". Bei mir sieht das so aus
              Wie kann ich das machen?
              LG

              Kommentar


                #8
                Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                Screenshots kann man übrigens ganz einfach mit Umschalt+Windowstaste+S erstellen (https://support.microsoft.com/de-de/...5-6db63e36fbb9)
                Danke, aber dass hilft mir nichts 😉, übrigens! Man kann auch mit Handy etwas machen. Wenn du etwas zu sagen über mein X1 problem hast, dann You are welcome.

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Drian Beitrag anzeigen
                  Wie kann ich das machen?
                  Mit der ETS bei den Eigenschaften, wie im Bild zu sehen.


                  Danach wieder Schnittstelle "suchen" und - falls möglich - Programmieren > physikalische Adresse des X1
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #10
                    Dir fehlt eine KNX Stromversorgung würde ich mal sagen?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von felix9712 Beitrag anzeigen
                      Dir fehlt eine KNX Stromversorgung würde ich mal sagen?
                      Das ist der
                      You do not have permission to view this gallery.
                      This gallery has 1 photos.

                      Kommentar


                        #12
                        Das ist die Hilfsspannung für den X1, wo ist die KNX SV?
                        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Sral1987 Beitrag anzeigen

                          Wieder was gelernt. Bisher kannte ich nur das Sniping Tool von Windows.

                          was zeigt denn die Infoseite vom X1 ?

                          Es gint ​​​​​nicht so viel Info zu diesem Thema

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                            Mit der ETS bei den Eigenschaften, wie im Bild zu sehen.


                            Danach wieder Schnittstelle "suchen" und - falls möglich - Programmieren > physikalische Adresse des X1
                            Vielen Dank Paul,

                            Ich habe wie in deinen foto gemacht und schon viel mal versucht, aber leider geht es nicht. Ich habe keinen iden mehr! Wenn du noch etwas hast? Bitte 😊.

                            LG

                            Kommentar


                              #15
                              Das ist jetzt wirklich schwierig ---- ich habe ein Bild aus Giras Handbuch kopiert, oben hat der X1 zwei Anschlüsse:
                              1. Anschluss KNX / EIB ----- da muss eine spezielle Spannungsversorgung mit integrierter Drossel angeschlossen werden
                              2. Anschluss Externe Spannungsversorgung 24...30 V DC ----- da muss eine zusätzliche Spannungsversorgung wie in #5 und in #11 angeschlossen werden.
                              Der X1 benötigt also zwei Spannungsversorgungen mit unterschiedlichen Eigenschaften, um richtig zu funktionieren. In den Fotos ist nur die Externe Spannungsversorgung abgebildet. Leider zeigt das Foto keine leuchtenden LEDs an; nach Handbuch:
                              • LED RUN/DIAG (grün) ->
                                ein = Gira X1 betriebsbereit
                                blinkt langsam = Gira X1 noch nicht bzw. falsch parametriert
                                blinkt schnell = Interner Gerätefehler
                              • LED KNX (gelb) ->
                                ein = Verbindung zum KNX-System
                                aus = keine Verbindung zum KNX-System
                                blinkt = KNX-Datenübertragung
                              Wenn die gelbe LED KNX leuchtet, liegen wir, #10 und #12, falsch. Bitte beschreibe den Zustand
                              You do not have permission to view this gallery.
                              This gallery has 1 photos.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X