Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Log-Meldung -> RSS

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Die neueste Version ist im SVN.

    Um im WireGate-Plugin eine Log-Zeile abzulegen braucht man z.B.:
    Code:
    use LWP::Simple;
    use URI::Escape;
    
    [...]
    
    get( 'http://wiregate/rsslog.php?c=' . uri_escape('Der Text der in die Log-Zeile soll...') );
    Aber, ich befürchte, der CometVisu-RSS-Reader ist z.Zt. nicht geeignet, da ich glaube, dass der sich die Daten von Google holt - und Google den Feed. Da der Feed aber im lokalen Netz ist, kann natürlich Google nicht drauf zugreifen...
    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

    Kommentar


      #17
      Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
      Da der Feed aber im lokalen Netz ist, kann natürlich Google nicht drauf zugreifen...
      Ja, das ist definitiv eine "unschöne Kröte" daran, aber die alternativen RSS-plugins waren halt nicht wirklich brauchbar
      Mittelfristig wird es zwei Widgets geben denke ich, eins für öffentliche RSS-feeds und evtl. eins für internes (da können wir ja auch Wunschkonzert spielen und z.B. das als JSON ausgeben (?))

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #18
        Zitat von makki Beitrag anzeigen
        Mittelfristig wird es zwei Widgets geben denke ich, eins für öffentliche RSS-feeds und evtl. eins für internes (da können wir ja auch Wunschkonzert spielen und z.B. das als JSON ausgeben (?))
        Klar, ein JSON ausgeben könnte ich mit minimaler Änderung.

        Wunsch für die Syntax?
        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

        Kommentar


          #19
          Naja, wennste so frägst :
          JSON Developer's Guide for the Google Feed API - Google Feed API - Google Code
          Dann kann man das zrss-Feed (und alles andere was die Google-API kann) recht direkt verwenden.
          Ist zwar für den gesetzten Anwendungsfall irgenwie ein bisschen übertrieben aber dafür halt Standards-based..

          Makki
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #20
            Inzwischen ist ein Bug(?) behoben, der die Zeit um zwei Stunden falsch angezeigt hat...

            Außerdem gibt's jetzt eine erste Version der JSON Ausgabe, wenn der Parameter "j" übergeben wird, d.h. z.B. so aufgerufen wird:
            Code:
            http://wiregate/rsslog.php?j
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              Gibts inzwischen eine sinnvolle Möglichkeit, das in er CV anzuzeigen? Ich hatte vorhin mit Bodo was wegen eines TVMovie-Plugins überlegt, da wäre das total super für....

              Gruss,

              der Jan
              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

              Kommentar


                #22
                Nur so nebenbei, ich hab mit im Zuge meiner aktuellen Nummer "Abfrage der Auerswald TK-Anlage" auch schon was mit RSS zusammengeflickt:

                Code:
                use XML::Writer;
                my $data_rss= new IO::File(">/var/www/AW/rss.xml");
                my $writer_rss = new XML::Writer (OUTPUT => $data_rss, NEWLINES => 0);
                
                foreach ... {
                $writer_rss->xmlDecl('UTF-8');
                $writer_rss->startTag ("channel");
                $writer_rss->dataElement( "title", "Anrufliste" );
                    $writer_rss->startTag ("item");
                    $writer_rss->dataElement( "title", "Anruf von $ex_number (@{$call}[6])" );
                    #$writer_rss->emptyTag ("call",'date' => @{$call}[1], 'time'=> @{$call}[2],'length' => @{$call}[3],'ex-number' => @{$call}[5],'ex-name' => @{$call}[6],'direction' => @{$call}[14],'success' => @{$call}[15]);    
                    $writer_rss->endTag("item");
                }
                $writer_rss->endTag ("channel");
                Aber Achtung, das ist noch ein RSS, hat nocht etliche Fehler ...
                Muss das mal demnächst das ganze valid machen so dass es ein RSS Reader auch lesen kann ...

                Vlt hilft das ja jemand ...

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Jan

                  Ich glaube Chris oder makki sind gerade an einem rss-Plugin dran, dass sich einfach in die CV einfügen lässt. Ist aber momentan Google abhängig
                  Gruss Patrik alias swiss

                  Kommentar


                    #24
                    JSON Export müsste schon drinnen sein, d.h. es fehlt noch irgendwie dass das Widget das "lokale" JSON anzeigt und nicht die Google-API die das RSS laden und nach JSON wandeln möchte (was ja im lokalen Netz nicht geht)

                    => Da muss noch ein JavaScript kundiger bisschen polieren.
                    TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                    Kommentar


                      #25
                      Jep, das aktuelle RSS-Widget (Quickhack, Alpha, nicht in der CV-Beta aktiv) geht über Tante-Google, das ist für öffentliche Feeds ja ok aber nicht für interne..
                      Da muss man noch was tun, ich glaube wir waren bei der Frage stehengeblieben, ob es einfacher und zielführender ist, sich da einfach was mit JSON selbst zu stricken oder der wiederverwendbarkeit wegen auf RSS zu setzen (etwas wirklich fertiges für jQuery ohne Google habe ich dafür aber nicht gefunden..)

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        JSOn ist doch super. Ich hab gerade mal so grob geguckt, wie das gehen könnte und in Widget interne Variablen hab ich den Feed schon.

                        Nur: wie soll das mit aktualisieren gehen? Refresh nach fester Zeit?

                        Gruß, der Jan
                        KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X