Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

HS: Logikbausteine - Grundlagen zur Programmierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS: Logikbausteine - Grundlagen zur Programmierung

    Ich sag schon Mal "sorry" auf die Gefahr hin, dass es bereits einen Thread oder Doku darüber gibt, aber gefunden habe ich nichts.

    Den Grundaufbau von Logikbausteinen habe ich verstanden und mir auch genügend Beispiele usw. angeschaut UND sogar schon selbst einige Bausteine geschrieben.

    ABER:

    Gibt es eine Doku in der steht, welche Befehle alle bei den Formel und Bedingungen gültig/nutzbar sind ??
    Die Variablen bzw. "Arrays" EN[x], AN[x] und SN[x] sind klar, aber was bedeutet EI, OC[x], AA[x], EC[x] usw. ??
    Was gibt es da alles und was bedeutet es ? Kann mich da einer aufklaren ?

    MfG
    schmiddi998

    #2
    Besorg' dir die Doku dazu von Dacom!
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Gibts bei Dacom,

      einfach anfragen

      Gruß
      Frank
      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar


        #4
        Und wieder einmal hat die eigene Dummheit gesiegt

        Zitat von Dacom Homepage
        Entwicklungsdokumentation
        Möchten Sie eigene Logikmodule entwickeln? Bei Bedarf können Sie eine Entwicklungsdokumentation per e-Mail bei logik [at] dacom-homeautomation.de anfordern.
        Bitte diesen Thread löschen, das ist ja schon fast peinlich...

        Ich danke euch dennoch für die "wie immer" schnellen Antworten

        Kommentar


          #5
          Kein Problem,

          nur das Matthias mit seinen Antwoerten aber auch immer schneller ist .... grummel...


          Gruß
          Frank
          Viele Grüße
          Frank

          Kommentar


            #6
            Zitat von schmiddi998 Beitrag anzeigen
            aber was bedeutet EI, OC[x], AA[x], EC[x] usw. ??
            Personally, I would like to know the meaning of those abreviations, it helps remeber and use them (I'm sure for you german speaking, it's obvious, not for me )

            Like AA, you bet ? one of those A is Ausgang, but the rest

            Kommentar


              #7
              A ist Ausgang, richtig

              AA ist Ausgang, ALT
              AN ist Ausgang, Neuer Wert
              AC ist Ausgang, C wie Change, also wenn sich A geändert hat.

              O Offset

              E Eingang (Input)
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar

              Lädt...
              X