Hallo Zusammen,
mein KNX Smarthome habe ich zusammen mit Eurer Hilfe fast umgesetzt. Jetzt bin ich bei der Endmontage und habe in der Filligrandecke die Spelsberg U120 Deckendosen für meine Präsenzmelder. Diese haben einen Schraubabstand von 68mm. Der SCN-P360D3.03 von MDT hat aber einen Abstand von 60mm bzw. Diagonal von 79mm.
Somit kann ich die nicht montieren. Hat hier jemand eine Lösung dafür? Lt. Rohbauer und Betonwerk sind diese Dosen Standard.
Zudem habe ich das Problem, dass die Dosen mit ihrer Verschraubung nicht rechtwinklig auf die Betondecke gelegt werden. Die Standard MDT Adapterplatte in der die MDT Kompontenten eingeklipst werden könne erlauben das drehen durch die Langlöcher nur um ein 1-2 Grad. Somit würden die Melder trotz richtigen Schraubabstand nicht an die Bedürfnisse von Zonen angepasst werden können.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und viele Grüße
mein KNX Smarthome habe ich zusammen mit Eurer Hilfe fast umgesetzt. Jetzt bin ich bei der Endmontage und habe in der Filligrandecke die Spelsberg U120 Deckendosen für meine Präsenzmelder. Diese haben einen Schraubabstand von 68mm. Der SCN-P360D3.03 von MDT hat aber einen Abstand von 60mm bzw. Diagonal von 79mm.
Somit kann ich die nicht montieren. Hat hier jemand eine Lösung dafür? Lt. Rohbauer und Betonwerk sind diese Dosen Standard.
Zudem habe ich das Problem, dass die Dosen mit ihrer Verschraubung nicht rechtwinklig auf die Betondecke gelegt werden. Die Standard MDT Adapterplatte in der die MDT Kompontenten eingeklipst werden könne erlauben das drehen durch die Langlöcher nur um ein 1-2 Grad. Somit würden die Melder trotz richtigen Schraubabstand nicht an die Bedürfnisse von Zonen angepasst werden können.
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Vielen Dank und viele Grüße
Kommentar