Hallo,
wenn ich den Perl-Code der Beispiel-Plugins richtig verstanden habe, wird der Wert einer Gruppenadresse, auf die das Plugin hört bzw. reagiert, eingelesen über subscribe und einer selbst definierten Variable übergeben. Ist es auch möglich, dass das Plugin auf mehrere Gruppenadressen hört, der subscribe-Befehl also mehrmals im Skript verwendet werden kann (natürlich mit unterschiedlichen Variablen)? Was ist dabei zu beachten bzw. welche Probleme könnten sich daraus ergeben?
Anwendung: einfache ereignisgesteuerte logische Verknüpfung zweier Parameter (z.B. Helligkeit und Taster).
Vielen Dank!
Harald
wenn ich den Perl-Code der Beispiel-Plugins richtig verstanden habe, wird der Wert einer Gruppenadresse, auf die das Plugin hört bzw. reagiert, eingelesen über subscribe und einer selbst definierten Variable übergeben. Ist es auch möglich, dass das Plugin auf mehrere Gruppenadressen hört, der subscribe-Befehl also mehrmals im Skript verwendet werden kann (natürlich mit unterschiedlichen Variablen)? Was ist dabei zu beachten bzw. welche Probleme könnten sich daraus ergeben?
Anwendung: einfache ereignisgesteuerte logische Verknüpfung zweier Parameter (z.B. Helligkeit und Taster).
Vielen Dank!
Harald
Kommentar