Hallo
ich lese mich gerade endlich in die Wetterstation ein, die schon seit Einzug ihren Dienst tut aber nicht verwendet wird. Es handelt sich um die "Hager TXE531" und ich habe ein paar Fragen / Unsicherheiten im Zusammenspiel mit den MDT Jalousieaktoren.
1) Beschattung: Die Wetterstation meldet einen Rollostand in Prozent - den habe ich jetzt einfach mit dem "Setze Absolute Position Objekt" der Rollladen verbunden. Die Beschattungs-Automatik der Jal-Aktoren brauche ich dann doch nicht mehr oder? Ist irgendwie doppelt ....
2) Wärmeschutz: Die Wetterstation macht aus Außen, Innen-Temperatur und Helligkeit einen "Wärmeschutz Status" (binär). Wie kann ich daraus die betreffenden Süd-Jalousien runterfahren ?
Kennt vielleicht jemand die Geräte / Kombi und kann Tipps geben? Irgendwo habe ich noch einen Knoten im Kopf ...
Danke und Grüße,
Dostl.
ich lese mich gerade endlich in die Wetterstation ein, die schon seit Einzug ihren Dienst tut aber nicht verwendet wird. Es handelt sich um die "Hager TXE531" und ich habe ein paar Fragen / Unsicherheiten im Zusammenspiel mit den MDT Jalousieaktoren.
1) Beschattung: Die Wetterstation meldet einen Rollostand in Prozent - den habe ich jetzt einfach mit dem "Setze Absolute Position Objekt" der Rollladen verbunden. Die Beschattungs-Automatik der Jal-Aktoren brauche ich dann doch nicht mehr oder? Ist irgendwie doppelt ....
2) Wärmeschutz: Die Wetterstation macht aus Außen, Innen-Temperatur und Helligkeit einen "Wärmeschutz Status" (binär). Wie kann ich daraus die betreffenden Süd-Jalousien runterfahren ?
Kennt vielleicht jemand die Geräte / Kombi und kann Tipps geben? Irgendwo habe ich noch einen Knoten im Kopf ...

Danke und Grüße,
Dostl.
Kommentar