Nach Studieren div. Forumsbeiträge habe ich noch einige Fragen zur Anschaffung einer Wetterstation. Es gibt zwar schon einen Thread dazu, der entwickelt sich aber irgendwie ziemlich von meinem Thema weg.
Soweit ich das verstanden habe, gibt es immer einmal den Wettersensor aussen und einmal die REG-Wetterzentrale, die dann irgendwas steuern kann. Wir haben bisher keinen HS oder ähnliches, keine Visu und auch sonst keine umfangreichen Logikbausteine. Es ist aber geplant, eine Visu einzusetzen und z.B. sowas wie den EibPC, den Loxone Miniserver, ein Wiregate oder ähnliches einzusetzen.
Wir haben 2 zu beschattende Fassaden mit 3 Rolladen und 4 Jalousien. Ich hätte gerne eine Automatik, die
- den Sonnenschutz sicherstellt (ggf. mit Elevationswinkel, also maximale Sicht)
- bei offener Terassentür, diese Jalousie offen lässt
- bei Wind die Jalousien hochfährt
- Je nach Jahreszeit und Kombination aus Innen- und Aussentemperatur untersch. reagiert (im Winter mag ich solare Gewinne, im Sommer nicht etc.)
- Sichtschutz nach Uhrzeit oder manuell regelt
- Was braucht man noch?
Unser Elektriker hat uns nun für 900,- (brutto/ fertig eingebaut) die Kombination 6190/10 & 6190/11 von Busch&Jäger empfohlen? Auf der anderen Seite hört man hier viel von Suntracer und von BMS. Auf letztere könnte ich noch ein paar Monate warten, aber für rund 1200,- (war glaube ich der Preis für Wettersensor plus REG-Wetterzentrale?!) stellt sich gleich die Frage: Was kann die dafür tatsächlich mehr, was man auch braucht?
Zweite Frage: Wo positioniere ich die idealerweise? Wir haben eine 85er Sat-Schüssel auf dem nach Norden geneigten Pultdach. Kann ich an den Masten mit dran oder wird die Windmessung dabei schon zu stark verfälscht?
Vielen Dank für Euren Input!
Soweit ich das verstanden habe, gibt es immer einmal den Wettersensor aussen und einmal die REG-Wetterzentrale, die dann irgendwas steuern kann. Wir haben bisher keinen HS oder ähnliches, keine Visu und auch sonst keine umfangreichen Logikbausteine. Es ist aber geplant, eine Visu einzusetzen und z.B. sowas wie den EibPC, den Loxone Miniserver, ein Wiregate oder ähnliches einzusetzen.
Wir haben 2 zu beschattende Fassaden mit 3 Rolladen und 4 Jalousien. Ich hätte gerne eine Automatik, die
- den Sonnenschutz sicherstellt (ggf. mit Elevationswinkel, also maximale Sicht)
- bei offener Terassentür, diese Jalousie offen lässt
- bei Wind die Jalousien hochfährt
- Je nach Jahreszeit und Kombination aus Innen- und Aussentemperatur untersch. reagiert (im Winter mag ich solare Gewinne, im Sommer nicht etc.)
- Sichtschutz nach Uhrzeit oder manuell regelt
- Was braucht man noch?
Unser Elektriker hat uns nun für 900,- (brutto/ fertig eingebaut) die Kombination 6190/10 & 6190/11 von Busch&Jäger empfohlen? Auf der anderen Seite hört man hier viel von Suntracer und von BMS. Auf letztere könnte ich noch ein paar Monate warten, aber für rund 1200,- (war glaube ich der Preis für Wettersensor plus REG-Wetterzentrale?!) stellt sich gleich die Frage: Was kann die dafür tatsächlich mehr, was man auch braucht?
Zweite Frage: Wo positioniere ich die idealerweise? Wir haben eine 85er Sat-Schüssel auf dem nach Norden geneigten Pultdach. Kann ich an den Masten mit dran oder wird die Windmessung dabei schon zu stark verfälscht?
Vielen Dank für Euren Input!
Kommentar