Hallo zusammen,
ich hänge aktuell an einem Problem und weiß nicht so wirklich weiter.
Zur Zeit habe ich eine Linie in Betrieb. Daran hängen 17 MDT Glastaster und ein paar MDT Aktoren, wie Schaltaktoren, Dimmaktoren, Rolladenaktoren.
Da wir früher einziehen mussten wie geplant, war die KNX Programmierung noch nicht abgeschlossen (wird sie es je sein?!) ;-)
Jedenfalls habe ich die genannten Geräte in Betrieb genommen und programmiert. Lief und läuft alles ohne Probleme.
Nun habe ich mal wieder Lust und Zeit, weitere Glastaster zu installieren, jedoch findet ETS5 diese nicht mehr, wenn ich das Gerät in den Programmiermodus versetze.
Komischerweise kann ich bestehende Geräte ohne Probleme ändern. Nur die Aufnahme neuer Geräte funktioniert nicht mehr.
Laut ETS Diagnose verbrauchen die Geräte mehr Leistung, als die Spannungsversorgung liefern kann.
Auch das kann ich mir bei der Anzahl der Geräte nicht so wirklich vorstellen.
Zum Einsatz kommt der Busware TUL Stick in Kombi mit knxd auf einem Pi.
Am Wochenende habe ich angefangen, mit OpenHab herumzuspielen. Das läuft auf dem gleichen Pi. Ich habe den Dienst mal gestoppt um sicherzugehen, dass es da nicht irgendwie zu einem Problem kommt - auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. Auch habe ich dem Bus mal den Strom abgestellt, den Pi neu gestartet...
Wenn ich einen Linienscan mache, findet er nur das Gateway. Auch kann man ja über die Diagnose Geräte im Programmiermodus finden. Ebenfalls Fehlanzeige.
Auch habe ich schon ein neues Projekt angelegt und versucht, den Taster darüber eine Adresse zuzuweisen. Geht auch nicht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder was ich falsch mache?
Beste Grüße
Jens
ich hänge aktuell an einem Problem und weiß nicht so wirklich weiter.
Zur Zeit habe ich eine Linie in Betrieb. Daran hängen 17 MDT Glastaster und ein paar MDT Aktoren, wie Schaltaktoren, Dimmaktoren, Rolladenaktoren.
Da wir früher einziehen mussten wie geplant, war die KNX Programmierung noch nicht abgeschlossen (wird sie es je sein?!) ;-)
Jedenfalls habe ich die genannten Geräte in Betrieb genommen und programmiert. Lief und läuft alles ohne Probleme.
Nun habe ich mal wieder Lust und Zeit, weitere Glastaster zu installieren, jedoch findet ETS5 diese nicht mehr, wenn ich das Gerät in den Programmiermodus versetze.
Komischerweise kann ich bestehende Geräte ohne Probleme ändern. Nur die Aufnahme neuer Geräte funktioniert nicht mehr.
Laut ETS Diagnose verbrauchen die Geräte mehr Leistung, als die Spannungsversorgung liefern kann.
Stromversorgung an Linie "1.1 Neue Linie" hat nicht genügend Leistung: die Stromversorgung liefert 640 mA, der Verbrauch beträgt 665 mA. |
Zum Einsatz kommt der Busware TUL Stick in Kombi mit knxd auf einem Pi.
Am Wochenende habe ich angefangen, mit OpenHab herumzuspielen. Das läuft auf dem gleichen Pi. Ich habe den Dienst mal gestoppt um sicherzugehen, dass es da nicht irgendwie zu einem Problem kommt - auch wenn ich es mir nicht vorstellen kann. Auch habe ich dem Bus mal den Strom abgestellt, den Pi neu gestartet...
Wenn ich einen Linienscan mache, findet er nur das Gateway. Auch kann man ja über die Diagnose Geräte im Programmiermodus finden. Ebenfalls Fehlanzeige.
Auch habe ich schon ein neues Projekt angelegt und versucht, den Taster darüber eine Adresse zuzuweisen. Geht auch nicht.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann oder was ich falsch mache?
Beste Grüße
Jens
Kommentar