Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorab-Demo-Board

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Vorab-Demo-Board

    Hallo Zusammen,

    bevor ich mich an unser komplettes aus wage möchte ich mir vorab ein kleines Demo-Board zusammenstellen um ein wenige zu testen, ohne gleich das ganze Haus vor mir zu haben.

    Hier habe mir hierfür einige Komponenten zusammengestellt, welche ich später dann auch direkt im Haus verwenden möchte.

    Aktuell habe ich folgende Teile zusammengesucht:

    MDT AKS-1216.01 Schaltaktoren Standardausführung 12fach
    MDT SCN-IP100.01 KNX IP Interface mit IP Routing
    MDT STV-0640.01 KNX Spannungsversorgung (640mA)
    MDT SCN-PM360D.01 Präsenzmelder
    MDT BE-TA55P8.01 KNX Taster 8-fach Plus
    MDT ZBUSKL Busanschlußklemme
    15 Meter EIB-Y (St) Y 2x2x0,8 Instabusleitung für die Übertragung der BUS-Signale

    Habe ich hier etwas vergessen?
    IP Router habe ich deswegen gewählt, um zukünftig auch einen HS etc. dazuhängen zu können.
    Präsenzmelder ist dabei, um die unterschiedlichen Möglichkeiten vorab zu testen.

    An den Aufbau würde ich ein paar kleine Verbraucher hängen.

    Die Produkte von MDT haben mich durch die doch recht ansprechenden Preise "überzeugt" oder gibt es gegen die Wahl irgendwelche Einwände?
    Haben die Geräte irgendwelche Nachteile?

    Eine Grundsatzfrage hätte ich noch *g*
    Für welche Einsatzgebiete nimmt man eigentlich Binäraktoren anstelle von Schaltaktoren? Fensterkontakte?

    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

    LG

    #2
    wenn du später mehrere linien hast würde ich die koppler zum üben mit aufs testboard packen. koppler bringen einige hübsche fehlerquellen mit sich.

    Kommentar


      #3
      Zitat von SebastianFey Beitrag anzeigen
      wenn du später mehrere linien hast würde ich die koppler zum üben mit aufs testboard packen. koppler bringen einige hübsche fehlerquellen mit sich.
      ist es denn Notwendig ein normales EFH in mehrere Linien zu unterteilen?
      Sollte es sich nicht alles in einer Linie ausgehen und trotzdem noch etwas luft für erweiterungen haben?

      __

      Hat vielleicht sonst jemand Feedback zu meiner Zusammenstellung ? :-)

      Kommentar


        #4
        naja, manche familien wohnen auf 50qm, andere auf 5000qm...
        je nachdem

        meist reicht eine linie, aber eine extra linie und damit eine galvanische trennung zum aussenbereich macht schon sinn...

        Kommentar


          #5
          auch wieder wahr.

          es werden ~220 m² EG und OG
          und dazu nochmal ~ 150m² KG wobei ~70m² allein die Garage einnimmt.
          im Aussenbereich ist erst später etwas angedacht, da werden erstmal nur jede menge Leerrohre gelegt.

          Kommentar


            #6
            Moin Moin

            ETS vorhanden?

            Oliver

            Kommentar


              #7
              aktuell noch die "Demo"
              sollte für das Demo-Board ausreichend sein oder ?
              für die Hausinstallation wird die ETS4 angeschafft

              Kommentar

              Lädt...
              X