Nachdem der vorige Tread etwas überläuft, mache ich hier einen neuen Thead auf.
Einschränkung dabei UPDATE und Probleme
Vorab:
Ich finde die TPM optisch ansprechend und mit dem Funktionsumfang super.
Aus diesem Grund habe ich 4 meiner "alte mdt PM" einer anderen Verwendung zu geführt und die TPM eingebunden.
Damit kann ich über einen Melder
- Licht schalten
- Heizung regeln
- Lüftung regeln
- Kühlung regeln
- Alarmanlage triggern
- Lautsprecher abschalten
- Schwimmbad Umwälzung regeln
- ..
Cool, wenn das Ding funktioniert.
Leider hängen sich die Dinger aber 1 x im Monat auf und ich muss diesen kurz stromlos machen. In einem Fall hat sich das Ding bei voller Beleuchtung aufgehängt. (Freitag Abend, Montag früh bemerkt!)
Das ist schon sehr ärgerlich, auch das stromlos machen, kann nerven, wenn die Dinger schlecht zugänglich sind und die Linie nicht so einfach mal stromlos gemacht werden kann.
Nachdem ich die Dinger gerne bei einem anderen Projekt einsetzen würde, bin ich den Support angegangen und habe nachgefragt, ob dieses Problem gefixt sei.
Dabei habe ich nur die Nachfrage nach der Produktionsnummer (in meinem Fall 908) bekommen. Nachdem ich die Nummer gemeldet habe, wurde ich gebeten, das Ding einzusenden.
Da an den Dinger recht viel hängt und diese nicht so einfach zu ersetzen sind, habe ich nach einem Vorabaustausch gefragt.
Scheinbar wird dies bei Steinel nicht gemacht, was ich bei einem solchen Produkt überhaupt nicht nachvollziehen kann, legt mir der Ausfall doch eine Menge lahm.
Hier kann ich also nur so ein Ding auf Vorrat kaufen um die Dinge Step by Step einzuschicken!
Damit ist das Ding eigentlich für die professionelle Verwendung für mich gestorben.
---
Nun versuche ich die Dinger mal auf den aktuellsten Firmwarestand zu bringen, in der Hoffnung, so das Problem zu lösen und die Dinger nicht in die Tonne treten zu müssen.
Ist das Problem mit der aktuellen Firmware gefixt, oder ist das Problem noch immer da!
Aktuell habe ich mir die Firmware aktuell installiert
a.) Download bei Steinel
b.) Zip entpackt
c.) per Email an iphone geschickt
d.) die 3 Firmwaredateien importiert (doppelklick auf Anhang -> SmartRemote)
e.) mit Bluetooth verbinden und in der folgenden Reihenfolge installierte
Bitte die Updates in der folgenden Reihenfolge durchführen:
1. 7079-1-1_2_0001-1.sfu
2. 7079-1_4-1-app.sfu
3. 7079-2-2_1_0003-1.sfu
1 und 2 gehen recht schnell. 3te Update brauchte bei mir 10min
Somit ist bei mir aktuell die obigen Versionen installiert.
Sind damit immer noch Probleme hinsichtlich des kompletten Aufhängens bekannt?
Würde mich über euer Feedback freuen.
Hartwig
Einschränkung dabei UPDATE und Probleme
Vorab:
Ich finde die TPM optisch ansprechend und mit dem Funktionsumfang super.
Aus diesem Grund habe ich 4 meiner "alte mdt PM" einer anderen Verwendung zu geführt und die TPM eingebunden.
Damit kann ich über einen Melder
- Licht schalten
- Heizung regeln
- Lüftung regeln
- Kühlung regeln
- Alarmanlage triggern
- Lautsprecher abschalten
- Schwimmbad Umwälzung regeln
- ..
Cool, wenn das Ding funktioniert.
Leider hängen sich die Dinger aber 1 x im Monat auf und ich muss diesen kurz stromlos machen. In einem Fall hat sich das Ding bei voller Beleuchtung aufgehängt. (Freitag Abend, Montag früh bemerkt!)
Das ist schon sehr ärgerlich, auch das stromlos machen, kann nerven, wenn die Dinger schlecht zugänglich sind und die Linie nicht so einfach mal stromlos gemacht werden kann.
Nachdem ich die Dinger gerne bei einem anderen Projekt einsetzen würde, bin ich den Support angegangen und habe nachgefragt, ob dieses Problem gefixt sei.
Dabei habe ich nur die Nachfrage nach der Produktionsnummer (in meinem Fall 908) bekommen. Nachdem ich die Nummer gemeldet habe, wurde ich gebeten, das Ding einzusenden.
Da an den Dinger recht viel hängt und diese nicht so einfach zu ersetzen sind, habe ich nach einem Vorabaustausch gefragt.
Scheinbar wird dies bei Steinel nicht gemacht, was ich bei einem solchen Produkt überhaupt nicht nachvollziehen kann, legt mir der Ausfall doch eine Menge lahm.
Hier kann ich also nur so ein Ding auf Vorrat kaufen um die Dinge Step by Step einzuschicken!
Damit ist das Ding eigentlich für die professionelle Verwendung für mich gestorben.
---
Nun versuche ich die Dinger mal auf den aktuellsten Firmwarestand zu bringen, in der Hoffnung, so das Problem zu lösen und die Dinger nicht in die Tonne treten zu müssen.
Ist das Problem mit der aktuellen Firmware gefixt, oder ist das Problem noch immer da!
Aktuell habe ich mir die Firmware aktuell installiert
a.) Download bei Steinel
b.) Zip entpackt
c.) per Email an iphone geschickt
d.) die 3 Firmwaredateien importiert (doppelklick auf Anhang -> SmartRemote)
e.) mit Bluetooth verbinden und in der folgenden Reihenfolge installierte
Bitte die Updates in der folgenden Reihenfolge durchführen:
1. 7079-1-1_2_0001-1.sfu
2. 7079-1_4-1-app.sfu
3. 7079-2-2_1_0003-1.sfu
1 und 2 gehen recht schnell. 3te Update brauchte bei mir 10min
Somit ist bei mir aktuell die obigen Versionen installiert.
Sind damit immer noch Probleme hinsichtlich des kompletten Aufhängens bekannt?
Würde mich über euer Feedback freuen.
Hartwig