Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Dali Gateway 64 schaltet das Licht ungeplant über HCL

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Dali Gateway 64 schaltet das Licht ungeplant über HCL

    Hallo zusammen,

    ich habe mir ein MDT Dali Gateway 64 zugelegt und würde gerne die HCL Funktion nutzen. Das Setzen der Farbtemperatur und der Dimmwert werden problemlos übernommen. Allerdings auch wenn das Licht eigentlich gar kein Ein-Signal bekommt. Ich habe in den Gruppen eingestellt dass das Licht nicht über Dimm- oder Wertobjekte eingeschaltet werden kann, es wird aber leider trotzdem eingeschaltet. Kann das am Senden der Farbtemperatur liegen. Da gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten, um zu sagen Licht an per Dimm- oder Wertobjekt.
    Hat da schon jemand Erfahrungen oder vielleicht eine Lösung für das Problem?

    Vielen Dank für Eure Unterstützung!

    Gruß Jan

    #2
    Die Firmware ist aktuell? Sonst bitte aktualisieren.
    Wie genau sind die Einstellungen?
    Wird HCL über die integrierte Zeitsteuerung erzeugt?

    Kommentar


      #3
      Also die Firmware und Produktdatenbank scheinen aktuell zu sein. (Firmware 3.1.6, Prod 1.0a)
      Ein Foto von dem eingestellten Verhalten und der Zeitsteuerung habe ich eingefügt.
      Also die HCL wird über die integrierte Zeitsteuerung erzeugt.

      Vielen Dank für die Hilfe!


      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        In der aktuellen Version wird durch "Wertsetzen" auch eingeschaltet. Das wird sich leider erst mit dem nächsten DCA Update ändern.
        Dann sollte es wie gewünscht funktionieren.

        Kommentar


          #5
          Okay danke für die Info!
          Steht schon fest wann eine neue Version herauskommen soll? Dann könnte man ja eigentlich erstmal nur den Farbton verwenden. Dimmen ist dann ja sehr unpraktisch.

          Ich habe noch ein weiteres Problem, bei dem ich aber nicht weiß ob es am Dali Gateway liegt.
          Ich habe im Wohnbereich eine indirekte RGBW Beleuchtung rund um die Decke.
          Es sind ca. 50 m LED-Band verbaut. Das entspricht 10 LED-Stripes. 9 der Stripes leuchten bei der Farbe weiß in der gleichen Farbe und ein Band leuchtet in einem anderen Weißton. Ich habe festgestellt dass bei den 9 Stripes scheinbar noch die anderen drei Farben (RBG) leicht mit eingeschaltet sind und bei dem einen Band wirklich nur die weiße LED leuchtet. Zuerst hatte ich vermutet es könnte an dem LED-Controller liegen, allerdings hat ein Austausch des Controllers auch nicht geholfen.
          Dann habe ich die Controller von zwei Bändern getauscht und da dadurch hat sich das Problem auf ein anderes Band verschoben, sodass das LED-Band eigentlich auch nicht die Fehlerquelle sein kann. Ich habe auch eine komplette DALI-Neuinstallation durchgeführt. Leider auch ohne Erfolg. Die LED-Bänder werden auch über Gruppen angesteuert. Selbst wenn ich alle Bänder als Einzelgerät betreibe leuchtet das eine Band in einem anderen Weißton.

          Die Probleme treten auch nur in Verbindung mit dem Weißton auf. Bei den RGB Farben leuchtet alles richtig und es gibt keinerlei Probleme.

          Als DALI-Dimmer habe ich die LUNATONE 86458509 DALI DT8 RGBW PWM LED Dimmer eingesetzt mit einem MEANWELL HLG-150H-24A LED-Schaltnetzteil.

          Gibt es da auch schon Erfahrungen oder hat jemand ähnliche Probleme?

          Kommentar


            #6
            Zitat von hjk Beitrag anzeigen
            In der aktuellen Version wird durch "Wertsetzen" auch eingeschaltet. Das wird sich leider erst mit dem nächsten DCA Update ändern.
            Dann sollte es wie gewünscht funktionieren.
            Hallo,

            gibt es für die neue DCA App schon einen Termin? Die Konfiguration des Einschaltwertes über eine Zeitachse wäre sehr wünschenswert, oder gibt es dafür auch einen Workaround?

            Beste Grüße

            Kommentar


              #7
              hjk Gibt es inzwischen schon einen Termin für das Update? Im letzten Update schien es nicht behoben oder mache ich in der Konfiguration noch etwas falsch?

              Rollescf Oder hast Du für die Einschalthelligkeit eine andere Lösung gefunden?

              Kommentar


                #8
                Hi Ingmar,

                nein ich habe leider noch keine andere Lösung. Habe mich aber während der Bauphase auch nicht weiter damit beschäftigt.

                LG

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Rollescf Beitrag anzeigen
                  Also die HCL wird über die integrierte Zeitsteuerung erzeugt.
                  sorry fürs Ausgraben vom alten Thema...

                  Machst du die komplette Steuerung nur über das Table? Mit den max. 90s Andimmzeit müsste man ja etlich viele Aktionen ausführen oder gibts irgend ne Option, das Intervall zu verlängern (z.B. 30min?)

                  Danke und Grüße

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Tiz,

                    ich habe mich tatsächlich, wie es dann immer so ist, nie wieder damit beschäftigt🙈🤣

                    ​​​​​Wie groß die Zeitabstände waren müsste ich nochmal nachschauen. Es war auf jeden Fall die Standardtabelle von MDT.

                    ​​​​​​Liebe Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X