Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterstatus / Funktionsvorlage für 3 Statuswerte ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Q-Client Fensterstatus / Funktionsvorlage für 3 Statuswerte ?

    Hallo,

    gibt es für den QC eine Funktionsvorlage inkl. passenden Icons mit der ich die drei Fensterzustände "Zu" - "Offen" - "Gekippt" darstellen kann ?

    Ich habe das bisher über die Standardvorlage realisiert nur muss ich da beide Panels verwenden. Dazu noch die Frage gibt es ein "leeres" Icon für den QC ?
    Dann würde ich im linken Panel "Offen" - "Gekippt" darstellen und im rechten "Zu" welches dann beim öffnen verschwindet in dem es auf das "leeres" Icon wechselt.

    Grüße

    #2
    Warum nicht einfach an der naheliegenden Stelle suchen?

    http://service.knx-user-forum.de/?co...load&id=100346
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Danke. Ich hatte den schon einmal gesehen - wer lesen kann ist klar im Vorteil !!

      Kommentar


        #4
        Eine Frage habe ich jetzt aber noch dazu.

        Ich habe pro Fenster 2 Binäreingänge und bekomme je nach Zustand eine Kombination der beiden womit der Status klar unterschieden werden kann.

        Für den QC muss ich jetzt aus den 1 Bit Werten ein 1 Byte Wert generieren (0,1,2). Welchen Logikbaustein nehme ich dafür ?
        (mit einer & Verknüpfung komme ich ja nicht weiter...)

        Danke

        Kommentar


          #5
          Ich hab mir da extra was gebastelt. Kann ich mal hochladen.
          Gruß Matthias
          EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
          - PN nur für PERSÖNLICHES!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen
            Für den QC muss ich jetzt aus den 1 Bit Werten ein 1 Byte Wert generieren (0,1,2). Welchen Logikbaustein nehme ich dafür ?
            (mit einer & Verknüpfung komme ich ja nicht weiter...)
            Danke
            Naja, das ist rechnen im Dualsystem: x*2^1 + y*2^0. und das Ergebnis weist du einer interne GA zu die dann im QC verwendet wird.

            Kommentar


              #7
              Wie gesagt, ein passender Baustein dazu ist hochgeladen. Der arbeitet genau so.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe das mit dem Logikbaustein 17554 aus dem Downloadbereich gelöst.

                Funktioniert bei mir perfekt mit dem vom Matthias eingestellten QC Plugin.

                Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                  Wie gesagt, ein passender Baustein dazu ist hochgeladen. Der arbeitet genau so.
                  Ich finde den leider nicht. Wie heisst der genau?
                  Besten Gruß
                  norman

                  Kommentar


                    #10
                    19874
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #11
                      Hi zusammen,

                      ich wollte mich gerne an die erwähnte Funktionsvorlage "100346 - Fensterstatus 4.0 für den QC" herantasten, Danke Scholli
                      Das Beispiel hat es mir angetan, ich würde gerne das Panel 1 für die Darstellung des Betriebsstundenzählers nutzen.

                      Fensterstatus 4.0 Beispiel.PNG


                      Einen Betriebsstundenzähler habe ich bereits wie folgt erstellt:

                      Zur Erklärung: bei mir ist offen=1, daher habe ich den Status an E1 negiert.
                      Dann noch ein Vergleicher wenn das Fenster wieder zu geht mit SBC um den Zähler zurückzusetzen:

                      Logik.PNG

                      Nun habe ich zwei Fragen:
                      1. Was ist der korrekte Datentyp für den Betriebsstundenzähler (DPT 7.001)?
                      2. Wie "erstelle" ich nun den notwendigen Text um es Benutzerfreundlich wie im Beispiel darzustellen? Mir würde HH:MM als Format ausreichen

                      Besten Dank!

                      Viele Grüsse
                      Stefan

                      Kommentar


                        #12
                        Ich habe Probleme mit dem Schollis Baustein 100346, bei der 2 für kipp habe ich weder Text noch Icon, nutze den HS mit 4.11. Hat jemand eine vergleichbare Config oder einen Tipp?
                        Gruss Daniel

                        Kommentar


                          #13
                          Ich habe das mit dem Betriebsstundenzähler wie folgt gelöst. Vielleicht etwas kompliziert aber funktioniert....
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Hubsi Beitrag anzeigen
                            Ich habe das mit dem Betriebsstundenzähler wie folgt gelöst. Vielleicht etwas kompliziert aber funktioniert....
                            Hallo Hubsi,
                            Was sind die 6 Befehle Rechts unten im Ausgang?
                            Gruß

                            Kommentar


                              #15
                              Ich verwende auch das Template von Scholli und hab es so gelöst mit dem Zähler: fenster.png

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X