Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Szene nach bestimmter Zeit automatisch ausschalten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Szene nach bestimmter Zeit automatisch ausschalten

    Hallo,
    ich habe im Bad eine Szene zum Duschen, die verschieden Lichter und das Rollo steuert.
    Leider kommt es ab und zu vor, dass vergessen wird die Szene auszuschalten.

    Wie kann ich das am besten umsetzen, dass ich die Szene manuell ( über Glastaster ) ein- und ausschalte, aber zusätzlich die Szene nach z.B. 45min automatisch ausgeschaltet wird? Wenn sie schon manuell ausgeschaltet wurde passiert ja einfach nichts. Wäre nur zur Sicherheit, falls es doch vergessen wurde.

    Vorhanden wäre das MDT Logikmodul, bei dem ich aber leider keine richtige Funktion gefunden habe.

    So schwer kann das ja eigentlich nicht sein. Müsste ja nur Eingang 1 = Szene 1 und Ausgang 1 = nach 45min Szene 2.

    #2
    Hi,

    hast du eine Lösung gefunden?

    VG
    Heiko

    Kommentar


      #3
      Mit Treppenlichtfunktion...Ein für Szene ein auf Eingang, Ausgang nach 45 min invertiert auf Szene aus sollte funktionieren.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Warum sollte man eine Szene invertieren, was soll das denn.

        Ein Timer der mit einer Szenennummer getriggert wird und nach Ablauf Eine andere Szenennummer sendet. Dabei aber Retriggert werden kann und auch vorzeitig abgebrochen werden kann ohne etwas zu senden.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Kommt ja drauf an wie er die Szene startet. Per Szenennummer oder 1bit Auslöser. Und dann brauch er nen invertierten Ausgang vom Treppenlicht. Egal, so hat er gleich 2 Lösungsansätze und wir freuen uns auf Berichte.
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #6
            Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
            nach 45 min invertiert auf Szene aus sollte funktionieren.

            kannst du uns vielleicht erklären, wie man „eine szene invertiert“?

            und komm jetzt nicht mit einer logikengine um die ecke, das würde ich so auch hinkriegen...
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Er meint dann das was einige Szenen nennen aber keine Szene ist. 1-Bit Szene ist nichts anderes als eine Gruppen GA 1-Bit. Das hat mit KNX-Szenen für mich nichts zutun.

              Szenen haben 64 (eigentlich 128) die gleiche GA und werden durch den 1-Byte Wert der Szenennummer getriggert und die angesprochenen Zustände, sofern sie Außerhalb der Szene angepasst werden, können mit der gleichen GA und einem Offset der Szenennummer von 128 auch gespeichert werden. Das sind dann KNX-Szenen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Arbeite halt viel mit dem X1 und Domovea. Ist für den Endkunden einfacher wenn er in der GPA bzw Pilot seine Szenen erstellt. Kommt halt drauf was der Kunde möchte... selber machen oder machen lassen.

                Mir schon klar das ne KNX Szene keine Visu Szene ist...
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Und was hilft es dem TE wenn es Dir klar ist was eine Szene ist und was nicht? Szene ist im KNX ein definierter Begriff, sollte man nicht so leichtfüßig missbrauchen.

                  Diese Szenen in einer Logikengine sind doch nichts anderes als Telegrammschleudern für diejenigen die nicht wissen wie es richtig geht.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    richtig, knx-szenen kann man abrufen und (falls freigegeben) auch speichern, aber nicht „invertieren“.
                    Zuletzt geändert von concept; 08.12.2021, 10:46.
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      Das war doch ne Fangfrage.... Das MDT Logikmodul liefert genau das gewünschte unter Zeitfunktion Treppenlicht.

                      Und nun weiß ich auch das ich von Szenen im Forum und Szenen beim Kunden unterscheiden muss. Wieder was gelernt.
                      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                        Diese Szenen in einer Logikengine sind doch nichts anderes als Telegrammschleudern für diejenigen die nicht wissen wie es richtig geht.

                        ​​​​Sehr schön formuliert.

                        Kommentar


                          #13
                          Hast du einen PM im Bad?
                          Der könnte das Ausschalten übernehmen.

                          Kommentar


                            #14
                            Als Lösung könnte man einfach eine zweite Szene nach 45min antriggern, die den gewünschten Ursprungszustand wieder herstellt. Dazu brauchst du einen Timer, der Start Szene 1 nach 45min Szene 2 aufruft
                            Mit freundlichen Grüßen,
                            Martin W.
                            Dipl.-Wirtsch.-Ing. (FH)
                            Staatl. gepr. Elektrotechniker

                            Kommentar


                              #15
                              Ggf. geht auch Präsenzmelder mit Einschaltverzögerung im zweiten Schaltobjekt?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X