Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu Aufsetzen ETS5 nach einem Computercrash

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Neu Aufsetzen ETS5 nach einem Computercrash

    Hallo

    Vor ein paar Tagen hat es mich erwischt und mein langjähriger Rechner hat sich in das Nirwana verabschiedet.

    Der neue Rechner ist aufgesetzt, Dateien rekonstruirt, etc.

    Wenn ich nun in der neuinstallierten ETS im lokalen Projektverzeichnis (kopiert aus dem Backup) ein Projekt öffnen möchte, bekomme ich die Meldung "Das Projekt wurde nicht auf diesem PC importiert"

    Der Rechner liegt in einer Windows Domäne hat aber denselben Rechnername wie der alte.

    D.h. ich denke, dass das lokale Projektverzeichnis (nicht das Archiv) initialisiert werden muss.

    Hat jemand einen Tipp?

    Danke

    --Thomas


    Smart homes for smart people

    #2
    Bei support.knx.org ein Ticket aufmachen, die können die Daten reparieren.

    Kommentar


      #3
      Dann noch die ganzen DCAs die wieder importiert werden müssen.. die Millionen an Plugins. Warum kann man die ETS als WERKZEUG nicht KOMPLETT weg sichern?!

      Ich kriege echt Puls, wenn ich daran denke. Z.b. setzte Lenovo ein Laptop nach einer Reparatur immer zurück, egal was sie repariert haben.. aus QM Gründen.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        Bei support.knx.org ein Ticket aufmachen, die können die Daten reparieren.
        Hallo Klaus

        Wow - da bekommt die Konnex Arbeit....

        Meine Backupstrategie war, dass meine geänderten Dateien von meinem Notebook auf die Server kopiert werden in eine virtuelle HD sodass ich diese bei einem Crash nur auf einen neuen Rechner kopieren brauche.

        --Thomas
        Smart homes for smart people

        Kommentar


          #5
          Hallo Thomas,

          dafür gibt es das doch Projektarchiv in der ETS. Das kannst du einfach auf ein Netzwerklaufwerk legen. Siehe https://support.knx.org/hc/de/articl...-Projektarchiv.
          Allgemeines zu Backup-Strategien: https://support.knx.org/hc/de/articl...ojektsicherung

          Gruß, Klaus

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Warum kann man die ETS als WERKZEUG nicht KOMPLETT weg sichern?!
            Kannst Du doch - als VM überhaupt kein Problem
            Gruss
            GLT

            Kommentar


              #7
              Zitat von GLT Beitrag anzeigen
              Kannst Du doch - als VM überhaupt kein Problem
              Dann verwende mal die neuen BJ DCA. da wird jede vm zur diashow.
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Wenn die SW nix taugt - ob das dann nativ soviel besser ist?

                Wie gut eine VM läuft, hängt ja von mehreren Dingen ab - wenn man die VM 0815 draufklatscht, kann's gut laufen, muß nicht.

                Zu Anfangszeiten der 5er hat mir der VM-Betrieb mehrfach den Ar... gerettet, heutzutage habe ich eher Bedenken hinsichtlich der Win10-Schrottware.
                Zuletzt geändert von GLT; 18.03.2021, 12:33.
                Gruss
                GLT

                Kommentar


                  #9
                  Verwenden Sie die Option 'Check-in & Bezahlen Sie ausgecheckt' aus dem Projektarchiv, wie hier erklärt.
                  Wenn man das mit dem Projektarchiv begriffen hat, trotz der Anleitung , ist das eine tolle Sache. Da meine Frau und ich abwechselnd von verschiedenen Geräten am gleichen Projekt arbeiten, ist Konsistenz sichergestellt und ein Hardware-Defekt an einem der Geräte hat keinerlei Aswirkungen.
                  Gruß Matthias
                  EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                  - PN nur für PERSÖNLICHES!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                    dafür gibt es das doch Projektarchiv in der ETS.....
                    Hallo Klaus

                    Das mit "Einchecken und ausgecheckt lassen" mache ich i.d.R. auch. (Allerdings muss ich gestehen, nicht immer 100% konsequent)
                    Ich habe von allen Projekten eine Version in dem Projektarchiv, die max. einen Monat alt ist.

                    Was schön wäre, wenn es eine Kommandozeilen Option von der Projektverwaltung gäbe.

                    Bei mir läuft es im Moment so, dass mein Notebook erkennt, wenn ich wieder im LAN bin und kopiert geänderte Dateien auf den Server. Wie ich nun gelernt habe, ist das dies bei ETS Projekten nicht ausreichend.

                    D.h. Ich könnte bei der Präsenzerkennung auch eine weitere Batchdatei starten bei der dann alle angefassten Projekte automatisch in das Projektarchiv kopiert werden.

                    --Thomas
                    Smart homes for smart people

                    Kommentar


                      #11
                      Klaus Gütter es fragt sich natürlich trotzdem der Anwender, was nun der Sinn dieser Projektsperre ist. Ein regelmäßiger Projektexport ist lästig, das Archiv ist für den "Einpersonenhaushalt" auch nicht so Intuitiv - und auch relativ zeitaufwendig. Beim Export / Import kann man ja mit der ETS nicht weiterarbeiten. Also ich finde die Lösung unglücklich.

                      Gruß
                      Florian

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                        und auch relativ zeitaufwendig.
                        Kommt halt auf das Projekt an. Wenn es 420MB hat und 5 Minuten (inkl. einmal zwischendurch klicken) zum auschecken/einchecken braucht, geb ich dir da volkommen recht. Bei nicht so großen Projekten sehe ich das als nicht schlimm an.
                        Von der Seite her war die ETS4 besser: Das gleiche Projekt war darin zwar über 600MB groß, benötigte aber nur ca. 30 Sekunden für das auschecken/einchecken.

                        Noch besser war allerdings die ETS3: Projektbezogene Verzeichnisse in denen neben anderen Daten die Datenbank mit allen zugehörigen Verzeichnissen abgelegt war. ETS schließen, danach einfach synchronisieren.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                          Klaus Gütter es fragt sich natürlich trotzdem der Anwender, was nun der Sinn dieser Projektsperre ist.
                          Das würde ich auch gerne verstehen. Es hat ja einen Grund, aber welchen?

                          Kommentar


                            #14
                            Und man akzeptiert es leichter, wenn man den Grund versteht - solange der Grund nicht ist, die Backup-App besser verkaufen zu können.
                            Gruß
                            Florian

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                              Und man akzeptiert es leichter, wenn man den Grund versteht - ...
                              Also ich könnte mir schon eine Reihe von Gründen vorstellen wie z.B.
                              • Daten Integrität sicherstellen (d.h. die Projekte in sich konsistent halten)
                                • Ich hatte am Anfang ehrlich gesagt Bedenken, dass es mehr inkonsistente Projekte gibt, nur weil man mal die ETS zugemacht hat.
                              • Sicherheit, dass sie nicht einfach wo anders hin kopiert werden können.
                              • ...

                              Smart homes for smart people

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X