Mich würde interessieren wie hoch die Spannungsschwankunden des Busstroms sein dürfen. Ich logge mein MDT STC-1280.01 mit Grafana und habe immer wieder Spitzen nach unten bis 28V und konstant schwankt es von 29,9 bis 30,2V immer wieder. Einen Zusammenhang mit der Leistungsaufnahme und dem Traffic konnte ich nicht feststellen. Da mir mittlerweile schon 3 KNX Geräte innerhalb von 10 Monaten abgeraucht sind, würde ich gerne wissen, ob es da einen Zusammenhang geben könnte.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Vertretbare Spannungsschwankungen im Busstrom?
Einklappen
X
-
Man muß sich im klaren sein: Die Busspannung ist eine mittlere Spannung, weil deren Gleichspannung von den Telegrammsignalen überlagert ist, die eine beachtliche Amplitude haben. Mißt man mit einem Oszi, spielt sich das Leben auf dem Bus zwischen 20 und 40 V ab.
Um sicher zu sein, daß nicht die Stromversorgung Fisematenten macht, ist sie abzuklemmen und mit einem ohmschen Widerstand (z.B. 100 W Glühlampe) zu belasten. Die Ausgangsspannung ist zu oszillographieren, weil Multimeter nur Mittelwerte anzeigen. Rauchen KNX-Geräte ab, ist was im Busch.
Kommentar