Hallo Zusammen,
ich habe zwei Siemens 4fach Tasterschnittstellen UP 220/31 (220-2AB-31) und zahlreiche 2fach UP 220/21 im Einsatz.
Mit der Umstellung von ETS 3f auf 5.7.4 sind beide 4fach Tasterschnittstellen nicht mehr nutzbar.
Ich kann zwar noch die PA programmieren, aber beim Versuch die Applikation zu programmieren, erscheint immer die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Eine der Tasterschnittstellen habe ich daraufhin ausgebaut und versucht bei meinem Schwager zu programmieren.
Das Verhalten ist dort identisch, so daß ich Probleme in meiner Installation ausschließe.
Bis zur Umstellung auf die ETS 5.7.4 haben die 4fach Tasterschnittstellen problemlos funktioniert und alle 2fach Siemens Tasterschnittstellen verhalten sich unproblematisch.
Es gibt nur eine Linie und ein leistungsstarkes 960mA Netzteil von Enertex, aber wie gesagt in einer anderen KNX Installation läßt sich die Applikation der Tasterschnittstelle auch nicht programmieren (egal ob partiell oder normal).
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Viele Grüße
Michael
ich habe zwei Siemens 4fach Tasterschnittstellen UP 220/31 (220-2AB-31) und zahlreiche 2fach UP 220/21 im Einsatz.
Mit der Umstellung von ETS 3f auf 5.7.4 sind beide 4fach Tasterschnittstellen nicht mehr nutzbar.
Ich kann zwar noch die PA programmieren, aber beim Versuch die Applikation zu programmieren, erscheint immer die Fehlermeldung "Das Gerät antwortet nicht in angemessener Zeit".
Eine der Tasterschnittstellen habe ich daraufhin ausgebaut und versucht bei meinem Schwager zu programmieren.
Das Verhalten ist dort identisch, so daß ich Probleme in meiner Installation ausschließe.
Bis zur Umstellung auf die ETS 5.7.4 haben die 4fach Tasterschnittstellen problemlos funktioniert und alle 2fach Siemens Tasterschnittstellen verhalten sich unproblematisch.
Es gibt nur eine Linie und ein leistungsstarkes 960mA Netzteil von Enertex, aber wie gesagt in einer anderen KNX Installation läßt sich die Applikation der Tasterschnittstelle auch nicht programmieren (egal ob partiell oder normal).
Kennt jemand eine Lösung für dieses Problem?
Viele Grüße
Michael
Kommentar