Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Mal ne Anfängerfrage zur Projektierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Mal ne Anfängerfrage zur Projektierung

    Guten Morgen liebe Gemeinde,

    ich habe nun meine kleinen Bauteile zum spielen mit dem EIB/KNX System zusammen und habe gestern mal versucht ein wenig Regung in den Aktoren zu bekommen. Nach einer Stunde habe ich es dann geschafft mit einem Berker Tastensensor 1fach einen 4fach ABB Aktor zuschalten.
    Hurra dachte ich mir, so schwer ist das gar nicht.... grins

    Naja, dann wollte ich mit dem Einschaltbefehl alle 4 Ausgänge gemeinsam schalten, das ging aber nicht. Ich konnte nur alle vier Kanäle getrennt programmieren und dann ansteuern.. Dabei mir ist aufgefallen, dass bei einem Kanal immer stand "sendend". Hat das damit was zutun ????

    Die Thematik mit der Gruppenadresse ist mir klar, der Tastensor hatte alle 4 Gruppenadresse gespeichert. Naja ich werde am kommenden WE nochmal damit herumspielen...

    Beim Tastensensor ist mir auch aufgefallen, damit ich nur einstellen konnte EIN / AUS, konnte aber die Wippen direkt keiner Gruppenadresse zuordnen, ist vielleicht ein älterer Sensor von Berker.

    Gruss und Danke für weitere Tipps

    Marco

    #2
    Hallo Marco,

    icg glaub das ist das alte Problem mit den senden auf mehrere Gruppenadressen was halt nicht geht. Der Taster kann nur eine GA ansteuern. Du musst also eine GA "alles schalten" anlegen und da den Tastsensor sowie alle 4 Aktorkanäle reinlegen, dann sollte es gehen.

    Gruß Nils

    Kommentar


      #3
      Hi und danke für Deine Hilfe,

      na dann war es wohl ein typischer Anfängerfehler.
      Dann versuche ich das mal so wie du es beschrieben hast.
      Man muss eh immer ein bisschen viel suchen in der ETS3 Software bis man verstanden hat wie die Software aufgebaut ist. Aber ich bin schon schwer angetan.... Grins !

      Habe mir auch erstmal das Buch von Reiner Scherg gekauft, vielleicht ist es dort auch beschrieben...Schaden kann sowas ja nie...


      Gruss Marco

      Kommentar


        #4
        Hi,

        also ich bin mir nicht sicher ob ich das mit den GAs richtig verstanden habe... Beim "spielen" fand ich heraus, das mit die Status LED auch ansteuern kann.
        Folgendes szenario:

        Habe ein ABB Aktor 4fach 4.16. oder so ähnlich mit verschiedenen App.Programmen und dort habe ich mal eine Trp.Haus.Schaltung realisiert über zwei Taststellen !!! Einmal Berker 1-fach Sensor und einmal über einen Binäreingang. Klappte auch soweit alles, nur die Status LED wurde auch eingeschaltet, jedoch nicht wieder aus.

        Habe dann mal die GA 5.5.0 erstellt und dort den Sensor,Aktor und Binäreingang reingelegt. Es passierte aber nichts.

        Wenn man von Hörende GAs spricht, habndelt es sich dabei um das
        S-Flag ???

        Ich kam dann auch auf die Idee, mal über diese Monitorfunktion zu schauen, aber mir ist aufgefallen, dass der Aktor kein Befehl sendet, wenn das Relais wieder abfällt ? Vielleicht unterstützt der Aktor dieses dann nicht .....

        MfG Marco

        Kommentar

        Lädt...
        X