Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira IP Router 216700 stellt keine Kommunikation mit IOBroker her

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira IP Router 216700 stellt keine Kommunikation mit IOBroker her

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:
    bisher hatte ich zum Betrieb meines KNX Adapters im IO Broker ein Hager TH210 im Einsatz und der Adapter war auch über lange Zeit stabil (Ampel auf grün). Leider ist das Bauteil von Hager defekt. Nun Habe ich mich dazu entschieden einen IP Router der Firma Gira einzusetzen da dieser wie einige andere auch über zusätzliche Tunneladressen verfügt. Ich möchte eventuell mit Tasmota KNX geflashten Shelly experimentieren und mir das bisher verwehrt war durch die fehlende Schnittstelle. Edomi könnte so auch noch zu einem Thema werden.
    Also den IP Router ins Projekt aufgenommen und es werden auch die zusätzlichen Adressen angelegt. Wobei ich nicht ganz verstanden habe das ich ihn nur auf die Koppler Adresse einfügen kann auch wenn er in meinem Fall nur als Schnittstelle fungieren soll. Im Adapter des IO Broker die IP des Routers eingetragen und den Port auf 3671 gelassen und eine freie nicht dem Gateway zugehörige Physikalische Adresse eingetragen.

    Leider schaltet der Adapter aber nur auf gelb und nicht auf grün.

    Für Anregung oder konkrete Hinweise hier aus dem Forum wäre ich sehr dankbar.

    Gruß Michael

    #2
    Hallo Michael, herzlich Willkommen im Forum!
    zum Gira IP Router 216700 gibt es einige Beiträge, die die Inbetriebnahme beschreiben.
    1. die Koppler Adresse ist für jeden Einsatzfall zwingend;
    2. PAs und beide Applikationsprogramme müssen programmiert werden;
    mehr überblicke ich gerade nicht

    Kommentar


      #3
      Danke,
      also bisher ist der Router als Bereichskoppler mit der PA 1.0.0 angelegt da es bei mir eine Linie 1.0 und eine 1.1.gibt. Ich habe beide Applikationen geladen und adressiert. Die Applikation als Zeitgeber etc. ist die 1.0.5 und die zusätzlichen PA für die Schnittstellen sind laut ETS die 1.0.1 - 1.0.4

      Kommentar


        #4
        Prima, da sind schon einige Hürden überwunden.

        Nächster Schritt der Inbetriebnahme-Anleitung in der Technischen Dokumentation sind die Diagnose LEDs am Gira IP Router 216700:
        • Programmier-LED aus
        • Betriebsanzeige leuchtet grün
        • KNX Anzeige leuchtet oder blinkt bei Datenverkehr gelb
        Nach der Programmierung sollte der Router neu gestartet werden.

        Wenn das alles läuft, würde ich mit dem Gruppenmonitor in der ETS beobachten was bei Zugriffsversuchen durch den IO Broker passiert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von Gollum1102 Beitrag anzeigen
          Hallo,

          ich habe folgendes Problem:

          Leider schaltet der Adapter aber nur auf gelb und nicht auf grün.

          Für Anregung oder konkrete Hinweise hier aus dem Forum wäre ich sehr dankbar.

          Gruß Michael
          Zeig mal bitte deine Einstellungen im ioB-Adapter.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Gollum1102 Beitrag anzeigen
            Leider schaltet der Adapter aber nur auf gelb und nicht auf grün.
            Mir schwant etwas: Den Gira IP Router hätte ich nicht als Adapter gelesen, aber wenn er korrekt in Betrieb ist, leuchten seine beiden LEDs gelb und grün.

            Kommentar


              #7
              knxPaul Sicher das du hier nicht was verwechselst? Glaube er meint den "Adapter" im IO Broker. Oder täusche ich mich jetzt?
              Ich hatte anfangs auch mit gelb zu kämpfen, lag aber in dem Fall an der Version vom Adapter im IO Broker i.V. Gira IP Router. Hatte dann die 1.0.39 installiert, und die ging adhoc. Die 1.0.40 ging nicht. Die aktuelle 1.0.44 jetzt aber schon.
              asdf.PNG

              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                Danke, hat wirklich nur an der Version des Adapters im io Broker selbst gelegen. Die letzte stabile war bei mir die 1.39 und eben die 1.44 (Beta) installiert und siehe da der Adapter wird grün.

                Kommentar

                Lädt...
                X