Hallo,
ich habe folgendes Problem:
bisher hatte ich zum Betrieb meines KNX Adapters im IO Broker ein Hager TH210 im Einsatz und der Adapter war auch über lange Zeit stabil (Ampel auf grün). Leider ist das Bauteil von Hager defekt. Nun Habe ich mich dazu entschieden einen IP Router der Firma Gira einzusetzen da dieser wie einige andere auch über zusätzliche Tunneladressen verfügt. Ich möchte eventuell mit Tasmota KNX geflashten Shelly experimentieren und mir das bisher verwehrt war durch die fehlende Schnittstelle. Edomi könnte so auch noch zu einem Thema werden.
Also den IP Router ins Projekt aufgenommen und es werden auch die zusätzlichen Adressen angelegt. Wobei ich nicht ganz verstanden habe das ich ihn nur auf die Koppler Adresse einfügen kann auch wenn er in meinem Fall nur als Schnittstelle fungieren soll. Im Adapter des IO Broker die IP des Routers eingetragen und den Port auf 3671 gelassen und eine freie nicht dem Gateway zugehörige Physikalische Adresse eingetragen.
Leider schaltet der Adapter aber nur auf gelb und nicht auf grün.
Für Anregung oder konkrete Hinweise hier aus dem Forum wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
ich habe folgendes Problem:
bisher hatte ich zum Betrieb meines KNX Adapters im IO Broker ein Hager TH210 im Einsatz und der Adapter war auch über lange Zeit stabil (Ampel auf grün). Leider ist das Bauteil von Hager defekt. Nun Habe ich mich dazu entschieden einen IP Router der Firma Gira einzusetzen da dieser wie einige andere auch über zusätzliche Tunneladressen verfügt. Ich möchte eventuell mit Tasmota KNX geflashten Shelly experimentieren und mir das bisher verwehrt war durch die fehlende Schnittstelle. Edomi könnte so auch noch zu einem Thema werden.
Also den IP Router ins Projekt aufgenommen und es werden auch die zusätzlichen Adressen angelegt. Wobei ich nicht ganz verstanden habe das ich ihn nur auf die Koppler Adresse einfügen kann auch wenn er in meinem Fall nur als Schnittstelle fungieren soll. Im Adapter des IO Broker die IP des Routers eingetragen und den Port auf 3671 gelassen und eine freie nicht dem Gateway zugehörige Physikalische Adresse eingetragen.
Leider schaltet der Adapter aber nur auf gelb und nicht auf grün.
Für Anregung oder konkrete Hinweise hier aus dem Forum wäre ich sehr dankbar.
Gruß Michael
Kommentar