Bitte entschuldigt, ich finde einfach die Stelle im Forum nicht mehr, bin mir aber sicher, das es ein Ergebnis gab.
Ich bin an der Planung für die Auslegung der Netzteile aller TW-Strips, diese würde ich gern am MDT UP-Dimmer betreiben (z.B. AKD-0224V.02). Wie war hier nun der letzte Stand, steuern diese nun die beiden Kanäle WW und CW abwechselnd oder gleichzeitig an? Also muss ich bei einem 10+10W-Strip 20 W/m planen oder 10 W/m? Beim Enertex steht es ja explizit dabei, dass diese die Kanäle abwechselnd ansteuern, ist man dann mit diesen auf der sicheren Seite?
Ich bin an der Planung für die Auslegung der Netzteile aller TW-Strips, diese würde ich gern am MDT UP-Dimmer betreiben (z.B. AKD-0224V.02). Wie war hier nun der letzte Stand, steuern diese nun die beiden Kanäle WW und CW abwechselnd oder gleichzeitig an? Also muss ich bei einem 10+10W-Strip 20 W/m planen oder 10 W/m? Beim Enertex steht es ja explizit dabei, dass diese die Kanäle abwechselnd ansteuern, ist man dann mit diesen auf der sicheren Seite?
Kommentar