Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltbefehl an Alexa senden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltbefehl an Alexa senden?

    Hallo zusammen,

    grundlegende Frage zur Umsetzung.
    Ist es möglich eine Alexa Funksteckdose per Taster anzusteuern?
    Normalerweise gebe ich Alexa den Befehl „Steckdose XY an“ und Sie Schaltet.
    Nun möchte ich aber per Logik „Abwesend“ die Steckdose schalten. Bin aber irgendwie zu Blöd das einzurichten.
    Die Leuchten und Rollläden funktionieren prima über die Alexa-Steuerung.

    hat jemand von euch schon Erfahrung damit?

    Als nächstes möchte ich dann per Logik „Abwesend“ meinen Roborock zum Staubsaugen los schicken. Dazu müsste auch ein Befehl an Alex gesendet werden.

    Fragen über Fragen. :-)

    Danke für eure Ideen.

    Vorhanden sind: eibPort V3, Diverse Alexa Geräte, fast das komplette MDT Aktoren und Sensoren Programm.

    #2
    Ich mache das zwar in die andere Richtung weil alle Steckdosen eine eigene Leitung haben und somit dann im Verteiler nen KNX-Aktorkanal geklemmt werden wenn Bedarf ist, so braucht es nicht solche Alexa oder Fritz oder Shelly Steckdosen.

    Aber ein guter Weg ist via NodeRed mit dem KNX-Ultimate-Node. In Richtung Alexa gibt es dann auch diverse Nodes.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank schon mal für den Tipp.
      mit Node-Red habe ich bisher noch keine Berührungspunkte gehabt.
      Ein extra System für das Node-Red System wollte ich mir jetzt für die 2 Schaltungen nicht extra Anschaffen.

      Eine einfache Lösung per Logik wäre mir da schon lieb, sofern es geht.
      Wenn nicht, muss ich mir wohl oder übel doch ein Rasperry-pi anschaffen.

      Kommentar


        #4
        Soeben von BAB-Tec eine Nachricht erhalten.

        Hallo Herr ——,

        das funktioniert technisch leider nicht.
        sie können über Alexa - KNX steuern aber nicht umgekehrt.

        Beste Gruße


        Also muss doch Node-Red her.

        Kommentar


          #5
          Ja halt manchmal doch nur Schmalspurintegration.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von papparazo Beitrag anzeigen
            Soeben von BAB-Tec eine Nachricht erhalten.

            Hallo Herr ——,

            das funktioniert technisch leider nicht.
            sie können über Alexa - KNX steuern aber nicht umgekehrt.

            Beste Gruße


            Also muss doch Node-Red her.
            Das glaube ich nicht!
            Ich schalte in die Richtung die genannt wurde.
            Ich schalte zum Beispiel meinen Kyvol Staubsauger der über Alexa ans Netz kommt ein.
            Als kleiner Tipp...
            Lege dir einen Fensterkontakt im EibPort Logikeditor an, der dir per Routine in Alexa (bei 1 dann starte Routine) den Staubsauger anwirft!
            Dann setzt du diesen Kontakt bei Abwesentheit auf 1 und der rennt los!

            Kommentar


              #7
              Zitat von Masterspiel Beitrag anzeigen

              Das glaube ich nicht!
              Ich schalte in die Richtung die genannt wurde.
              Ich schalte zum Beispiel meinen Kyvol Staubsauger der über Alexa ans Netz kommt ein.
              Als kleiner Tipp...
              Lege dir einen Fensterkontakt im EibPort Logikeditor an, der dir per Routine in Alexa (bei 1 dann starte Routine) den Staubsauger anwirft!
              Dann setzt du diesen Kontakt bei Abwesentheit auf 1 und der rennt los!
              so zum Beispiel
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...
              X