Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX RTR mit Data Secure?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX RTR mit Data Secure?

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach KNX Raumregler (RTR - Regler muss muss drin sein), die bereits mit KNX Data Secure anbieten.
    Ist für ein Projekt, wo sich je mehrere Mini Ferien-Wohneinheiten eine KNX Linie teilen (sollen) - alternativ müsste ich für jede Wohneinheit eine eigene Linie aufziehen (für 4-5 Taster / 1 Aktor / 2 Raumregler ein nicht unwesentlicher Aufwand).
    Heizung erfolgt elektrisch über Schaltaktor (der Data Secure kann)...

    Von Theben hab ich schon einen gefunden: iON 108 KNX
    Sind euch noch andere Fabrikate/Typen bekannt, die schon Data Secure unterstützen?

    Vielen Dank,
    Markus

    #2
    Gross ist die Auswahl nicht, aber es gibt einen in der Liste von knx.org als Alternative

    Kommentar


      #3
      welch Ironie, ich kenne keinen Heizungsaktor der Data Secure kann.
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        welch Ironie, ich kenne keinen Heizungsaktor der Data Secure kann.
        Ich kenne auch keinen - aber ich schrieb oben: "Heizung erfolgt elektrisch über Schaltaktor (der Data Secure kann)".

        Markus

        Kommentar


          #5
          Warum nimmst du nicht einfach das Sicherheitsmodul von MDT?
          Die verschlüsselte Kommunikation ist für solche Fälle mit „Kanonen auf Spatzen“ geschossen.

          Denn wer nimmt zu Ferienzwecken ein Notebook mit Schnittstelle und ETS mit in den Urlaub, um da irgendwelchen Unfug zu machen?
          Da reicht es eigentlich, wenn da keiner was Ändern kann und die Teilnehmer am Bus alle zyklisch überwacht werden. Wenn da einer Telegramme mitschneidet, kann er sich dafür auch nichts kaufen, solange das Schreiben auf dem Bus unterbunden wird.

          Eine Manipulation als solches kannst du sowieso nicht mit DataSecure unterbinden. Wenn jemand richtig Unfug machen möchte, der klemmt einfach in einem beliebig zugänglichen Gerät (Taster o.ä.) einfache eine Ader ab und klemmt die auf das andere Potential. Wunderbarer Kurzschluss; da ist dein Bus sofort komplett „out-of-Order“. In allen Geräten auf dieser Linie versorgten Appartements / Miniwohnungen funktioniert dann gar nix mehr. Und das ganz ohne ETS...

          Das bekommst nur unterbunden, wenn du das ganze System in kleine Einheiten mit eigener Linie splittest.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            welch Ironie, ich kenne keinen Heizungsaktor der Data Secure kann.
            Du könntest hierzu die Mapperfunktion unserer Router oder Schnittstellen nutzen: Die Applikation übersetzt Secure GAs in Unsecure GAs. V.a. interessant, wenn du über eine andere Linie kommunizierst (vgl. https://redaktion.knx-user-forum.de/...und-interface/).
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar

            Lädt...
            X