Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Plugin Fensterstatus

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Oder in richtigem Perl:

    Code:
    my $status = 0;
    
    (knx_read($_, 0, 1) == 1) and $status = 1 and last foreach (@Fenster_GA);
    
    knx_write($Sammel_GA, $status, 1);
    return "Sent Value $status";
    Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

    Kommentar


      #32
      Meine Frage ist ein wenig OT:

      Kann man beim Abfragen aller elemente eine Art Zeit einbauen, die die Sati eine 0 haben müssen bevor weiter gearbeiet wird?
      also knx_read auf alle elemente, wenn sich nach 3min nix an dem status 0 ändert, dann knx_write(blablabla)?
      hier sind gerade soviel Perl experten am diskutieren, wenn sowas geht find ich evtl hier die antwort...

      Gruß

      Kommentar


        #33
        Natürlich darfst Du das Script nicht anhalten, etwa mit

        sleep 3;

        Damit würdest Du das ganze Plugin System korrumpieren, und der Thread bekäme einen Timeout. Aber es geht über den _cycle Wert. Den kannst Du z.B. auf 3 Sekunden setzen, dann wird das Script nach drei Sekunden wieder aufgerufen.

        Dazu musst Du natürlich den Status Deines Plugins in %plugin_info abspeichern, und beim nächsten Aufruf, also nachdem die drei Sekunden abgelaufen sind,erst mal abfragen, denn das Plugin selbst ist ja stateless.

        Außerdem musst Du den Status dann wieder zurücksetzen, und auch Deinen _cycle Wert wieder neu justieren. Und schließlich musst Du eine Neustart-Erkennung einbauen. Denn wenn Dein Script mal geändert und dann neu gestartet wird, sind die alten Werte aus %plugin_info wahrscheinlich nicht mehr relevant.

        Aber das wäre sicher ein neues Thema. Mach für Dein Problem doch einfach eins auf.
        Kein Support per PN: Fragen bzw. Fehlermeldungen bitte im Forum posten.

        Kommentar


          #34
          Zitat von emax Beitrag anzeigen
          Aber das wäre sicher ein neues Thema. Mach für Dein Problem doch einfach eins auf.
          Am ende des I-button Threads.
          Danke schonmal

          Gruß

          Kommentar


            #35
            Funktioniert!!!

            Hurra! Mit dem Plugin von Jan funktioniert es!

            Danke für eure Hilfe
            Sascha

            Kommentar


              #36
              Zitat von emax Beitrag anzeigen
              Umlaute in Variablennamen
              Nee, das geht echt garnicht (obwohl es gehen sollte, wäre nominell ein Bug, aber da wehre ich mich!) Zumindest im Quellcode darf man sowas krankes wie Umlaute bitte noch verbieten, ASCII 7bit ist super, funktioniert..

              Zitat von JNK Beitrag anzeigen
              @makki: commit?
              Kannste/haste ja schon selber


              Zitat von emax Beitrag anzeigen
              Damit würdest Du das ganze Plugin System korrumpieren, und der Thread bekäme einen Timeout.
              Was übrigens leider daran liegt (ich muss das ab&an wiederholen) das Perl & Threads ein insgesamt ziemlich komplett kaputtes Thema sind (Perl verwechselt leider Threads mit einem Prozess pro "Thread"..) Das erfährt man dummerweise erst hinterher, weil das das alles in der Doku anders steht als es real ist..
              War anders geplant.. Aber irgendwann soll das C++-Buch dann ja auch was helfen

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar

              Lädt...
              X