Hallo zusammen,
ich habe einen Gira Homeserver in der südlichen Hemisphäre installiert. Problem sind die Zeitschaltuhren. Im Projekt habe ich bei den Koordinaten Breitengrad -20.xx eingegeben und im QC eine Zeitschaltuhr mit Sonnenuntergang -01.00 - keine Reaktion.
Wenn ich den Logikbaustein Sonnenstand, der in Deutschland prima funktioniert, verwende und auch hier einen negativen Breitengrad angebe, kommen unsinnige Zeiten für Sonnenauf- und -untergang heraus. Wenn ich im HS-Monitor bei der Variablen für den Breitengrad eine negative Zahl eingebe, oder verändere, passiert nichts. Sowie ich eine positive Zahl eingebe funktioniert es.
Hat jemand Erfahrung, ob der Homeserver auf der südlichen Halbkugel eingesetzt werden kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung
ich habe einen Gira Homeserver in der südlichen Hemisphäre installiert. Problem sind die Zeitschaltuhren. Im Projekt habe ich bei den Koordinaten Breitengrad -20.xx eingegeben und im QC eine Zeitschaltuhr mit Sonnenuntergang -01.00 - keine Reaktion.
Wenn ich den Logikbaustein Sonnenstand, der in Deutschland prima funktioniert, verwende und auch hier einen negativen Breitengrad angebe, kommen unsinnige Zeiten für Sonnenauf- und -untergang heraus. Wenn ich im HS-Monitor bei der Variablen für den Breitengrad eine negative Zahl eingebe, oder verändere, passiert nichts. Sowie ich eine positive Zahl eingebe funktioniert es.
Hat jemand Erfahrung, ob der Homeserver auf der südlichen Halbkugel eingesetzt werden kann?
Vielen Dank im Voraus für Eure Unterstützung