Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

    Nein nein der Baustein ist schon viel zuviel des Guten :-) aber ich habe mich selbst mit den Baustein den ich meine nicht auseinandergesetzt da ich ihn nich benötige, da kann vermutlich jemand anderes weiterhelfen :-)

    Kommentar


      #17
      zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

      Hallo zusammen,

      ich stehe vor gleicher Problematik:

      Nachts soll das Licht beim einschalten auf 30% gedimmt werden, Tagsüber einschalten mit letztem Helligkeitswert,bzw mit 100%.

      Dimmaktoren von MDT und der HS4, Beleuchtung wird von Tastern und in einem Raum von BWM geschaltet.


      Kann mir bitte mal jemand einen bildlichen Gedankenanstoß für die zu erstellende Logik geben, bzw. wie ich die Szene zu programmieren habe.

      Habe gelesen parallel eine Szene zum Einschaltbefehl zu starten, weiß nur zur Zeit nicht wie!!!

      Wäre Klasse von euch wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte...


      Gruß Meik

      Kommentar


        #18
        Ich habe zwar keinen HS aber einen EibPC. Ich denke aber das mit dem HS ähnlich gelöst werden kann wie ich es umgesetzt habe:
        Vorweg: Mir war wichtig das das Licht auch ohne EibPC/HS angeht.

        Erstmal habe ich mir einen Dimmwert in eine Variable gepackt die sich Zeitlich verändert. Also ab 7.oo = 100%, ab 21.oo 70%, ab 23.00 Uhr 40%

        Mein EibPC reagiert auf das Schaltsignal vom PM: Wenn ein EIN Signal kommt schickt der EibPC einfach sofort einen Dimmwert nach. Das geht so schnell das der DA niemals die 100% einschalten kann.

        Funktioniert tadellos.

        Kommentar


          #19
          Hallo DerMitdemBusSpricht,

          "Erstmal habe ich mir einen Dimmwert in eine Variable gepackt die sich Zeitlich verändert. Also ab 7.oo = 100%, ab 21.oo 70%, ab 23.00 Uhr 40%": Wie und wo genau hast du das gemacht? ETS? Experte?

          "Mein EibPC reagiert auf das Schaltsignal vom PM: Wenn ein EIN Signal kommt schickt der EibPC einfach sofort einen Dimmwert nach.": Hierdie gleiche Frage, wie und wo hast du das eingestellt?

          Wäre nett, wenn du noch bißchen näher darauf eingehen kannst.

          Danke.

          REL

          Kommentar


            #20
            Hallo rel,

            die Logik ist komplett im EibPC relasiert. Es gibt hier ein eigenes Forum dafür wo auch jede Menge Beispiele dargestellt sind.
            Im EibPc kannst du z.B. Timer setzen, auf Events reagieren, logiken umsetzen etc. Fast alles ist damit möglich.

            Mir ging es aber darum einen Weg aufzuzeigen der sicherlich auch mit dem HS von Gira realisierbar wäre (da kenne ich mich nicht mit aus): Es passiert etwas auf dem Bus und der HS reagiert da zeitnah drauf.

            Die ETS spielt dabei überhaupt keine Rolle.

            LG

            Kommentar


              #21
              Danke. Hab nen HS3. Wollt nur wissen, ob du das komplett über ne Logik gemacht hast, was ja der Fall zu sein scheint.

              REL

              Kommentar


                #22
                zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                Zitat von Kornath Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,

                ich stehe vor gleicher Problematik:

                Nachts soll das Licht beim einschalten auf 30% gedimmt werden, Tagsüber einschalten mit letztem Helligkeitswert,bzw mit 100%.
                Ich habe es in allen Räumen folgendermaßen gelößt:

                Alle Taster schalten 2 verschiedene GPOs. 1/1/1 = bad ein und 1/1/2 bad aus
                Dann habe ich eine weitere GPO angelegt, (hier 1/1/3) diese ist ein "schatlter" im QuadClient mit Zeitschaltuhr welche den Status auf ein oder aus setzt zu festgelegten Zeiten.
                Dann gibts noch 3 Lichtszenen:
                Ein Tag, Ein Nacht und Aus

                Im HS passiert dann folgendes:
                Wenn auf 1/1/1 ein ein telegramm kommt wird mit hilfe einer &-verknüpfung der 1/1/3 gpo festgestellt ob tag ist fals dies zutrifft wird die szene tag abgerufen.

                Wenn auf 1/1/1 ein ein telegramm kommt wird mit hilfe einer &-verknüpfung der 1/1/3 gpo (am eingang invertiert) festgestellt ob nacht ist falls dies zutrifft wird die szene nacht abgerufen.

                Wenn auf 1/1/2 ein Telegramm kommt wird dieses direkt auf die szene aus gesendet und zusätzlich muss eine invertierung stattfinden diese wird dann auf beide & bestehenden Verknüpfungen gelegt wo bereits 1/1/1 anliegt (am selben anschluss, damit diese ein aus erhalten)

                So funktioniert das bei mir. Was echt cool daran ist, wenn zwischen tag und nacht gewechselt wird, dann schalten alle aktiven "zonen" um, dh um 22:00 wird die wohnung automatisch "dunkler" falls die lampen an sind. Zaubert mir immer wieder ein grinsen aufs gesicht.

                Für alle nörgler:
                Ja HS kann ausfallen, ja das ist kacke.
                Im ba habe ich für die spiegellampe einen eigenen taster welcher getrennt von den Szenen/TagNacht agiert.

                Wenn ich es heller haben will dimme ich das licht per längerem tastendruck (ist hier in der erklärung nicht vorgesehen)

                Durch den schalter im QC im "optionsmenü kann ich falls ich ausserhalb der zeiten "normales" licht benötige einfach umschalten.

                Kommentar


                  #23
                  Noch anders:

                  Die Taster schalten ganz normal ein und aus. Der Tag-Dimmwert ist im Aktor hinterlegt. Alle Kanäle haben ein Rückmeldeobjekt für AN/AUS und dieses wird überwacht.

                  Ist nun Nacht (bzw. mein festgelegter Zeitraum) dann wird der Dimmwert für Nacht hinterhergefeuert. Will ich doch normales Licht dann drücke ich einfach erneut auf den Taster und die Logik wird dann ignoriert weil sich der Status/Rückmeldeobjekt nicht geändert hat.
                  Angehängte Dateien
                  Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                  Baustelle 2.0 !

                  Kommentar


                    #24
                    zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                    Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                    Noch anders:

                    Die Taster schalten ganz normal ein und aus. Der Tag-Dimmwert ist im Aktor hinterlegt. Alle Kanäle haben ein Rückmeldeobjekt für AN/AUS und dieses wird überwacht.
                    Coole idee, jedoch senden meine dali leuchten status An/Aus erst dann wenn sie die Heilligkeit erreicht haben, also würden sich die Leuchten zuerst immer auf Tag schalten und dann umstellen auf nacht.

                    Kommentar


                      #25
                      AW: zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                      Dann überwache einfach die GA für AN/AUS, sollte genauso gehen.

                      Baustelle 2.0
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #26
                        zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                        Zitat von JuMi2006 Beitrag anzeigen
                        Dann überwache einfach die GA für AN/AUS, sollte genauso gehen.

                        Baustelle 2.0
                        Dann funktioniert der trick mit "bei nacht nochmal drücken" nicht mehr.

                        Ps.: meine Lösung funktioniert bereits, ich weise nur darauf hin dass diese idee seine "probleme" hat.

                        Kommentar


                          #27
                          zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                          Vielleicht hilt Dir das hier weiter

                          https://knx-user-forum.de/showthread.php?t=10099
                          Gruß Christian

                          Homeserver 2.2
                          Anbindung an Fritzbox 80%
                          LinVDR 10% - Reelbox 0%

                          Kommentar


                            #28
                            zeitgesteuertes gedimmtes Licht?

                            Ich mach es genau umgekehrt, der Dimmaktor hat den Wert für Nachts (bspw. 30%) und eine Logik auf dem Wiregate feuert je nach Uhrzeit (Tag, Abend, WE) den entsprechend höheren Wert hinterher.
                            Da die Strahler eh immer per Soft-Dimming angefahren werden fällt das gar nicht auf, außerdem kann man so die einzelnen Leuchstellen viel einfacher in Szenen einbinden und muss sich über den Dimmwert keine Gedanken machen.
                            Wenn das WG mal ausfallen sollte kann ich per Taster lange drücken entsprechend nachdimmen.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X