Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meanwell KAA-8R Firmware flashen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Meanwell KAA-8R Firmware flashen

    Hallo zusammen,

    ich müsste eine Hand voll Meanwell KAA-8R flashen, da diese noch die Firmware 1.4 besitzen, die aktuelle App aber 2.0 haben möchte. Siehe hier und hier.

    Leider scheitere ich grade grandios, das Meanwell Tool mein IP Interface (MDT) bzw den Bus nicht findet.

    Hat jemand hier im Forum schon einmal erfolgreich die KAA-8R geflashed und kann mir mit den Parametern helfen?

    Grüße
    Alex

    #2
    Ja hab ich. Ging nicht ganz problemlos, musste es in einer eigenen sonst freien Linie machen. Dann problemlos, in der übervollen Hauptlinie ging es nicht. Das was du beschreibst klingt eher nach einem Firewall Problem. blockt deine Firewall den zusätzlichen Tunnel? Geht Multicast auch nicht? Hast du es mal als Admin gestartet?

    Kommentar


      #3
      OK, super dann habe ich ja schon mal einen Lei­dens­ge­nos­se gefunden :-)

      Mein Setup ist ein MacBook Pro mit USB-C Lan Adapter, Virtual Box, Windows 10.

      Fangen wir mal am besten vorne an. Muss ich das Ding auf KNXIPRouting oder IPTunneling setzen?

      Kommentar


        #4
        Ich Habs mit tunneling gemacht, aber auch beides probiert. Aber virtual Box klingt nach NAT, oder irgendeinem sonstigen seltsamen Netzwerk-Zeug... was anderes hast du dafür nicht verfügbar? Einen nicht-Mac?

        edit: mit der ETS klappt es? findet er den K8 als "in den progrsmmiermodus geschalten" ?
        Zuletzt geändert von givemeone; 27.03.2021, 22:48.

        Kommentar


          #5
          Wenn es zwingend als Admin sein muss, kann ich meinen Firmenrechner nicht nehmen. Dann müsste ich mal in der Verwandtschaft suchen.

          In der VM nutze ich kein NAT, da ich ja einen USB-C Netzwerk-Adapter habe (der Mac hat kein Netzwerk Port mehr) und ich das USB Device duchschleife.

          Aber nur nochmals als Bestätigung: ich kann KNXIPRouting nehmen obwohl ich ein MDT IP Interface habe und kein IP Router. Sorry für die doofe Frage

          Kommentar


            #6
            Ob Admin Pflicht ist, weiß ich nicht, aber meine Firewall erkennt bei Programmen als Admin gestartet besser die ports und schlägt diese dann vor, sie zu erlauben.
            probiert es einfach.

            Nun, das Firmware Update ist kritisch bezüglich Timing, daher gings bei mir in der zu vollen Hauptlinie nicht.

            Nein, du kannst tunneling verwenden. Multicast sollte nicht gehen, es sei denn du schaltest (wie ich) davor noch eine knxd, der softwareseitig dann praktisch noch das Multicast mit dazu macht.
            Aber tunneling ist doch perfekt!

            ​​​​

            Kommentar


              #7
              Ok, alles klar. Kannst du mir dann noch mit den Parameter bei dem Tunneling helfen? Als IP und Port gebe ich die es MDT IP Interface an, korrekt? Muss in der Drop-Box "(p) indicates ..." was stehen? Die ist nämlich leer bei mir
              Angehängte Dateien

              Kommentar


                #8
                Genau, IP und Port eintragen und dann auf rescan klicken. Den KAA8 davor in den progrsmmiermodus versetzten (durch Knopf am aktor drücken oder durch die ETS).
                und dann sollte nach dem rescan etwas angezeigt werden.
                wenn du gar nicht weiter kommst, kann ich morgen bei mir nochmal nachsehen.

                Kommentar


                  #9
                  Ich hatte 2 Stück dieser KAA8 (leider geliefert mit Firmware 1.x) von Mouser München gekauft. Hatte versucht beide zu updaten auf 2.x mit dem Tool von Meanwell.
                  Fazit, Verbindung zum Aktor OK, Schritt 1, alte Firmware wurde gelöscht, Schritt 2 neue Firmware konnte wegen Versions- Problem nicht geschrieben werden.
                  Ergebniss war ein leerer Aktor ohne Firmware. Schritt 3 = Aktoren nach Holland senden an Meanwell Europe zum flashen der 2.x Firmware.

                  Wenn Du keine Storen/Rolladen Funktion benötigst würde ich empfehlen, das Applikationsprogramm V1.x zu nutzen.
                  Hier sollte es noch zu finden sein: http://www.meanwell.com/upload/PDF/KAA-8R.zip

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von givemeone Beitrag anzeigen
                    Genau, IP und Port eintragen und dann auf rescan klicken. Den KAA8 davor in den progrsmmiermodus versetzten (durch Knopf am aktor drücken oder durch die ETS).
                    und dann sollte nach dem rescan etwas angezeigt werden.
                    wenn du gar nicht weiter kommst, kann ich morgen bei mir nochmal nachsehen.
                    Alles klar. Teste nachher. Melde mich.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Andreas Leutwiler Beitrag anzeigen
                      Ich hatte 2 Stück dieser KAA8 (leider geliefert mit Firmware 1.x) von Mouser München gekauft. Hatte versucht beide zu updaten auf 2.x mit dem Tool von Meanwell.
                      Fazit, Verbindung zum Aktor OK, Schritt 1, alte Firmware wurde gelöscht, Schritt 2 neue Firmware konnte wegen Versions- Problem nicht geschrieben werden.
                      Ergebniss war ein leerer Aktor ohne Firmware. Schritt 3 = Aktoren nach Holland senden an Meanwell Europe zum flashen der 2.x Firmware.

                      Wenn Du keine Storen/Rolladen Funktion benötigst würde ich empfehlen, das Applikationsprogramm V1.x zu nutzen.
                      Hier sollte es noch zu finden sein: http://www.meanwell.com/upload/PDF/KAA-8R.zip
                      Jo, das lässt aber im Moment mein Perfektionismus noch nicht zu :-)

                      Kommentar


                        #12
                        Geht leider noch nicht. Siehe Anhänge.

                        Nächsten Schritte, die ich versuche:
                        1. Windows Rechner: Ich glaube zwar nicht, dass es an der VM liegt, da das Tool ja das MDT IP Interface findet. Siehe Anhang
                        2. Die KAA8s auf die Hauptleitung legen, um auszuschließen das ich nicht über den Linienkoppler komme (ist aber im Moment auf Durchzug gestellt)
                        Hat jemand noch ne Idee?
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Hat bei mir am Anfang auch nicht funktioniert (Appmodul als Schnittstelle)
                          Habe es dann mit Spannungsversorgung und USB Schnittstelle gemacht und ging dann tadellos.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von GH36 Beitrag anzeigen
                            Hat bei mir am Anfang auch nicht funktioniert (Appmodul als Schnittstelle)
                            Habe es dann mit Spannungsversorgung und USB Schnittstelle gemacht und ging dann tadellos.
                            Hmm... Jetzt extra noch USB Schnittstelle zu holen um die KAA zu flashen. Mist. Welches Schnittstelle hast du den benutzt (Marke)?

                            Kommentar


                              #15
                              MDT SCN-usb r.01

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X