Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Adern der Busleitung verbinden, wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Adern der Busleitung verbinden, wie?

    Hallo,

    ich habe eine ganz primitive Frage:
    Ich habe eine Busleitung zu jeder Steckdose vorsichtshalber mitgezogen. Das heißt an jeder Steckdose kommt ein grünes Kabel an und geht ein weiteres weg zu der nächsten Steckdose bzw. Taster/PM etc.

    Ich habe in den Steckdosen bisher keine UPAktoren drin. Daher stellt sich diese Frage: Wie verbinde ich am besten die Adern der BUSLeistung?
    Busklemmen, wie bei den Aktoren: sind recht teuer...

    Danke für die Hilfe schon mal
    Eric

    #2
    Micro WAGO
    HBC Heiler Business Catalog

    Kommentar


      #3
      Hm mal eine Frage!

      Ist es zulässig einfach eine Busleitung in einer normalen Steckdosendose zu legen, oder muss ich da so Dinge wie SELV beachten?

      Oliver

      Kommentar


        #4
        wenn die Busleitung ungeschnitten durchläuft: kein Problem

        wenn die Busleitung abgesetzt bzw die Isolierung (Mantel) entfernt ist:
        Trennung durch Trennblättchen usw...
        EPIX
        ...und möge der Saft mit euch sein...
        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

        Kommentar


          #5
          Ok danke habe in meiner Planung auch 5 Steckdosen wo ein Buskabel endet und war mir nicht mehr ganz sicher!

          Oliver

          Kommentar


            #6
            Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
            Wie verbinde ich am besten die Adern der BUSLeistung?
            Busklemmen, wie bei den Aktoren: sind recht teuer...
            Natürlich mit den Wago Busklemmen in schwarz/rot oder gelb/weiss.
            Eibmarkt: ~18€ für 50Stk

            Gruß,
            Markus

            Kommentar


              #7
              Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
              Ich habe in den Steckdosen bisher keine UPAktoren drin. Daher stellt sich diese Frage: Wie verbinde ich am besten die Adern der BUSLeistung?
              Busklemmen, wie bei den Aktoren: sind recht teuer...
              Die Busklemmen sind die richtige Wahl ... wobei du auf die räumliche Trennung von Kleinspannung zur restlichen Niederspannung achten solltest.
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                OK danke für die Info.
                Trennung erfolgt, habe eine separate Dose dafür

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Umbauer2011 Beitrag anzeigen
                  ..... habe eine separate Dose dafür

                  ....oder sofort eine richtige Dose-> <p>10x KAISER Elektronic-Dose 1068-02 Schalterdose</p>

                  diese hat ein seperate Kammer die sich abschotten lässt und ebenso Platz für den UP Aktor bietet.

                  LG
                  Daniel

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X