Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rückmeldung Taster bei Szene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rückmeldung Taster bei Szene

    Hallo,
    ich möchte mit ETS5 eine einfache TV-Szene konfigurieren. Zunächst soll nur ein Licht ausgehen, ein anderes angehen.
    Ich nutze Busch Jaeger Triton Taster und Busch Jaeger Aktoren aus 2008
    Bei den Aktoren kann ich "nur" 8 Bit Szenen wählen. Die Szene funktioniert grundsätzlich. Allerdings bekomme ich die Rückmeldung nicht in den Taster. Ich muss dann zunächst aus und dann wieder einschalten.

    Habe nun schon einiges probiert. Der Taster hat keine Rückmelde Kommunikationsobjekt.
    Kann mir bitte jemand einfach beschreiben wie ich das löse?
    Gruß
    Manni

    #2
    Rückmeldung in den Taster ? Du meinst eine LED am Taster ?
    Dann brauchst du ein KO vom Status des Aktors zur LED am Taster. Nach deiner Beschreibung ist dieser nach der Art "bei Betätigung Bestätigungs-LED an/aus" parametriert

    Kommentar


      #3
      vom Schalten der Szene bekommt mein Taster nichts mit.
      Die Status LED der Wippe zeit an dass das Licht an ist, obwohl es von der Szene ausgeschaltet wurde.
      Nun drücke ich manuell auf die Wippe und die Status LED geht aus. Drücke ich nochmal auf die Wippe geht das Licht und die Status LED an.

      Ich habe mal die zur Verfügung stehenden KO von Aktor und Schalter aufgeführt.
      Welche muss ich denn nutzen?
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #4
        Eine Szene ist immer ein Momentzustand, es gibt eigentlich keinen Szenen Status, weil jede Änderung eines Kanals der Szene beendet den Zustand. Deshalb gibt es auch keine echte Rückmeldung bei Szenen.

        Gruß Florian

        Kommentar


          #5
          schon klar, im Ergebnis schaltet die Szene doch einen Kanal des Aktors aus.
          Der standardmäßig zugeordnete Schalter soll die Information "aus" doch nur mitbekommen bzw. für sich aktualisieren.
          --> Der Status des Aktors soll dem Schalter mitgeteilt werden.

          Ansonsten muss ich bei dem standardmäßig zugeordnete Schalter nachdem die Szene angewendet wurde, für das Einschalten zunächst ausschalten (weil der Taster der Meinung ist das Licht wäre noch an) und anschließend einschalten

          Kommentar


            #6
            Dsr Aktorstatus „Status Schalten“ sollte auch aktualisiert werden, wenn der Schaltzustand im Aktor über eine Szene geändert wird.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              richtig, vermutlich habe ich hier ein ganz anderes Problem:
              Ich habe eine Gruppenadresse angelegt, die den Status des Aktors (sendend) und das Schaltobjekt der Wippe beinhaltet.

              Der Status des Aktors ändert sich nachdem die Szene durch ist.
              Die Wippe ändert Ihren Status nicht.

              Nun kommt es:
              Wenn ich jetzt mit der ETS den Wert der Gruppenadresse nur lese, wird der Status der Wippe aktualisiert.
              Woran kann das liegen?

              Kommentar


                #8
                Zitat von Manni Maier Beitrag anzeigen
                Woran kann das liegen?
                Dass der Aktor seinen Status nicht aktiv sendet. Welche Flags sitzen denn am Status? Muss man vielleicht "Status aktiv senden" parametrieren?

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  hier sind die Status, siehe Bild
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                    #10
                    ok, habe es gefunden:
                    Rückmeldung des Schaltzustandes über Objekt "Status Schalten" von "bei Änderung" auf "immer" geändert.
                    Nun funktioniert es.

                    Danke für die Unterstützung

                    Kommentar


                      #11
                      bei der Gira App (Quadclient) habe ich noch ein Problem der Aktualisierung.

                      Schalte ich mit einem ganz normalen Schalter wird die Taste und der Status (App) aktualisiert.
                      Wenn ich über eine Szene Lichter ausschalte wird nur der Status und nicht die Taste (App) aktualisiert.

                      Woran kann das liegen?

                      Ausgangssituation
                      a) Es gibt eine Gruppenadresse mit Schalter und Aktor Schalten
                      b) Es gibt eine weitere Gruppenadresse mit Schalter und Aktor Status Schalten
                      Im Quadclient wird bei Schaltobjekt a) und bei Statusobjekt b) angegeben.
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Hörende Adresse (Zentraladresse) in den Kommunikationsobjekten einstellen.
                        Gruß Andreas

                        -----------------------------------------------------------
                        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                        Deutsche Version im KNX-Support.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                          Hörende Adresse (Zentraladresse) in den Kommunikationsobjekten einstellen.
                          Was heißt das genau? In der ETS?

                          Kommentar


                            #14
                            Im Experten: "Kommunikationsobjekte", Rechtsklick auf das betreffende Kommunikationsobjekt, "Zentral-Adresse (hörende Adresse) anlegen" und dann im rechten Teil die Status-GA eintragen.
                            Gruß Andreas

                            -----------------------------------------------------------
                            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                            Deutsche Version im KNX-Support.

                            Kommentar


                              #15
                              Also dann werde ich das mal in NodeRed angehen. Wobei ich mir das selbst da nicht so einfach vorstelle. Szenen mit einem Tastendruck umzuschalten. Warum?:

                              Weil ich eine 1:N Verknüpfung habe. Es wird eine GA gesendet daraufhin soll eine Szene aktiviert werden (bspw. Küche Licht 50% und Wohnen Licht 70%). Beim nächsten Tastendruck soll die nächste Szene aufgerufen werden bspw. Küche Licht 20% Wohnen Licht 100%.

                              Bin jetzt nicht der große Programmierer aber in NodeRed müsste ich jetzt auf die GA hören und prüfen ob zustand alles aus oder Szene1 aktiv oder Szene2 Aktiv. Bei Alles aus Szene1 aktivieren, bei Szene1 aktiv --> Szene2 aktiveren.

                              Etwas eleganteres fällt mir leider nicht ein. Das ist eine ziemliche aufgeblähte Logik wenn ich daran denke, dass ich im Wohnessbereich 10 Lichtquellen inkl. TunableWhite am laufen habe

                              Jemand eine elegantere Idee im Kopf?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X