Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

My-PV Homeserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS My-PV Homeserver

    Hallo Zusammen,

    hat jemand einen My-PV Heizstab in den Homeserver integriert? Ich würde gerne die Werte der aktuellen und Gesamten Ladeenergie visualisieren.

    Vielleicht hat dass ja schon mal jemand umgesetzt.

    Grüße aus Stuttgart

    #2
    E3DC hat mich auf das Ding auch aufmerksam gemacht. Mir fehlt gerade die Muße zum suchen, hast du dich schon um eine API bemüht?

    Nachtrag: Okay.. laut hier: https://forum.iobroker.net/topic/255...oker-steuern/7 kann er wohl Modbus TCP, damit kann man den HS ja nutzen. Wenn es jetzt noch eine ordentliche API Beschreibung gibt, ist das eigentlich kein großer Aufwand mehr.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      die API Beschreibung kann ich bei My-PV anfragen. Die sind da völlig easy. Die für den AC Thor habe ich, glaube die ist aber nicht analog zu dem ELWA.
      Über was würdest du den TCP/Mod bus dan auslesen?

      Kommentar


        #4
        Na mit dem homeserver natürlich.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hallo leider hat es etwas gedauert, aber eine API beschreibung hab e ich von My Pv bekommen.
          Gibt es irgendwo ein HowTo oder ähnliches wie ich eine TCP Modbus abfrage erstellen kann. Bin da absolute Laie, habe leider im Forum auch noch keinen verwertbaren Ansatz gefunden.

          Kommentar


            #6
            Bist du hier weiter gekommen? Ich würde meinen mypv gerne auch über den HomeServer steuern. Z.b. möchte ich bei Abwesenheit ihn deaktivieren.

            Kommentar


              #7
              In der Anleitung Kapitel 9. Zitat:
              9. Beschreibung der Protokolle für http und Modbus TCP Diese sind in einem gesonderten Dokument beschrieben, welches auf Anfrage zur Verfügung gestellt wird.
              Hast du da mal nach Modbus TCP gefragt?

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                ich habe auch einem ELWA E und würde gern die Werte vom aktuellen Überschussladen im HS mit visualisieren. Da der ELWA ja kein richtiges Webinterface hat würde ich es eher über Modbus versuchen.
                Der Fronius steuert den ELWA so ja auch an, das funktioniert. Hat das schon mal jemand umgesetzt? Ich bekomme mit dem HS Modbusbaustein keine Werte ...(
                Register wäre die 1000, Port 502, die IP soweit die des ELWA.

                VG

                Documentation Controls AC ELWA-E EN230725.pdf (my-pv.com)

                Kommentar

                Lädt...
                X